Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum neuen MDT VisuControl Easy II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei den neuen Datenbanken haben wir das behoben. Das Datenbank Update von v3.2 -> v3.3 funktioniert tadellos. Lediglich von v3.1 konnte man nicht aktualisieren.
    Für die neuen Features ist die Firmwareversion v2.1.0 notwendig.

    In Kürze werden diese neuen Versionen auf unserer Homepage zu finden sein

    Kommentar


      [QUOTE]
      Zitat von jcd Beitrag anzeigen
      Natürlich hatte ich noch die alte Firmware (2.0.3) drauf. Schande über mein Haupt 🙄.
      Hallo, wie macht man denn ein Update? In der Anleitung steht man solle sich an den MDT Support wenden...

      Und um die Visu auf Werseinstellungen zu setzen finde ich leider auch nichts.

      Vielen Dank und viele Grüße Frank

      Kommentar


        Steht beides im technischen Handbuch, welches im Downloadbereich der MDT-Website verfügbar ist.

        6.4 Firmware Update
        Wichtig: Nach einem Update befindet sich das Gerät im Auslieferungszustand. Es müssen die physikalische Adresse und Applikation neu geladen werden! Eingetragene E-Mail Adressen und Server Einstellungen sind vorab zu notieren und anschließend wieder einzutragen! Während dem Update Prozess müssen die Tasten am Gerät betätigt werden, der Zugang zum Gerät ist erforderlich. Mögliche Firmware Updates können im Downloadbereich von www.mdt.de geladen und direkt über das Webinterface des VisuControl Easy II eingespielt werden. Hierbei handelt es sich um .HEX Dateien, welche in das Gerät überspielt werden. Den Anweisungen im Menü „Firmware Update“ folgen. Hinweis: Eine detaillierte Beschreibung des Vorgangs wird unter https://www.mdt.de/fuer-profis/tipps-tricks.html (Update IP Router, IP Interface und VisuControl Easy) bereitgestellt.
        2.8 Zurücksetzen auf Werkseinstellung
        War das Gerät bereits in Verwendung oder ist die erste Inbetriebnahme fehlgeschlagen, so setzen Sie das Gerät nach folgendem Schema auf Werkseinstellungen zurück.
        ■ Drücken und halten Sie die Taste „Function“ für mindestens 8 Sekunden. Die beiden oberen und unteren LEDs leuchten daraufhin rot/orange.
        ■ Lassen Sie die Taste nun kurz los und drücken Sie sie erneut für mindestens 2 Sekunden, bis alle LEDs ausgehen. Nun können Sie die Taste loslassen.
        ■ Das Gerät führt einen Neustart durch. Es verschwindet kurzzeitig in der Schnittstellenübersicht der ETS und erscheint daraufhin mit aktiviertem DHCP und der physikalischen Adresse 15.15.255.
        Das Gerät ist nun zurückgesetzt.

        Kommentar


          Hallo,

          ich habe gerade das FW Update geamcht, aber wie funktioniert das Update der Applikation von 3.2 auf 3.3? Habe die .knxprod Datei im Katalog importiert, in den Einstellungen des VisuControl ist die Updatefunktion aber ausgegraut.
          Und noch eine (vielleicht blöde) Frage zu der Visu. Es gibt ja Objekte für Wind und Regenalarm. Aber wo werden die angezeigt? Sollte das nicht in den Wetterdaten sein? Dort sehe ich nur Temperatur, Windgeschwindigkeit und Helligkeit...

          Kommentar


            Flubber du musst das Gerät auch einmalig in dein Projekt einfügen, damit die Applikation verfügbar ist.
            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

            Kommentar


              Danke, das hat funktioniert. Ist aber schon nervig, dass man dann alle Parameter und Verknüpfungen zu Gruppenadressen verliert. Bleibt die Frage wo die Statusanzeigen für Regen und Windalarm sind? Auch nach dem Update noch verschwunden... Aber wenigstens funktioniert jetzt RGBW Ansteuerung! 🍾

              Kommentar


                Flubber wenn du alle Parameter verlierst, dann hast du Applikation ändern gemacht und nicht aktualisieren...
                Das ist ein großer Unterschied.
                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                Kommentar


                  Der Trick ist ein zusätzliches Gerät mit der aktuellen Version aus dem Katalog einzufügen (damit die ETS die neuere Version „kennenlernt“) und DANN aber beim bestehen und konfigurierten Gerät die Applikation zu aktualisieren. Das eingefügte Gerät kann dann wieder weg.

                  Edit: Regenalarm nutze ich nicht, aber wenn ich mich recht erinnere erscheint bei Windalarm bei der Windgeschwindigkeit ein gelbes Warndreieck.

                  Kommentar


                    Ich glaube da muss jeder einmal hereinfallen. Da wäre so eine Popup Warnung der ETS echt hilfreich. Ansonsten, wenn man es gerade gemacht hat, hilft das Undo der ETS.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                      bei mir ging das mit dem Aktualisieren aber schon beim letzten Update der PDB nicht. Ist das behoben?
                      Zitat von d0m Beitrag anzeigen
                      Bei den neuen Datenbanken haben wir das behoben.
                      Also ich habe gerade ergebnislos versucht, die Applikation von 3.1 auf die neue 3.4 zu aktualisieren. Ich dachte das geht jetzt?

                      Das Feld ist wie vorher auch ausgegraut...oder fragt die ETS da vorher irgendwie die Firmware ab (habe ich noch nicht aktualisiert, ich wollte nur schauen ob das Aktualisieren jetzt prinzipiell geht...)?
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        dreamy1 Stefan, hast Du nach dem Importieren der neuen Applikation in den Katalog diese auch einmal in das Projekt gezogen/kopiert?
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          Nee, das geht leider nicht, steht auch in Post # 391. Muss leider neu angelegt werden.

                          Kommentar


                            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                            hast Du nach dem Importieren der neuen Applikation diese auch einmal in das Projekt gezogen/kopiert?
                            Natürlich :-)
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                              Natürlich
                              Hab ich mir auch gedacht, wäre auch zu einfach gewesen
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar


                                Zitat von d0m Beitrag anzeigen
                                Lediglich von v3.1 konnte man nicht aktualisieren.
                                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                                Nee, das geht leider nicht, steht auch in Post # 391.
                                Da steht "konnte" - ich habe das so verstanden, dass es eben jetzt tadellos funktioniert.

                                Was heißt das jetzt für mich? Gerät ist aus dem Werkszustand mit V3.1 nicht mehr updatebar?
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X