Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein neues 19" Touchpanel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Janosch,
    echt netter Baublog :-) Man sieht das ziemlich viel Herzblut drinnen steckt.

    Kommentar


      Danke :-)

      Ja, Herzblut ist einiges drin. Hoffe, dass ich das mit der Energie auch durchhalte. Euer Touchpanel würde 1A reinpassen :-)
      Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

      Kommentar


        Guten Abend,
        da wir wissen das sehr viele derzeit auf die ersten Nachrichten bzgl. Preise und Verfügbarkeit des Panels warten, hier mal vorab ein paar unverbindliche Informationen.

        Wir werden ab dem 4 April die Forumsaktion starten. Da wird man das Panel in einer definierten Ausstattung bestellen können. Die Aktion wird bis zum 25. April beschränkt sein und ausschließlich für Forumsmitglieder des KNX-User Forums.

        Das Panel ist wie folgt ausgestattet
        120GB SSD Festplatte
        4GB RAM
        WLAN Modul
        Webcam
        WIN 8.1
        Glasfrontscheibe (Standard weiß oder Schwarz)

        In diesem Grundpanel nicht enthalten sind:
        RFID Modul
        IR Fernbedienung (Sensor ist aber vorhanden)

        Die Auslieferung erfolgt dann aber leider erst zum 1. Juni, da wir den Preis nur anhand einer minimum Bestellung zu dem nachstehendem Preis fertigen können.

        Wer interesse hat besucht bitte unsere Homepage und schickt uns über ein Kontaktformular eine Antwort. Da wir im Moment ein Gefühl für die Menge bekommen wollen, reicht uns eine unverbindliche Intressenbekundung. Danach werden wir kalkulieren und den endgültigen Preis für die Aktion festlegen können. Der Preis wird sich vorraussichtlich um 2300.-€ netto bewegen. Je nach Menge wird er etwas nach unten gehen. Die Panels verstehen sich im kommerziellen Sinne, also mit Garantie auf Rechnung.

        Wer gerne eine Designer Frontscheibe haben will kann im Rahmen dieser Aktion für einen Aufpreis von 75.-€ sein eigenes Design gestallten und bestellen (ersetzt das mitgelieferte Standard Glas).

        Im Laufe des Aprils werden wir auch die erste Version der Selbstbauanleitung bereit stellen.
        Das wird zunächst lediglich eine Stückliste aller benötigter Komponenten sein. Die meisten Komponenten sind frei am Markt erhältlich, aber alles kann auch bei uns bezogen werden. Damit soll gewährleistet werden, dass die Preise vergleichbar bleiben. Bei Selbstbau wird man Geld sparen können, aber bitte auch bedenken das es eine Menge Arbeit ist und wir da keinerlei Support leisten können. Da bauen wir darauf das man sich im Forum hier gegenseitigt hilft. Ansonsten wäre das für uns finaziell nicht darstellbar.

        Die spätere Serienfertigung wird gut und gerne 1000.-€ teurer sein, da wir dann auch Armortisation, Garantie, Händler usw. berücksichtigen müssen.

        Ich hoffe ich konnte damit die erste Spannung etwas lösen. Wie gesagt der Preis ist im Moment erst mal eine Größenordnung und es wird darauf ankommen wie viel Interesse wir dann wirklich bekommen.

        Viele Grüße
        Axel

        Kommentar


          Auf eurer HP steht bei den Anschlüssen auch KNX!

          Welche Möglichkeiten bekomme ich mit diesem KNX Anschluss am Touchpanel?

          Danke

          Kommentar


            Zitat von Lisa Beitrag anzeigen
            Auf eurer HP steht bei den Anschlüssen auch KNX!

            Welche Möglichkeiten bekomme ich mit diesem KNX Anschluss am Touchpanel?

            Danke
            Also eine KNX Schnittstelle wird auch bei der Forumsaktion im Preis inkludiert sein!

            Wir werden dazu im laufe der Zeit zum Teil Software nachliefern, welche einen echten Mehrwert generieren kann!

            Bereits jetzt hat man schon die Möglichkeit, über das Panel die ETS zu programmieren!

