Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum neuen MDT VisuControl Easy II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Tatsächlich? Ich gucke lieber eine Demo an komische Hersteller-Videos (da ist eh die Hälfte oft komischer Animation- oder CGI-Kram). Oder natürlich Video-Rewievs.

    Vom G1, Youvi und dem EibPC gibts auch Demos…

    Kommentar


      #77
      Hier mal noch ein paar Bilder vom VC Easy II Tablet, da Ihr ja immer so geil auf Bilder seid :-)

      Bin schwer begeistert - Blickwinkel top (IPS LCD) und es sitzt mit der mitgelieferten Wandhalterung wirklich "press" an der Wand. Habe mir gerade noch zwei bestellt.

      Wenn jetzt MDT noch ein paar Infos gibt, was meine Fragen zur "automatisierten" App-Sortierung angeht, mache ich auch mit der Visuseite weiter :-)

      Screenshot 2023-07-24 194554.jpg Screenshot 2023-07-24 194527.jpg Screenshot 2023-07-24 194625.jpg
      Zuletzt geändert von dreamy1; 24.07.2023, 19:03.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #78
        Und mit dem MDT Logo oben rechts sieht es auch noch aus als wäre es ein Produkt von ihnen. Bis auf den Strukturputz finde ich das schon ansprechend.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #79
          Also uns gefällt der Dielenputz (sieht übrigens grober aus als er in Wirklichkeit ist, ich glaube das sind 1.5mm Körnung), wir stehen nicht so auf Betonoptik & Co...das kann ja jeder :-)


          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #80
            Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
            mit dem MDT Logo oben rechts sieht es auch noch aus als wäre es ein Produkt von ihnen
            Na wenn mich MDT fragt, mache ich gerne eine Sonderserie mit KNX-Anschluss :-) Reverse engineering der Innereien ist bereits erledigt und ein paar Komponenten für das Upgrade sind schon bestellt :-)
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #81
              Kannste dann den LED Streifen per KNX ansteuern?

              Interessiert, aber wohl zu doof für DIY
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #82
                Ja logisch, mitsamt Helligkeitseinstellung, Blinken, fade-in/out etc....ich lasse das dann z.B. gelb blinken wenn beim Verlassen des Hauses noch ein Fenster offen ist. Oder rot wenn Leckagealarm :-)

                Über die API kann man leider nicht die Helligkeit oder Blinken einstellen, zudem ist im Dunkeln der RGB-Streifen schon verdammt hell.
                Zuletzt geändert von dreamy1; 24.07.2023, 20:43.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Die App hat eine Demofunktion eingebaut, da bekommt man eine gute Übersicht. Einfach laden und ansehen.
                  Die Demo ist kein wirklicher Werbeträger, schalte mal eine Funktion und schau mal ob die zentralfunktionen mitlaufen. Da klappt leider gar nichts.
                  Wenn ich keine Ahnung hätte, was ich für gute Geräte ihr herstellt, hätte ich nach der Demo das weite gesucht. (Mein Meinung)
                  Vielleicht erklärt ihr auch mal was der Sinn von dem Gerät sein soll. Und sagt jetzt nicht eine einfache Visu. Den das kann man mit einem von der Weinzierl Baos auch machen. Oder mit den ganzen kostenlosen Software Geschichten die auf Linux setzen.
                  Was hebt euch jetzt von der Konkurenz ab?

                  ​​​​​
                  und zu der Werbegeschichte..

                  Macht lieber wirklich ein Video, und vielleicht noch so Anleitungen wie man was verknüpft. Das hat mir bei der Parametrierung der Heizungsaktoren und den GT2 sehr geholfen.
                  Soll ja auch Easy sein ;-)



                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
                    Vielleicht erklärt ihr auch mal was der Sinn von dem Gerät sein soll. Und sagt jetzt nicht eine einfache Visu.
                    Ganz ehrlich: ich verstehe die Kritik nicht.

                    MDT schreibt folgendes: "Zur Visualisierung der aktuellen Gebäudezustände und interaktiven Steuerung von Gebäudefunktionen über Android oder iOS App"

                    Und genau das macht das Gerät.

                    Zum Thema "ich will ein Video": lade Dir doch mal die PDB runter und schaue Dir das in der ETS an. Ich bin wirklich der absolute Softwarelooser, aber habe nach Durchsicht des THB in 10 Minuten die Seite auf den Bildern oben "angelegt" und die GA's verknüpft wie mit jedem anderen Gerät auch. Die Demo hatte ich mir zuvor mal angeschaut - klar, das da nicht alles funktional ist, aber um mal zu schauen ob einem das auf dem Handy zusagt oder nicht, dafür hat (mir) das gereicht.

                    Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
                    Den das kann man mit einem von der Weinzierl Baos auch machen. Oder mit den ganzen kostenlosen Software Geschichten die auf Linux setzen.
                    Das Baos wäre wohl eine Alternative, wenn einem die Optik der Visu zusagt. Ich glaube da ist sogar die von Dir gewünschte Zeitschaltuhr drin, dann nimm doch einfach dieses Gerät. Natürlich kann man das alles auch DIY erschlagen mit irgendwelchen Tools, aber das kann man sicher nicht vergleichen.
                    Zuletzt geändert von dreamy1; 24.07.2023, 22:00.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #85
                      Frage mich, was hier für den Preis erwartet wird. Das MDT Modul ist absolut gerechtfertigt für den Preis. Das ist doch das tolle bei KNX, die große Auswahl. Für viel Geld bekommt man auch viel, aber für eine reine Visu (Kameraanzeige und Diagramme Anzeige) ist es voll in Ordnung. Ansonsten Software Lösungen wie ayControl oder IP Symcon.​


                      Und vielleicht mal abwarten, Updates können noch kommen und vielleicht werden da noch welche glücklich gestellt.​
                      Mit besten Grüßen,
                      Guido

                      Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

                      Kommentar


                        #86
                        Ja ich hoffe auch auf Updates. 😊
                        Ob der Preis gerechtfertigt ist, keine Ahnung.

                        HJK kann ja sicherlich nicht was sagen, ob das technisch überhaupt möglich ist.

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
                          HJK kann ja sicherlich nicht was sagen
                          Ich glaube in dem Satz ist ein „nicht“ zu viel.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #88
                            Na ja, man könnte verschiedene Anzeigealgorithmen integrieren, je nachdem wo diese liegt. Denke mal in der App selbst.

                            Das BAOS ist zwar günstiger aber auch schon älter, hatte damals auch schonmal mit Support von Weinzierl telefoniert, weil es damals noch keinen Time Server hatte und es sich noch nicht gerechnet hätte dieses aus Lizenzgründe zu integrieren, weil nicht klar war, wie viel davon noch verkauft werden. Das kam erst später mit dem Update.

                            Also erstmal abwarten was noch kommt, hängt natürlich auch von dem internen Speicher des Moduls ab was noch geht​ oder nicht.
                            Mit besten Grüßen,
                            Guido

                            Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

                            Kommentar


                              #89
                              Frage @MDT:

                              Im THB steht etwas von maximal 30 Statusobjekten. Ich habe jetzt einige mehr "verbraten", es kommt jedoch keine Fehlermeldung und es wird bisher auch alles dargestellt (ist aber noch nicht alles real mit GA's verbunden).

                              Könnt Ihr was dazu sagen? Danke vorab!
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                #90
                                Nö, da steht bei der Emailfunktion 30 Statuselemente. Mit Statusobjekte hat das nichts zu tun. Jede Funktion kann ein Statusobjekt haben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X