Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eBus->USB->Plugin->KNX

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von aloz77 Beitrag anzeigen
    Hast du Lust zu testen, ob ebusd bei dir auf der Fritzbox mit dem Bus kommunizieren kann?
    Hi, danke für die Infos. Lust schon, aber aus Zeitgründen und aus Örtlichkeitsgründen (FB an einer anderen Stelle als EBUS) komme ich da leider die nächste Zeit leider nicht zum Testen. Ich mußte leider vor geraumer Zeit auch aus dem Thread hier aussteigen und lese aktuell leider nur noch mit.
    Da der Adapter hier aber eh schon auf meinem Schreibtisch rumlag habe ich den eben nur mal schnell angesteckt. Sorry! Melde mich aber wieder, wenn die Zeit wieder eine aktive Mitarbeit zulässt, da die Alternative über die FB schon auch verlockend klingt.
    Cheers,
    Oliver

    Kommentar


      Wenn die Woche nicht zu viel anliegt kann ich das mal testen.
      Momentan läuft mein Langzeittest für das RaspberryPi Image, da will ich nicht "stören".
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        @aloz77:
        Wie komm ich denn per ftp auf die Box ?
        Das ist schon lange her dass ich damit gebastelt hab. Ich hab eine:

        FRITZ!Box Fon WLAN 7570 vDSL ehemals ein Speedport W920V

        Telnet ist aktiviert.
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          Im Attachment findest du ebusd, kompiliert für Fritzbox 7570. (Fast jede FritzBox braucht eigene Executables.)

          FTP funktioniert bei der Fritzbox normalerweise ganz einfach: Im Windows-Explorer (nicht im Web-Browser) ftp://fritz.box eingeben und mit dem selben Nutzer anmelden, wie auf der Fritzbox-Weboberfläche, falls für FTP nicht andere Nutzer/Rechte konfiguriert sind.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Aktuell versuche ich die einmalige WW Speicherladung meiner Vaillant Geotherm über telnet zu aktivieren. Leider bislang ohne Erfolg.
            ebusd ist auf dem Stand vom letzten Wochenende. Vaillant config stammt auch aus dem svn.

            Am Poti habe ich schon gespielt, jedoch ohne Erfolg. Das Schreiben anderer Befehle wie z.B. Solltemperatur geht.

            Folgendes passiert, wenn ich über telnet sende:
            Code:
            set cir2 rt_day 19
             ACK
            get cir2 rt_day
             19.00 
            set short hw_load 1
             error send ebus msg
            Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

            Kommentar


              Hab ich vorgestern gefixed aber nicht im SVN - Sorry.

              Einfach in der csv vom ebusd die Zieladresse von "50" auf "FE" ändern.
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar


                Noch ein Fehler...so sollte es klappen:
                Code:
                set;short;hw_load;Quick - WW Speicherladung;3;FE;B505;2;06;1;-;sd;1;bcd;1.000;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  Ok, heisst ich mache folgende Änderung:

                  Alt:
                  Code:
                  set;short;hw_load;Quick - WW Speicherladung;3;50;B505;2;6;1;-;sd;1;bcd;1.000;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
                  Neu:
                  Code:
                  set;short;hw_load;Quick - WW Speicherladung;3;FE;B505;2;6;1;-;sd;1;bcd;1.000;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
                  ebusd neustarten... dann sollte es gehen? Jedoch kommt noch immer der gleiche Fehler.
                  Habe ich das mit der Zieladresse falsch verstanden?

                  Kommentar


                    Hat sich eben überschnitten, ebusd neustarten ist notwendig.
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      Hab nun Deine Zeile 1:1 übernommen und ebusd restarted, aber trotzdem geht's nicht. Ich komm mir schon richtig doof vor.

                      Code:
                      set short hw_load 1
                       error send ebus msg
                      Hatte es bei Dir denn funktioniert oder war das nur eine Vermutung wie es richtig sein sollte?


                      Update:
                      Offensichtlich hat sich die Warmwasserbereitung doch eingeschaltet, ob wohl kein ACK auf den set Befehl folgte! Muss das so?

                      Kommentar


                        hi,

                        die führende 0 ist wichtig im Nachrichtenfeld

                        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                        Noch ein Fehler...so sollte es klappen:
                        Code:
                        set;short;hw_load;Quick - WW Speicherladung;3;FE;B505;2;[COLOR=Red][B]06[/B][/COLOR];1;-;sd;1;bcd;1.000;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
                        Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
                        Ok, heisst ich mache folgende Änderung:

                        Alt:
                        Code:
                        set;short;hw_load;Quick - WW Speicherladung;3;50;B505;2;6;1;-;sd;1;bcd;1.000;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
                        Neu:
                        Code:
                        set;short;hw_load;Quick - WW Speicherladung;3;FE;B505;2;[B][COLOR=Red]6[/COLOR][/B];1;-;sd;1;bcd;1.000;-;-;-;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
                        ebusd neustarten... dann sollte es gehen? Jedoch kommt noch immer der gleiche Fehler.
                        Habe ich das mit der Zieladresse falsch verstanden?

                        Kommentar


                          Die Beiträge von JuMi und mir hatten sich überschnitten! Habe die '0' auch übernommen!

                          Im Update von meinem Post habe ich nochmals angemerkt, dass die WW Bereitung nun doch angesprungen ist, obwohl kein ACK kam. So ganz Blicke ich noch nicht durch.

                          Kommentar


                            Kannst Du ein Rawfile erstellen und drann hängen? (Option -r)

                            Kommentar


                              Anbei der raw dump. Vielleicht hilft das weiter.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Im Raw finde ich folgendes:

                                Code:
                                AA FF [B][COLOR=Red]FE[/COLOR][/B] B5 05 02 06 01 09 AA
                                FE ist ein Broadcast.

                                Niemand schickt hier eine Antwort.

                                Mit der markierten 3 hast du ein Master-Slave Telegramm angegeben.

                                Code:
                                set;short;hw_load;Quick - WW Speicherladung;[B][COLOR=SeaGreen]3[/COLOR][/B];[B][COLOR=Red]FE[/COLOR][/B];B505;2;6;1;-;sd;1;bcd;1.000;
                                Schreib statt FE mal 50 rein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X