Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfrage: Interesse an Anbindung von Buderus Heizung an KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Nils,
    scheinbar sind gerade irgendwie alle im Weihnachtsstress.
    Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
    Hab leider gerade keine Zeit das mal eben als Logik zu bauen.
    Deine Erklärung reicht völlig, also bitte nicht noch mehr Aufwand deshalb.
    Sind die Versionen deiner XML Bausteine im Downloadbereich hier aktuell?

    Ich teste heute abend weiter.

    Mike

    Kommentar


      Coole Bausteingruppe

      Hi Nils,
      konnte zwar nicht intensiv testen, aber das sieht schon richtig toll aus.
      Das ganze im Blindflug entwickelt... Ich bin schwer beeindruckt!

      Solltemperatur vom WW gändert. Die Desinfektion ein und ausgeschaltet ... funzt einfach. Mischer sehe ich erst morgen, da die Hzg schon im Schlafmodus war.
      BTW: Meine XML IKOs sehen zwar noch etwas schäbig aus, aber es steht drin was reingehört. Danke.
      Der Fehlerbaustein muss leider noch bis nach Weihnachten warten.
      Frohe Weihnachten!

      Mike

      Kommentar


        Hi Mike,

        Zitat von pmike Beitrag anzeigen
        scheinbar sind gerade irgendwie alle im Weihnachtsstress.
        Ja, da ist was dran

        Ich war noch an dem Direktmodus testen. Also wenn auf E[3]= "A201*A202" kommt. geht er zwar in den Direktmodus aber nur mit "A201" das AC01 kommt auch, aber das A202 geht nicht raus. Auch wartet er bis die 60 Sekunden des Direktmodus verstreichen und wechselt dann erst in den Normal Modus. Eigentlich sollte ja nach 1-2 Sekunden nach dem letzten ACxx in den normal Modus gewechselt werden.

        Diese Queue für die Direktmodus Befehle geht jedefalls irgendwie noch nicht.

        Dazu braucht es aber wieder etwas Zeit am Stück.

        Ich denke aber Du hast nur ein Regelgerät, dann ist das eh nicht so wild.

        Danke noch für deinen Kommentar zum Kapseln der 3964R Schicht, ja das wollen wir jetzt alle nicht mehr sehen das STX und DLE . Schön so, finde ich auch

        Ich denke Du bist nicht blockiert, ich kommen später wieder dazu. Im Moment muß ich hier noch andere Sachen fertig machen,

        Herzliche Grüsse

        Tbi

        Kommentar


          Hallo Tbi,
          ich versuche jetzt die "Ich-bin-nur-Anwender-Sicht" zu testen, also die Bausteine direkt im HS. Du gehst da formaler ran und forderst die korrekte & vollständige Implementierung mit deinen Tests. Da ergänzen wir uns prima. Du entdeckst die prinzipiellen und ich die Flüchtigkeitsfehler. Wenn das nicht das perfekte Testteam ist!?

          BTW: Ich habe gerade festgestellt, dass die Befehle nicht durchkommen, wenn du an einer MEC2 gerade im Konfigurationsmodus bist. Für den HS kam der Befehl aber an (Kein NAK). Somit müssen wir wohl immer durch anschließendes Lesen die Annahme verifizieren.

          Zitat von tbi Beitrag anzeigen
          Ich denke aber Du hast nur ein Regelgerät, dann ist das eh nicht so wild.
          Bei mir steckt im zweiten Regelgerät nur das Solarmodul, was derzeit wenig Nutzen bringt. Insofern ja, im Moment nicht so wild, aber mit ein Grund meiner Aktivitäten hier, da das Solarmodul für das EIB Modul ja unsichtbar ist.

          Meine Hoffnung ist, dass sich durch die guten Ergebnisse auch andere nun mal trauen und uns beiden beim Testen helfen.

          Frohe (Test-)Weihnachten

          Mike

          Kommentar


            Hallo Zusammen,

            endlich habe ich ein paar Minuten gefunden um den aktuellen Stand zu testen und versucht den Logikbaustein mal aus Anwendersicht (wie Mike) anzuwenden und einfach mal die Bausteine compiliert und in den Experten eingebunden.

            Die Payload Ausgänge habe ich auf ein Text-Ausgang gelegt und eine HSlist erstellt.
            Das war das Ergebnis:
            buderus_test1.PNG

            Oder denke ich gerade zu einfach, bzw. hab ich etwas vergessen? Hätte jetzt hier die Payloaddaten wie im Debugger erwartet?

