Hallo HaPe,
ich hab das heute Abend nachgemessen. Das Alu hat 6mm dort wo wir die Hülse einschrauben. Ich denke wir werden dort trotzdem auf ein Feingewinde zurückgehen um min. 6 Steigungen zu bekommen. Dann das ganze mit Locktite befestigen. Das sollte genügend Halt geben und es ist dann immer noch austauschbar. Das ist für den Selbstbauer auch wesentlich einfacher und lässt sich ggf. korrigieren.
Dein Einwand bzgl. Ms ist nachvollziehbar und ich muss da mal die Preise anfragen. Das wird aber wohl darauf hinauslaufen.
Für den Magnet werden wir wohl auf Deinen Vorschlag mit dem Semering zurückgreifen. Das muss Gerry aber erst noch mit dem Hersteller klären. Hier steht die Frage im Raum wie das mit der innenliegenden Nut gelöst werden kann.
Das sind jetzt so die finalen Dinge. Der Rest läuft echt gut und wir haben da bereits 20 Geräte am Laufen und auch die Feed Backs, dass es alles sehr gut klappt.
Vielen Dank für Deinen Input und viele Grüße
Axel
ich hab das heute Abend nachgemessen. Das Alu hat 6mm dort wo wir die Hülse einschrauben. Ich denke wir werden dort trotzdem auf ein Feingewinde zurückgehen um min. 6 Steigungen zu bekommen. Dann das ganze mit Locktite befestigen. Das sollte genügend Halt geben und es ist dann immer noch austauschbar. Das ist für den Selbstbauer auch wesentlich einfacher und lässt sich ggf. korrigieren.
Dein Einwand bzgl. Ms ist nachvollziehbar und ich muss da mal die Preise anfragen. Das wird aber wohl darauf hinauslaufen.
Für den Magnet werden wir wohl auf Deinen Vorschlag mit dem Semering zurückgreifen. Das muss Gerry aber erst noch mit dem Hersteller klären. Hier steht die Frage im Raum wie das mit der innenliegenden Nut gelöst werden kann.
Das sind jetzt so die finalen Dinge. Der Rest läuft echt gut und wir haben da bereits 20 Geräte am Laufen und auch die Feed Backs, dass es alles sehr gut klappt.
Vielen Dank für Deinen Input und viele Grüße
Axel
Kommentar