Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1Home Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Adrian01 Beitrag anzeigen
    Kann ich den 1Home Server dazu nutzen um z.B. einen Roborock via KNX GA´s anzusteuern?
    Bzw. auch Statusmeldungen vom Roboter zu erhalten?
    Wenn Roborock irgendwann Matter unterstützt, dann ja. Dann kannst du über den 1Home Server alles mit deinem Roboter machen, was der Matter Standard für Saugroboter vorsieht.

    Kommentar


      Zitat von Beneto Beitrag anzeigen
      Obwohl es auf der 1home-Web geschrieben steht, denke ich, dass das Problem vom Google Home Mini herrührt und dass es nicht als „HUB“ dienen kann.
      Ich habe genau das Gleiche wie du. Und ich bin gespannt, ob es Ihnen anschließend gelungen ist, eine Lösung zu finden.
      Ich werde sehen, ob ich einen Standard-NestHub oder Google Home finde.​
      So ist es! Der Google Home Mini hat die Probleme verursacht. Ich habe nun den Home Mini ausgeschaltet und den Nest Mini in Betrieb genommen. Nun habe ich umgehend Zugriff auf alle KNX Devices. Damit ist also der Google Home Mini entgegen der Aussagen auf der Support-Seite von 1home nicht kompatibel.

      Aber ich habe heute einen langen und umfangreichen Support-Chat mit 1home gehabt. Dort suchte man das Problem zunächst in meinem lokalen Netzwerk. Das konnte ich heute Abend ausschließen, indem ich meine Fritzbox 7590 durch einen 5G-Mbilfunkrouter ersetzt habe und die Probleme weiterhin bestanden. Kein Wunder, wenn's doch der Home Mini war... Aber vielen Dank an den tollen 1home-Support im Chat, das war echt guter und persönlicher Service.

      So, Problem erledigt, jetzt kann's an den Feinschliff gehen!

      Kommentar


        Mein Server ist auch endlich unterwegs - evtl hole ich mir vorübergehend auch mal son Google Home Gerät, bis Alexa offiziell unterstützt wird

        Kommentar


          Guten Morgen zusammen,

          hat mittlerweile einer Praxiserfahrung wie der Server mit Apple Home funktioniert?

          Gruß
          Manuel

          Kommentar


            Weiß jemand wie Alexa in der Praxis funktioniert? Wenn die Matter Kommunikation offline läuft, werden dann alle Informationen die Alexa dafür benötigt auf jedem Echo gespeichert? Oder fragt Alexa dann doch nochmal beim Amazon Server nach? Oder wird ggf. alles auf einem bestimmten Echo im Haus gespeichert und wenn dieser offline ist, dann kann kein Echo mehr auf die Konfiguration zugreifen?

            Kommentar


              Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
              Oder fragt Alexa dann doch nochmal beim Amazon Server nach?
              Naja alles was Du per Sprache triggern willst geht nicht ohne deren Server. erst das Übersetzungergebnis kann dann rein lokal ohne Cloud per Matterdialekt via LAN oder Thread an die Zielgeräte gehen.

              Bei den Automationen wäre interessant ob die auch auf einem Echo gespeichert sind oder ob das alles aus der Cloud getriggert wird.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                Hallo,

                gibt es eine konkrete Empfehlung für ein passendes Netzteil?

                Danke vorab

                Carlo

                Kommentar


                  Zitat von Pritscher Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  gibt es eine konkrete Empfehlung für ein passendes Netzteil?

                  Danke vorab

                  Carlo
                  Ich verwende ein Hutschienennetzteil Eltako WNT12 24DC-24W/1A. Das habe ich am AUX Power des 1home server angeschlossen.
                  Alternativ kannst du auch ein Steckernetzteil mit 12V 1A an der Unterseite an der Buchse anschliessen.

                  Kommentar


                    Zitat von manuelei Beitrag anzeigen
                    Guten Morgen zusammen,

                    hat mittlerweile einer Praxiserfahrung wie der Server mit Apple Home funktioniert?

                    Gruß
                    Manuel
                    Bei mir hat der 1home server nun 4 Tage lang ohne Probleme funktioniert. ETS importiert, dann Apple Home gekoppelt, dann einige Anpassungen an Gerätenamen und Räumen in Apple Home und 1home gemacht und alles war gut. Im Vergleich zu Domovea, mein bisheriges System, wesentlich komfortabler und auch schneller in der Reaktion. Gute Visualisierung und Usability.

                    Nun, nach 4 Tagen, kann ich zwar immer noch über Apple Home steuern, aber sobald ich im 1home server ein Gerät neu konfiguriere bzw. Parameter ändere, sind die Geräte in Apple Home weg und bis jetzt nicht mehr zurückzubekommen. Das ist ziemlich grob. Ich melde mich, sobald es was neues gibt und warte noch auf die Rückmeldung vom 1home Support. Meine Installation umfasst 248 KNX Geräte. Mein Home Hub ist Apple TV 4K.

                    Kommentar


                      Kann mir einer bitte sagen in welche Richtung es nun geht und in welche Richtung nicht?
                      • Matter-Gerät schaltet KNX-Licht und bekommt Status - das geht oder?
                      • KNX-Gerät schaltet Matter-Gerät und bekommt Status - das geht leider nicht oder?
                      Wenn Das so ist, dann ist es ja wirklich nur ne bessere HomeKit Bridge. Schade.

                      Kommentar


                        Zitat von Hazel Beitrag anzeigen

                        Bei mir hat der 1home server nun 4 Tage lang ohne Probleme funktioniert. ETS importiert, dann Apple Home gekoppelt, dann einige Anpassungen an Gerätenamen und Räumen in Apple Home und 1home gemacht und alles war gut. Im Vergleich zu Domovea, mein bisheriges System, wesentlich komfortabler und auch schneller in der Reaktion. Gute Visualisierung und Usability.

                        Nun, nach 4 Tagen, kann ich zwar immer noch über Apple Home steuern, aber sobald ich im 1home server ein Gerät neu konfiguriere bzw. Parameter ändere, sind die Geräte in Apple Home weg und bis jetzt nicht mehr zurückzubekommen. Das ist ziemlich grob. Ich melde mich, sobald es was neues gibt und warte noch auf die Rückmeldung vom 1home Support. Meine Installation umfasst 248 KNX Geräte. Mein Home Hub ist Apple TV 4K.
                        Kurzes Update:

                        Geräte sind wieder aufgetaucht, allerdings in anderen Räumen. Anscheinend ist es bereits bekannt, dass Apple Home nicht die Raumzuweisungen von 1home server übernimmt und dieser die Geräte "irgendeinem" Raum in Apple Home zuweist. Man muss diese dann in Apple Home suchen und dem gewünschten Raum zuweisen.

                        Weiterhin wurden letzte Nacht alle Thermostate auf das Maximum gestellt aus unbekanntem Grund.

                        Kommentar


                          Na das klingt doch alles sehr vielversprechend!

                          Geräte verschwinden, tauchen wieder auf, irgendwie scheint die Kommunikation nur in eine Richtung zu gehen, Thermostate mal kurz alle auf 100%...irgendwie gibt es da wohl noch einen *kleinen* Gap zwischen der gehypten Easy-Technik und der Realität...
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            Was meine persönlichen Erfahrungen mit Homekit betrifft: Solange es keine belastbaren Erfahrungen mit Alexa (oder von mir aus auch Google) gibt, ist für mich erst mal Homekit schuld. Gerade das kreative Räume würfeln oder auch schon mal Zustände raten oder zu vergessen schafft bei mir Homekit auch ganz ohne 1home oder KNX... Daher nutze ich es nicht, außer immer mal wieder zum Ausprobieren.

                            Kommentar


                              Hallo, ich schalte mich auch mal ein. Habe auch eine KNX installation (danke dem Forum, wurden viele Anfangshürden genommen 😀 ) und nun den 1Home Server erhalten. Was bisschen blöd ist das Nachts einfach ein update eingespielt wird und gestern morgen dann auch nichts mehr funktioniert hatte. Habe mehrere Geräte angeklickt und nach einer weile stand dann das alle 63 Geräte nicht mehr erreichbar sind. Neustart half dann!
                              Muss aber auch sagen, dads insgesamt diese Homekit Sache nicht so super läuft, eigentlich passen die Werte aber es kann immer mal sein das ein Status von einer Lampe nicht mit gegeben wurde und diese dann in eingeschaltet steht obwohl sie schön längst aus ist.
                              Aber sonst die Einrichtung war im gegensatz zu HomeAssistant innerhalb von einer Stunde passiert und dann nur noch das zuordnen der Räume auf der Couch bei einem Film. Scheint wohl ein Matter Problem zu sein das es dort noch keine Räume gibt.
                              Bin guter Ding, dass es in Zukunft besser wird, die X1 Visu ist einfach zu altbacken.

                              Kommentar


                                Ich habe den 1home server jetzt auch bekommen und bin am überlegen, was für meine Situation am meisten Sinn macht:
                                Neubau (Bezug Q1/24), bisher nur Thermostate, Rolladen/Raffstore und Licht via KNX geplant, IP Schnittstelle noch nicht vorhanden, wollte ich die Tage bestellen

                                Ziel:
                                KNX über Alexa und iPhone/Apple Home steuern können und mit Matter und idealerweise zigbee Geräten kombinieren können.

                                Sehe drei Optionen nach aktuellem Stand:
                                1) IP-Schnittstelle + ETS Home + HomeAssistant mit Dongle
                                2) 1home Server
                                3) 1home Server als IP Schnittstelle + ETS Home + HomeAssistant ohne Dongle

                                Ist etwas Glaskugel lesen, aber vielleicht hat ja jemand anders eine ähnliche Situation und es kommen Aspekte auf, die ich übersehen habe. Bisher sehe ich vor allem offene vs. proprietäre Schnittstelle mit allen Vor- und Nachteilen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X