            Debugwerte:
            Code:
            Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
            Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
            
            C:\Users\MaPa>cd c:\HSLogik
            
            c:\HSLogik>python LogikGen.py -d -i 12264_Buderus_V0.9.hsl
            12264
            Looking for 12264 Config
            Found Config for 12264
            
            
            ### Logik Debugger ###
            
            teste Bedingung in Zeile 49: 'EI'
            starte Formel: "eval(compile(__import__('base64').decodestring('CmlmIEVJID09IDE6
            CiAgZ2xvYmFsIHNv .... hc3RjaGFyID0gZGF0YQo='),'<12264_Buderus>','exec'))"
            RunTime: 0.005694
            Ausgabe: 0|0|0|0
            Ergebnis: None
            -------
            teste Bedingung in Zeile 52: 'EI'
            starte Formel: 'buderus_connect(locals())'
            RunTime: 0.003680
            Ausgabe: 0|0|1|0
            Ergebnis: <__main__.buderus_connect object at 0x01CE0030>
            -------
            teste Bedingung in Zeile 53: 'EC[3]'
            >> ** intern ** auf AN[2]: "<log><id>507dfa1d66a081147d83f570a673cf30</id><facil
            ity>buderus</facility><severity>info</severity><message>Ger\xe4t 'unbekanntes Ge
            r\\xe4t (9F)' an ECOCAN 00 gefunden</message></log>"
            ** intern ** auf AN[1]: 'A7009F0ED6'
            ** intern ** auf AN[1]: 'A500000001'
            ** intern ** auf AN[1]: 'A7009F0ED7'
            ** intern ** auf AN[2]: "<log><id>b415105929200e268244bd507e23d696</id><facility
            >buderus</facility><severity>info</severity><message>Ger\xe4t 'Heizkreis 9' an E
            COCAN 00 gefunden</message></log>"
            ** intern ** auf AN[1]: 'A7008E0340'
            ** intern ** auf AN[1]: 'A500000001'
            ** intern ** auf AN[2]: "<log><id>28251e23e6ee679d71eba53983e48dea</id><facility
            >buderus</facility><severity>info</severity><message>Ger\xe4t 'Heizkreis 3' an E
            COCAN 00 gefunden</message></log>"
            ** intern ** auf AN[1]: 'A70082031F'
            ** intern ** auf AN[1]: 'A7009F0ED8'
            ** intern ** auf AN[2]: "<log><id>95077f861cf75c7c22555e782aef52a8</id><facility
            >buderus</facility><severity>info</severity><message>Ger\xe4t 'Heizkreis 4' an E
            COCAN 00 gefunden</message></log>"
            ** intern ** auf AN[1]: 'A700830A20'
            ** intern ** auf AN[1]: 'A700830A80'
            ** intern ** auf AN[1]: 'A500000001'
            ** intern ** auf AN[1]: 'A7008E0A40'
            ** intern ** auf AN[2]: "<log><id>52439b74afec02e226267eb05e31fbcb</id><facility
            >buderus</facility><severity>info</severity><message>Ger\xe4t 'Solarfunktion' an
             ECOCAN 00 gefunden</message></log>"
            ** intern ** auf AN[1]: 'A7009E0EFF'
            ** intern ** auf AN[1]: 'A7009E0FFF'
            ** intern ** auf AN[1]: 'A7009E2144'
            ** intern ** auf AN[1]: 'A7008E0A80'
            ** intern ** auf AN[1]: 'A7009E0E00'
            ** intern ** auf AN[1]: 'A7009E0F00'
            ** intern ** auf AN[1]: 'A7009E2128'
            ** intern ** auf AN[1]: 'A7009E2124'
            ** intern ** auf AN[1]: 'A500000001'
            ** intern ** auf AN[2]: "<log><id>b3dc5406f2444806f524473204e38a87</id><facility
            >buderus</facility><severity>info</severity><message>Ger\xe4t 'Unterstation' an
            ECOCAN 00 gefunden</message></log>"
            ** intern ** auf AN[1]: 'A7009D003D'
            ** intern ** auf AN[1]: 'A7009F0ED9'
            ** intern ** auf AN[1]: 'A500000001'


            Gruß
            Marcus
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Der Ausgang an dem du das Angeschlossen hast, ist NUR für die Ausgehenden Meldungen zum Bus.

              Das muss auf EN[3] vom buderus Baustein.