            Später wird es auch mit dementsprechender Software mögliche sein, Bustelegramme vom Panel an den Bus zu senden für Licht oder Jalousie usw.!
            Diese Befehle könnten von der IR Fernbedienung kommen oder über Sprachbefehle aus dem Raum!
            Das Mikrofon wurde schon, in Hinblick dieser Weiterentwicklung, mit Raumcharakteristik optimiert.
            Die Ingenieure von SirAxels Firma sind unter anderem auf solche Dinge spezialisiert und
            bringen viel Erfahrung aus dem Automobilbereich mit.

            Das Panel könnte auch mit dementsprechender Software einen KNX Router ersetzen.

            Man wird sehe, was diese KNX Vorbereitung in Zukunft noch an Lösungen und Ideen hervor bringt.
            lg Gerry
            hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

            Kommentar


              KNX Zugriff über USB

              Hi,

              ich habe ein Touch Panel von euch und versuche gerade einen Zugriff auf KNX über USB in C# zu programmieren. Wenn der Zugriff gelingt baue ich eine RESTApi in C# - damit könnte man sich aus meiner Sicht den KNX/IP Router sparen und das Panel für den Zugriff auf KNX via http verwenden...

              LG
              Martin

              Kommentar


                Hallo Martin,
                das würde uns sehr interressieren. Unser Ansatz ist die KNX Busverbindung per Hardware zur Verfügung zu stellen. Das ist soweit auch umgesetzt. Unsere HW wird einen KNX Anschluss als COM API zur Verfügung stellen. Damit läuft der klassische Falcon Treiber.

                Das bedeutet, das unser Panel bereits die Hardware enthält, die auch ein USB-Adapter auf KNX hat.

                Es wäre aber spannend wenn ein unabhängiger Stack programiert würde. Damit könnte auf unseren Panel jede Software laufen mit direkter KNX Anbindung, ohne das dafür Lizenzkosten anfallen.

                Wie gesagt, Hardwaremässig haben wir sehr viel reingesteckt in das Panel um es gleich so auszuliefern, dass Erweiterungen später möglich sind, sobal die Software da ist. Da sind bereits Anschlüsse andere Busse (CAN / LIN) umgesetzt, damit auch spezialbedürfnisse eines Tages umgesetzt werden können.

                Wenn Du bei Deinen Arbeiten noch Support brauchts, bitte gerne melden.

                Gruss
                Axel

                Kommentar


                  @siraxel
                  danke für den hinweis -das ist ja noch besser. dann spar ich mir bei zukünftigen knx installationen auch noch den usb router
                  klassenbibliothek anstelle von webservice überleg ich auch - wobei eine webservice api den charme hat, dass man z.b. auch über apps oder widgets auf den bus zugreifen kann...

                  Kommentar


                    Uff. Jetzt bin ich doch raus. Bei 2,3 mußte ich eben dann doch etwas schlucken - da ich immer in die Richtung <1,8-2 geschaut habe.
                    Raspi 3B mit IPS 4.3 prof., AudioMax-Multiroom
                    KNX/EIB, DALI, 1Wire, habridge für Alexa/EchoDots

                    Kommentar


                      Zitat von SirAxel Beitrag anzeigen
                      Wie gesagt, Hardwaremässig haben wir sehr viel reingesteckt in das Panel um es gleich so auszuliefern, dass Erweiterungen später möglich sind, sobal die Software da ist. Da sind bereits Anschlüsse andere Busse (CAN / LIN) umgesetzt, damit auch spezialbedürfnisse eines Tages umgesetzt werden können.
                      Ha, dann bräuchte ich ja nur noch eine CAN Busleitung in die Garage legen und könnte gleich den Fehlerspeicher von meinem Auto auslesen.
                      (Nicht ernst gemeint)

                      Kommentar


                        Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
                        Ha, dann bräuchte ich ja nur noch eine CAN Busleitung in die Garage legen und könnte gleich den Fehlerspeicher von meinem Auto auslesen.
                        (Nicht ernst gemeint)
                        Garnicht so abwegig, wenn die E-Autos Einzug halten

                        Aber Axels Aussagen sind in diesem Fall natürlich auch etwas an die Industrie gerichtet, wobei es ganz nette Sensoren für den Haushalt am Canbus Sektor gibt!

