Wenn ich das richtig sehe, geht das nur manuell. Die ETS ist da recht unflexibel.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fragen zum neuen MDT VisuControl Easy II
Einklappen
X
-
Manuell heißt einmal Ersteinrichtung und alle 200 Funktionen (!) komplett neu anlegen incl. aller Verknüpfungen?
Das ist hoffentlich ein ganz schlechter Scherz und ich bin aktuell nicht zum Scherzen aufgelegt, meine Geduld mit dem Ding ist am Ende. Nach all dem ganzen Hickhack und Input meinerseits hocke ich mich jetzt nicht nochmal einen ganzen Tag hin, weil da irgendein Mechanismus zum Updaten eines Gerätes zur Visualisierung (wo es naturgemäß häufig Änderungen gibt) nicht gescheit implementiert ist.
Meine Laune ist gerade im Keller - dann packt wenigstens 2 Flaschen Gold-Marille zu jedem Gerät dazu, das ist ja sonst nicht auszuhalten.Zuletzt geändert von dreamy1; 10.06.2024, 20:51.
- Likes 1
Kommentar
-
Trololo. Danke fürs Teilen dieser Erfahrungen, das hilft bei der Kaufentscheidung sehr. Die wahren Schmerzen kommen immer erst mit der Zeit in längeren Beziehungen und bleiben leider viel zu lange im Verborgenen.
Liest sich halt auch echt schlecht sowas auf einer Featureliste.
Nicht falsch verstehen, das hat nichts mit MDT an sich zu tun. Die Tatsache, dass Geräteupdates in der ETS, wenn sie überhaupt angeboten wurden seit jeher Probleme machen und man alles neu machen musste, das liegt an der ETS. Das ist alles so gebaut, dass es mit der Urspungsapplikation einmal durchgeklickt und dann nie wieder angefasst wird. An der Stelle geht mir KNX so richtig auf den Senkel, schon immer. Diese Denke, dann kaufst eben neues Gerät, neue Revision oder was auch immer, damit wird es dann (vielleicht) besser - Bis dort auf andere Probleme stößt und am Ende genauso dumm dastehst. Man klickt sich die Finger wund und fragt sich in 2024 ernsthaft, was die ganze Scheisse eigentlich soll. "ETS Professional" und so..
Aber es ist natürlich trotzdem die Entscheidung von MDT, auf diesen Mechanismus zu setzen. Da hat man mit den Firmwareupdates schon viel Lehrgeld gezahlt, aber anscheinend noch nicht genug.Zuletzt geändert von trollvottel; 11.06.2024, 06:55.
- Likes 1
Kommentar
-
hjk
Auch wenn ich deine Aussage verstehe und du auch recht hast, dass die ETS nicht für so komplexe Sachen entworfen wurde. Es gibt da schon noch einen Weg. Man hätte ggf eine Zwischenversion bauen können, die die alten und die neuen Parameters beinahltet. Dann hätte man vielleicht mittels JavaScript von Alt auf Neu konvertieren und dann erst in die finale Version springenkönnen. Aber vermutlich hätte euch die KNXA sowas nicht zertifiziert.
@all
Aber man darf die ETS nicht überschätze. Das ist ein uraltes Stücksoftware. Damit moderen Software zu bauen ist. Kaum möglich.Zuletzt geändert von traxanos; 11.06.2024, 11:43.
Kommentar
-
Moin,
hier mal noch so eine kleine "Schwachstelle", bereits an MDT gemeldet:
Wenn ich unter Funktionsauswahl Funktionen aktiviere, z.B. Funktion 101, diese aber nicht parametriere (default dann Schalter, Wohnzimmer), dann den VCE programmiere und dann die Funktion 101 wieder deaktiviere; bleibt diese trotzdem in der Visu auf dem iOS-Handy erhalten.
Ich helfe mir inzwischen so, dass ich die wieder aktiviere, dann einem nicht aktivierten Bereich (Sonstige 8) zuordne und dann wieder deaktiviere.
Also so:
Hinzugefügt und programmiert:
b1.png
Sieht dann so aus:
b2.jpg
Auf Wohnzimmer gesetzt, Nicht programmiert:
b3.png
Deaktiviert und programmiert:
b4.png
Darstellung bleibt 🙄
Kommentar
-
Diesen Bug kann ich bestätigen, der ist mir gestern zufällig auch aufgefallen als ich ein paar neue Funktionen programmiert habe.
Wenn man einmal eine Funktion parametriert hat, wird diese auch bei nachträglicher Deaktivierung in der Visu angezeigt. Bei Aktivierung der Funktion nach dem Deaktivieren wird auch der ursprüngliche Text und die Parameter wieder in der ETS angezeigt, das wird also irgendwo zwischengespeichert.
Hat mich gestern wieder eine halbe Stunde gekostet, da man die fehlerhaft angezeigte Funktion in der ETS erstmal nicht findet...da gibt es keinen Unterschied zwischen unbelegt und deaktiviert. Man muss also genau wissen, wo unter den 200 möglichen Funktionen man schonmal etwas aktiviert und dann wieder deaktiviert hat
Und nein, es liegt nicht am Cache o.ä., den hatte ich schon in den Einstellungen zurückgesetzt.
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigendas wird also irgendwo zwischengespeichert.
Einmal gesetzte Parameter bleiben erhalten, auch wenn sie nicht sichtbar sind.
Kann hilfreich sein, wenn man einen Kanal nur kurz ausblenden will, aber sollte vom Gerät ausgewertet werden^^
Gruß Mike
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenBei Aktivierung der Funktion nach dem Deaktivieren wird auch der ursprüngliche Text und die Parameter wieder in der ETS angezeigt, das wird also irgendwo zwischengespeichert.
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
Zitat von mumpf Beitrag anzeigenoder im Gerät nicht korrekt ausgewertet wird.
Kommentar
-
Faszinierend! Da hat mich meine Intuition vor diesem Problem bisher bewahrt. Aus einem subtilen Drang heraus setzte ich alle Parameter bei allen Geräten immer auf die Standards zurück wenn ich die entsprechenden Funktionen nicht
mehr benötige und deaktiviere.
Kommentar
-
Hallo,
Ich habe diese Warnung, sie lässt mich die Zuweisung der Objekte nicht fortsetzen und sagt mir, dass ich das Limit erreicht habe. Wie kann ich dieses Limit aufheben, um fast alle 200 Funktionen nutzen zu können?
Vielen Dank im Voraus
DumitruYou do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Kommentar
-
Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenEs geht, wenn du ohne Secure arbeitest, irgendwo ist da ein Fehler bei der Zuordnung von Secure Adressen, ob MDT oder die KNXA Schuld sind, weiß ich nicht.
Gruß Florian
- Likes 1
Kommentar
Kommentar