Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Umfrage: Interesse an Anbindung von Buderus Heizung an KNX
hab den Film angeschaut, aber keine neuen Erkenntnisse erhalten!
Das habe ich gemacht
Code:
c:\HSLogik>git clone git@github.com:knxuf/buderus
Cloning into 'buderus'...
remote: Counting objects: 252, done.
remote: Compressing objects: 100% (132/132), done.
rRemote: Total 252 (delta 130), reused 212 (delta 90)eceiving objects: 98% (247
Receiving objects: 100% (252/252), 89.33 KiB | 28 KiB/s, done.
Resolving deltas: 100% (130/130), done.
c:\HSLogik>cd buderus
c:\HSLogik\buderus>git status
# On branch master
nothing to commit, working directory clean
c:\HSLogik\buderus>git status
# On branch master
# Changes not staged for commit:
# (use "git add <file>..." to update what will be committed)
# (use "git checkout -- <file>..." to discard changes in working directory)
#
# modified: 12282_Buderus-Solar.py
# modified: 12283_Buderus-alternativer_Waermeerzeuger.py
#
no changes added to commit (use "git add" and/or "git commit -a")
c:\HSLogik\buderus>git add 12282_Buderus-Solar.py
c:\HSLogik\buderus>git add 12283_Buderus-alternativer_Waermeerzeuger.py
c:\HSLogik\buderus>git status
# On branch master
# Changes to be committed:
# (use "git reset HEAD <file>..." to unstage)
#
# modified: 12282_Buderus-Solar.py
# modified: 12283_Buderus-alternativer_Waermeerzeuger.py
#
c:\HSLogik\buderus>git commit -m "fix missing tabs"
[master 89b3846] fix missing tabs
2 files changed, 103 insertions(+), 103 deletions(-)
c:\HSLogik\buderus>git status
# On branch master
# Your branch is ahead of 'origin/master' by 1 commit.
#
nothing to commit, working directory clean
Also bis dahin hat auch alles geklappt
Code:
c:\HSLogik\buderus>git push origin master
fatal: Could not read from remote repository.
Please make sure you have the correct access rights
and the repository exists.
c:\HSLogik\buderus>
also ich hab es ins git gekriegt. Also so wie Du es gemacht hast hatte ich es auch immer versucht aber irgendwann hat mich Nils überholt und dann waren neuere Versionen im git als in meinem lokalen Repository.
Um zu verstehen was passiert half mir in der Web-Darstellung die Network Ansicht:
Da sieht man dass bei Dir ein Branch angelegt wurde, dieser wurde angefragt zum Merge. Eigentlich sinnvoll. Aber ich bin mit dem Git auch noch Anfänger. Ich habe mit Clearcase viel Erfahrung, da hat man aber auch andere Werkzeuge. Kost ja auch etwas mehr
Ich habe die Sachen jetzt mit dem git-GUI gemacht. Wichtig ist dabei zu verstehen was die Deutschen Worte bedeuten:
So, ich habe jetzt mal das nacheinander Abarbeiten der direktmode Befehle ausgetestet. Das ging noch gar nicht
Also "A201*A202"
gibt jetzt ein sauberes Ergebnis:
Code:
12264
Looking for 12264 Config
Found Config for 12264
### Logik Debugger ###
teste Bedingung in Zeile 49: 'EI'
starte Formel: "eval(compile(__import__('base64').decodestring('CmlmIEVJID09IDE6CiAgZ2xvYmFsIHNv .... sYXN0Y2hhciA9IGRhdGEK'),'<12264_Buderus>','exec'))"
RunTime: 0.003799
Ausgabe: 0|0|0|0
Ergebnis: None
-------
teste Bedingung in Zeile 52: 'EI'
starte Formel: 'buderus_connect(locals())'
RunTime: 0.002488
Ausgabe: 0|0|1|0
Ergebnis: <__main__.buderus_connect object at 0x026BA630>
-------
teste Bedingung in Zeile 53: 'EC[3]'
starte Formel: 'SN[1].incomming(EN[3])'
RunTime: 0.000311
Ausgabe: 0|0|0|0
Ergebnis: None
-------
>> ** intern ** auf AN[2]: "<log><id>4172215a2e6f205a809f8a0835449c7b</id><facility>buderus</facility><severity>info</severity><message>Ger\xe4t 'Heizkreis 1' an ECOCAN 01 gefunden</message></log>"