                        Mein Anliegen wird aber sein, neben KNX auch 1-Wire anzuschließen und für KNX umsetzten zu lassen!

                        Hierfür hat das Panel auch alles mit an Board!
                        lg Gerry
                        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                        Kommentar


                          Zitat von TomCruz Beitrag anzeigen
                          Uff. Jetzt bin ich doch raus. Bei 2,3 mußte ich eben dann doch etwas schlucken - da ich immer in die Richtung <1,8-2 geschaut habe.
                          Hi Tom,
                          warte mal ab. 2,3 ist der erste Ansatz und vorsichtig kalkuliert. Wenn wir genügend Interresse bekommen und in der Forumsakaktion genügend zusammenbekommen geht das ehr noch etwas runter. 1,8 ist aber sicherlich nicht drinnen. Aber bei ca. 30 Stück bekommen wir evenetuell die 2 hin.
                          Das ist dann aber echt ein Einführungspreis und den wird es auch nur einmal geben und nur hier im Forum.
                          Der Listenpreis wird sich um die 3,2 bewegen und ist damit im Vergleich bei den Leistungsdaten immer noch ziemlich gut.

                          Altenativ gibt es ja dann noch die Möglichkeit mit unserer Bauanleitung etwas selber auf die Beine zu stellen. Das ist bestimmt wesentlich günstiger für jemand der Zeit hat, basteln will und keinen Support braucht. Wer sowas aber selber mal aufgebaut, Inbetrieb genommen und dann auch vollständig mit allen Softwaretreibern/Problemen umgesetzt hat weiß wie viel Zeit dafür drauf geht. Gerry kann ein Lied davon singen. Wem es aber Spass macht, der wird diese zeit nicht rechnen und für den ist dann auch die Bauanleitung.

                          Wir versuchen da alle Interressen abzudecken und irgendwie unter einen Hut zu bringen.

                          Viele Grüße
                          Axel

                          Kommentar


                            Hallo Axel

                            Mal ganz ehrlich, ich und vielleicht auch andere sind nicht so vermögend.

                            Wenn Du schreibst das das Panel so 3200€ kosten soll, die Forumsaktion bei 2000€ liegen soll, finde ich die Preisspanne schon sehr groß.
                            Ich kann es mir zur Zeit wegen Umbau nicht leisten und bei später 3200€ finde ich den Preis für mich und vielleicht auch andere zu hoch.

                            Bin mal gespannt auf das Selbstbauprojekt.

                            Gruß
                            Robby

                            Kommentar


                              Die Preisspanne wirkt zwar erstmal sehr groß, aber man darf nicht vergessen, dass keine Millionen Geräte verkauft werden können und trotzdem muss die bisher investierte Entwicklung, der Support und Garantie bezahlt werden. Dazu sollte auch noch ein bisschen Gewinn am Ende raus kommen. Ich will nicht wissen was andere Hersteller für Gewinnspannen haben. Die sind nur nicht so ehrlich und legen die Zahlen so offen wie hier.

                              Gruß,
                              Rico

                              Kommentar


                                Zitat von SirAxel Beitrag anzeigen
                                Der Preis wird sich vorraussichtlich um 2300.-€ netto bewegen. Je nach Menge wird er etwas nach unten gehen. Die Panels verstehen sich im kommerziellen Sinne, also mit Garantie auf Rechnung.
                                Guten Morgen,

                                nochmal zur Beachtung, Axel ist Unternehmer und die denken meist in netto!
                                Nur um das Ergebnis der Umfrage nicht zu verfälschen!

                                Zitat von GrisuBerlin Beitrag anzeigen
                                Die Preisspanne wirkt zwar erstmal sehr groß, aber man darf nicht vergessen, dass keine Millionen Geräte verkauft werden können und trotzdem muss die bisher investierte Entwicklung, der Support und Garantie bezahlt werden.
                                Danke Rico, leider ist der Materialpreis in der Summe beachtlich wie ihr bei der Selbstbauanleitung sehen werdet.
                                Axel hat für die Forumsaktion so Sachen wie Sales & Marketing, Amortisation und andere Dinge einfach mal aus der Liste gestrichen, um hier diesen Preis hinzubiegen, trotz voller Herstellergarantie!
                                lg Gerry
                                hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X