              Wenn du die Meldungen ROH abgreifen willst, dann am AN[1] vom buderus Baustein, und dort dann nicht getrennt je Baustein sondern alle die da ankommen. Das A2 00 was da jetzt geloggt wird, ist die Directmode anfrage deines Heizkreis Bausteins, der dies nun natürlich NICHT an die Anlage sendet.

              PAYLOAD Out aller Modul Bausteine muss an EN[3] vom buderus Baustein.
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                Hallo Nils,

                wunderbar nun gehts.

                Hier ein Beispiel im Experten, damit die anderen auch testen können:

                Gruß
                Marcus
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  Hallo Nils,

                  was mir noch beim anschauen aufgefallen ist:

                  Es tauchen immer mal wieder STX also "02" im Payload auf.

                  Code:
                  ** intern ** auf AN[1]: 'A700820319'
                  ** intern ** auf AN[1]: 'A70082031A'
                  ** intern ** auf AN[1]: 'A70082031C'
                  ** intern ** auf AN[1]: 'A500000001'
                  ** intern ** auf AN[1]: 'A70082031D'
                  ** intern ** auf AN[1]: 'A70082031F'
                  ** intern ** auf AN[1]: 'A700820320'
                  ** intern ** auf AN[1]: '0202A700820321'
                  ** intern ** auf AN[1]: 'A500000001'
                  ** intern ** auf AN[1]: 'A700820322'
                  ** intern ** auf AN[1]: 'A7009F0EDD'

                  Ist das bei euch auch schon aufgetreten?

                  Habe eigentlich HAND / AUTO / AUS Meldungen in einem Heizkreis gemacht.
                  Leider waren die Debugmeldungen aus.

                  Gruß
                  Marcus

                  Kommentar


                    mmmh, nein hab ich noch nicht bewußt gesehen.

                    STX ist ja ein Sende Anfrage hier vom RS232 Gateway. Vielleicht hat es zweimal versucht und ist erst beim dritten mal durch gekommen. Die ersten beiden STX sind aber fälschlicher Weise in dem Payload Speicher geblieben ??

                    Vielleicht kann man den Fall mal provizieren und sehen was in die Payload kommt/bleibt.

                    Sollte das der Fall, dass das Gateway seine Load nicht los wird, sollten wir das auf jeden Fall im Auge behalten.

                    Tbi

                    Kommentar


                      Du hast nicht zufälligerweise HS und Logikdebugger gleichzeitig auf das Moxa losgelassen?
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                        Du hast nicht zufälligerweise HS und Logikdebugger gleichzeitig auf das Moxa losgelassen?
                        nein, HS oder Logikdebugger.
                        HS greift auf eine andere IP als der Logikdebugger zu. Ich ändere dies immer im Moxa Gateway.

                        Kommentar


                          Logikmodul Solar ist fertig!

                          War heute etwas fleißig und habe den Buderus Solar Logikbaustein erstellt.

                          Sobald mein GIT Problem gelöst ist, kann ich ihn hochladen.

                          Hier ein Beispiel:
                          buderus_test3.PNG

                          Kommentar


                            FM444 + FM446 fertig

                            Hallo Zusammen,

                            ein weiterer Baustein ist fertig.

                            FM446 Solarmodul V0.2
                            -> bisher keine Fehler bekannt


                            FM444 Alternativer Wärmeerzeuger -> V0.1
                            -> Bei mir geht nur das Betriebsstunden auslesen, die restlichen Werte werden bei mir nicht aktualisiert.
                            Entweder habe ich noch einen Fehler im meiner Logik oder die Übersicht von Buderus stimmt nicht.Könnte das jemand checken? Danke
                            buderus_test4.PNG


                            Hier sind meine Änderungen, da ich noch nicht aufs GIT schreiben kann.
                            buderus_mapa.zip

                            Gruß
                            Marcus

                            Kommentar


                              Die von dir verwendeten Logik IDs (von mir ) sind leider schon belegt.

                              du kannst falls du keine eigenen hast sonst

                              12282 Frei
                              12283 Frei
                              verwenden. die hätte ich noch frei .. darauf folgende sonst auch noch ein paar.
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                Hallo Nils,

                                sorry, ich ändere es ab:
                                12282 Buderus Solar
                                12283 Buderus Alternativer Wärmeerzeuger

                                Kannst du mal schauen warum ich nichts commiten kann?

                                Gruß
                                Marcus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X