** intern ** auf AN[1]: 'AB0180008002286E006E'
** intern ** auf AN[1]: 'AB018006000064008000'
** intern ** auf AN[1]: 'AB01800C2828280C0000'
** intern ** auf AN[2]: "<log><id>023ab9cd1234c13d79808785f033ee79</id><facility>buderus</facility><severity>info</severity><message>Ger\xe4t 'Warmwasser' an ECOCAN 01 gefunden</message></log>"
** intern ** auf AN[1]: 'AB01840001603C370000'
** intern ** auf AN[1]: 'AB018406000000000000'
** intern ** auf AN[2]: "<log><id>ac65b594d7264487d6a1fba32f5f1cc7</id><facility>buderus</facility><severity>info</severity><message>Ger\xe4t 'Strategie wandh\\xe4ngend' an ECOCAN 01 gefunden</message></log>"
** intern ** auf AN[1]: 'AB018500281A00000000'
** intern ** auf AN[1]: 'AB018506000000000000'
** intern ** auf AN[2]: "<log><id>370ec54c02585fb51c190c021b8a1242</id><facility>buderus</facility><severity>info</severity><message>Ger\xe4t 'Fehlerprotokoll' an ECOCAN 01 gefunden</message></log>"
** intern ** auf AN[1]: 'AB018700000000000000'
** intern ** auf AN[1]: 'AB018706006E6E6E6E6E'
** intern ** auf AN[1]: 'AB01870C6E6E6E006E6E'
** intern ** auf AN[1]: 'AB0187126E6E6E6E6E6E'
** intern ** auf AN[1]: 'AB018718006E6E6E6E6E'
** intern ** auf AN[1]: 'AB01871E6E6E6E006E6E'
** intern ** auf AN[1]: 'AB0187246E6E6E6E6E6E'
** intern ** auf AN[2]: "<log><id>64d616a927f76374dc92d07d03f87648</id><facility>buderus</facility><severity>info</severity><message>Ger\xe4t 'Konfiguration' an ECOCAN 01 gefunden</message></log>"
** intern ** auf AN[1]: 'AB018900050508150000'
** intern ** auf AN[1]: 'AB0189060A0F00000800'
** intern ** auf AN[1]: 'AB01890C000000000000'
** intern ** auf AN[1]: 'AB018912281810646418'
** intern ** auf AN[1]: 'AB018918048184000000'
** intern ** auf AN[2]: "<log><id>9fdb4cddc64bf5438e32cab268950651</id><facility>buderus</facility><severity>info</severity><message>Ger\xe4t 'wandh\\xe4ngende Kessel 1' an ECOCAN 01 gefunden</message></log>"
** intern ** auf AN[1]: 'AB01920023000046CA07'
** intern ** auf AN[1]: 'AB019206281838370109'
** intern ** auf AN[1]: 'AB01920C010000030354'
** intern ** auf AN[1]: 'AB019212374C17320000'
** intern ** auf AN[1]: 'AB019218000000000000'
** intern ** auf AN[1]: 'AB01921E000000000000'
** intern ** auf AN[1]: 'AB019224000000000000'
** intern ** auf AN[1]: 'AB01922A000000000000'
** intern ** auf AN[1]: 'AB019230000000000000'
** intern ** auf AN[1]: 'AB019236000000000000'
** intern ** auf AN[2]: "<log><id>aa9d44db428fafbaf77a99167b98a192</id><facility>buderus</facility><severity>info</severity><message>Ger\xe4t 'unbekanntes Ger\\xe4t (9A)' an ECOCAN 01 gefunden</message></log>"
** intern ** auf AN[1]: 'AB019A005D0F11080C0F'
** intern ** auf AN[1]: 'AB019A0611080C705D0E'
** intern ** auf AN[1]: 'AB019A0C1B080C0E1B08'
** intern ** auf AN[1]: 'AB019A120C705D0E1608'
** intern ** auf AN[1]: 'AB019A180C0E17080C70'
** intern ** auf AN[1]: 'AB019A1E5D0E15080C0E'
** intern ** auf AN[1]: 'AB019A2415080C704316'
** intern ** auf AN[1]: 'AB019A2A0A0A0A160A0A'
** intern ** auf AN[1]: 'AB019A300A7092163009'
** intern ** auf AN[1]: 'AB019A36011631090170'
** intern ** auf AN[1]: '[COLOR=Red]AC01[/COLOR]'
** intern ** auf AN[1]: 'AB028700000000000000'
** intern ** auf AN[1]: 'AB028706950D041E0C0D'
** intern ** auf AN[1]: 'AB02870C041E0C870D04'
** intern ** auf AN[1]: 'AB0287121E0C0D041E0C'
** intern ** auf AN[1]: 'AB028718870D011E0C0D'
** intern ** auf AN[1]: 'AB02871E011E0C870C3B'
** intern ** auf AN[1]: 'AB0287241E0C0C3B1E0C'
** intern ** auf AN[1]: 'AB028900050507090000'
** intern ** auf AN[1]: 'AB028906151000000100'
** intern ** auf AN[1]: 'AB02890C000000000000'
** intern ** auf AN[1]: 'AB028912281810646418'
** intern ** auf AN[1]: 'AB028918000000000000'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029A00870C381E0C0C'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029A06381E0C70870C'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029A0C351E0C0C361E'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029A120C70870C301E'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029A180C0C311E0C70'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029A1E950C1B1E0C0C'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029A241D1E0C70870C'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029A2A1A1E0C0C1A1E'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029A300C70870C171E'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029A360C0C181E0C70'
** intern ** auf AN[2]: "<log><id>23e3a07fe10f278ca3f0452f832649c6</id><facility>buderus</facility><severity>info</severity><message>Ger\xe4t 'Solarfunktion' an ECOCAN 02 gefunden</message></log>"
** intern ** auf AN[1]: 'AB029E00000000003000'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029E06100119011B6E'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029E0C141400000000'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029E12006E6F006806'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029E18024081000005'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029E1E01D7CE240000'
** intern ** auf AN[2]: "<log><id>0068c25bb0883fe23347a853ca068871</id><facility>buderus</facility><severity>info</severity><message>Ger\xe4t 'Alternativer W\\xe4rmeerzeuger' an ECOCAN 02 gefunden</message></log>"
** intern ** auf AN[1]: 'AB029F0017191B191B17'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029F06054100646400'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029F0C00FE17090000'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029F12001802010017'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029F1800FFFF006E6E'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029F1E6E6E64006E6E'
** intern ** auf AN[1]: 'AB029F242AF800000000'
** intern ** auf AN[1]: '[COLOR=Red]AC02[/COLOR]'
** intern ** auf AN[1]: 'A500000006'
** intern ** auf AN[1]: 'A7029E042E'
** intern ** auf AN[1]: 'A701850119'
** intern ** auf AN[1]: 'A701920A01'
** intern ** auf AN[1]: 'A701921417'
** intern ** auf AN[1]: 'A7029E0430'
** intern ** auf AN[1]: 'A7029E042E'
** intern ** auf AN[1]: 'A7029E0430'
** intern ** auf AN[1]: 'A7029E042F'
** intern ** auf AN[1]: 'A500000006'
** intern ** auf AN[1]: 'A7029E0430'
** intern ** auf AN[1]: 'A7029E042F'
** intern ** auf AN[1]: 'A701891317'
** intern ** auf AN[1]: 'A701891717'
** intern ** auf AN[1]: 'A701920717'
** intern ** auf AN[1]: 'A702891317'
** intern ** auf AN[1]: 'A702891717'
** intern ** auf AN[1]: 'A701920A05'
** intern ** auf AN[1]: 'A701920E04'
** intern ** auf AN[1]: 'A701921564'
** intern ** auf AN[1]: 'A500000006'
** intern ** auf AN[1]: 'A7029E0430'
** intern ** auf AN[1]: 'A701891411'
** intern ** auf AN[1]: 'A701920135'
** intern ** auf AN[1]: 'A701920A0A'
** intern ** auf AN[1]: 'A702891411'
** intern ** auf AN[1]: 'A701920D04'
** intern ** auf AN[1]: 'A701920E84'
** intern ** auf AN[1]: 'A701921534'
** intern ** auf AN[1]: 'A7029E042F'
** intern ** auf AN[1]: 'A70189131A'
** intern ** auf AN[1]: 'A70189171A'
** intern ** auf AN[1]: 'A701920124'
** intern ** auf AN[1]: 'A70192071A'
** intern ** auf AN[1]: 'A7029E0430'
** intern ** auf AN[1]: 'A701920D53'
** intern ** auf AN[1]: 'A701921155'
** intern ** auf AN[1]: 'A7029E042F'
** intern ** auf AN[1]: 'A70192071E'
** intern ** auf AN[1]: 'A701921418'
** intern ** auf AN[1]: 'A70185011A'
** intern ** auf AN[1]: 'A70189131E'
** intern ** auf AN[1]: 'A70189171E'
** intern ** auf AN[1]: 'A701920721'
** intern ** auf AN[1]: 'A701921419'
** intern ** auf AN[1]: 'A70289131E'
** intern ** auf AN[1]: 'A70289171E'
** intern ** auf AN[1]: 'A500000006'
** intern ** auf AN[1]: 'A7029E0430'
** intern ** auf AN[1]: 'A70185011B'
** intern ** auf AN[1]: 'A701891321'
** intern ** auf AN[1]: 'A701891721'
** intern ** auf AN[1]: 'A701891A85'
** intern ** auf AN[1]: 'A7029F0118'
** intern ** auf AN[1]: 'A70185011C'
** intern ** auf AN[1]: 'A701891323'
** intern ** auf AN[1]: 'A701891723'
** intern ** auf AN[1]: 'A701920723'
** intern ** auf AN[1]: 'A7029E042F'
**
Also was passiert:
Der erste direktmodebefehl wird erkannt "A201"
es wird automatisch in den Directmode geschaltet
Die Antworten kommen zurück bis "AC01" kommt.
Mit "AC01" wird der erste Befehl aus der Waiting Queue genommen.
der nächste Befehl "A202" wird ohne zurückwechseln zum normalmode weiter im Directmode weitergeführt.
dann kommen alle Antworten zum "A202" bis das AC02 da ist.
Nun stehen keine Befehle mehr in der Queue. es wird wieder nach 1 Sekunde in den normalmode geschaltet und die NormalMode antworten pürzeln wie gewöhnlich rein.
Liegt alles im Git. Ich habe die Version auf VERSION="V0.11" hochgezogen.
Unsere Heizung hat uns passend vor den Feiertagen verlassen (gut, der Brenner ist Baujahr 1982, die Steuerung von 1976, da darf die das...)
Wir planen aktuell (etwas zügig, denn langsam wird es ungemütlich) eine Buderus Öl-Brennwert mit solarer Heizungsunterstützung.
gerne würde ich auch diese Anbindung an den HS3 mitmachen.
Ohne die 47 Seiten studieren zu müssen, welche Komponenten werden für diese Anbindung benötigt?
- FM446 (KNX) - Braucht man das wenn RS232 geht?
- RS232 ?
Was müsst ich meinem Heizungsbauer mit auf den Weg geben?
Gruss
Jan
das FM446 braucht man schon. Es ist auch nicht Ziel das zu ersetzen.
Es geht darum die Heizung im KNX transparent bzw. eben sichtbar zu machen und ggf. ein paar Parameter wie Zeit, etc. setzen zu können.
Weiter konnen alle Störungen als Text auf den KNX gegeben werden und Du kannst mit dem HS die Info übertragen wohin du willst.
Ich würde allein aus Gründen der Ausfallsicherheit, die reine Heizung in Buderus Produkten lassen. So hast Du Gewährleistung und Support auch wenn Du in 20 Jahren die Schnittstellen ggf. selbst nicht mehr verstehst.
Noch ein Tip: Nimm gleich ein Logamatic 4000 Regelgerät mit mind. 4 Modul Steckplätzen in einem Gerät. So sieht Du dann im MEC2 auch alle Monitor Daten, sonst muß man das MEC2 immer umstecken, um z.B. die Solardaten zu sehen. Was Du machen willst benötigt eh mind. 3 Module. Wenn Du noch eine Alternativen Wärmeerzeuger, Kamin mit Heizungsunterstützung mal anschliessen willst ist der Steckplatz dann auch schon da. Den Puffer hast Du ja dann eh schon dafür.
Aber mit den Bausteinen hier hast Du ja eh bald alles auf der Visu
Du braucht das RS232 Gateway und einen Moxa für RS232 nach IP.
Der HS muß auch an IP angeschlossen sein.
Eine Beschreibung wird es noch geben.Ich bin aktuel noch am Server Baustein.
Er soll alle Direktmode Umschaltungen und Rückschaltungen automatisch machen. Dann muß sich darum später keiner mehr kümmern. Das macht einiges einfacher später.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar