Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L&B 2024: Produktankündigungen, Gerüchte, Leaks.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
    Zur Frage: warum jetzt RF Multi? Es ist technisch nicht möglich, batteriebetriebene Aktoren ohne RF Multi zu bauen. Ein RF Ready-Gerät kann sich nicht lange genug schlafen legen, um eine akzeptable Batterie-Lebensdauer zu erreichen.
    Wie ist das dann aktuell bei den batteriebetriebenen KNX-RF Funktastern von Weinzierl? Können die nur senden?

    Kommentar


      Die müssen nicht aufwachen und fragen, ob sie was tun sollen.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Deswegen habe ich ja "Aktoren" geschrieben. Nur senden geht natürlich auch mit RF Ready (siehe auch die schon länger existierenden Jung Handsender)

        Kommentar


          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
          Aber schon interessant, wenn Dr. Schuster als Geschäftsführer die Software des Meta2 die letzten 8 Monate selbst entwickelt hat.
          Das zeigt, dass der Chef Ahnung hat von dem, was seine Mitarbeiter tun. Mir ist das sympathisch.

          Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
          Ich glaub da stößt der Bus mit seiner seinen Limits in Sachen Datenübertragung & Stromversorgung langsam an Grenzen,
          Das dürfte damit wenig zutun haben. Allenfalls mit der Stromaufnahme potenterer mC, das ließe sich aber sicher über die Hilfsspannung (weiß / gelb) lösen.

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          KNX IoT
          Ich habe mit eingeschränkter Zeit vergeblich versucht KNX IoT zu verstehen ... es gibt da m.E. wenig zwischen der Spec selbst (keine Zeit; zu detailliert für mich) und dem Hype (so in der Richtung "Make your home even smarter with IoT and KNX.").​​​​

          Zitat von STSC Beitrag anzeigen
          batteriebetriebenen KNX-RF Funktastern
          Macht eig. auch jemand mal was in Richtung KNX / enOcean? Also KNX RF ohne Batterien? Oder ist das ein anderes Wirkprinzip?

          Kommentar


            Zitat von jayem0 Beitrag anzeigen
            Das zeigt, dass der Chef Ahnung hat von dem, was seine Mitarbeiter tun. Mir ist das sympathisch.
            Ja absolut, sehe ich genauso. Ist ja auch bei MDT so.
            Hat mich tatsächlich noch bestärkt den Meta2 zu kaufen, wenn er verfügbar ist. Hoffe das es bald die Applikation zum Herunterladen gibt.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              Das ist zu KNX IoT was ich als Laie und mit passiver Informationsaufnahme bisher auch mitgenommen habe. Torben Ledermanns Interview vom Tag 2 ist das substanziellste was ich dazu bisher erfahren habe.

              Kommentar


                Ich fand es bei MDT unglaublich schwer mit jemanden ins Gespräch zu kommen. Ja es war dort immer viel los. Aber es waren auch extrem viele Mitarbeiter dort, nur waren die auch viel mit sich selber beschäftigt. Die angenehnsten Gespräche hatten wir bei Enertex und ja tatsächlich, Busch-Jäger.

                Kommentar


                  Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                  Ich fand es bei MDT unglaublich schwer mit jemanden ins Gespräch zu kommen.
                  Musst Du öfters zu den Messen gehen, dann kennen die alle Dein Gesicht und kommen von selbst auf Dich zu und reden mit Dir.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Musst Du öfters zu den Messen gehen, dann kennen die alle Dein Gesicht und kommen von selbst auf Dich zu und reden mit Dir.
                    Hab gesehen dass Du auch kurz bei mir warst, konnte mich trotzdem nicht gleich loseisen...
                    Chris (https://proknx.com)
                    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                    Kommentar


                      Hi Chris, hast ja auch noch einen guten Vortrag beim Kai im Filmstudio gehabt.

                      Und es werden ja noch ein paar Messen bis zur nächsten L&B.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        Ich hab den Thread nur sporadisch verfolgt, aber haben jetzt Domovea oder Timerwolf abgeliefert oder ist das ganze wieder mal ähnlich verglüht wie der ISS - Schrott?

                        Kommentar


                          War denn was zur L&B angekündigt?
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            Also der Mitarbeiter, der aber noch eine ich fitt war, meinte es ist nur Flow dazu gekommen.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                              Hager wird ne neue Domovea Software vorstellen, die „ein von Hocker hauen wird“. So die Ankündigung 📣
                              Ich bin gespannt.
                              Ich sitze noch....

                              Hab grad nochmal nachgelesen, TW kam ja leider nicht auf die L&B.

                              Kommentar


                                Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                                Zur Frage: warum jetzt RF Multi? Es ist technisch nicht möglich, batteriebetriebene Aktoren ohne RF Multi zu bauen. Ein RF Ready-Gerät kann sich nicht lange genug schlafen legen, um eine akzeptable Batterie-Lebensdauer zu erreichen.
                                Was ich nicht verstehe ist dass wenn man ein drahtloses KNX ins Leben rufen will dann macht man sich doch vorher mal ein paar Gedanken. Da wäre man dann doch schnell drauf gekommen dass man vielleicht auch Geräte haben wird die eben mit Batterie versorgt werden und da hätte man das doch alles in einem "Abwasch" definieren können.
                                Dass es jetzt mehrere KNX-RF gibt ist wirklich Murks... Ist mir tatsächlich so zu undurchsichtlich und irgendwo muss ich auch gestehen "zu doof"
                                Da macht es mehr Sinn ein Hersteller stellt Fenstergriffe her mit seinem ganz eigenen drahtlosen Protokoll, und verkauft das passende KNX-TP Gateway dann mit dazu...

                                Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                                Gerade durch Zufall entdeckt:

                                https://stadt-bremerhaven.de/shelly-...n-vorgestellt/

                                Der Switch ist für ~50€ sicher interessant, auch das Gateway zu KNX könnte durchaus Interessant sein.
                                ​Wobei man, wenn man auf die Seite von Shelly geht, dort auch das Teil eingebaut in der Verteilung sieht

                                https://www.shelly.com/de/products/s...lly-lan-switch

                                Man sieht da schon sehr deutlich dass dieser RJ45 einfach Murks ist und es hier echt langsam mal einen 2Draht Verbindung braucht die man direkt am Gerät klemmen kann
                                Zuletzt geändert von ewfwd; 11.03.2024, 04:32.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X