Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Domovea 2020

    Hallo Thomas,

    ich wünsche Dir viel Erfolg, hier etwas "Druck" aufzubauen. Im Endeffekt ist es sicher für alle Beteiligten -Hager wie die Kunden- besser, wenn die beworbenen Sachen dann auch mal funktionieren. Ich hatte meine Einschätzung zur aktuellen Situation ja bereits auf Seite 80 in diesem Thread geäussert.

    https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/26358-hager-domovea-tipps-tricks-sowie-erfahrungsaustausch?p=1592670#post1592670

    Ich bin gespannt, was sich hierzu in nächster Zeit tut.

    Damit ich zukünftig besser mitreden kann, habe ich mir jetzt mal noch eine 470-er zugelegt. Momentan setze ich sie aber noch nicht ein, da ist die 450-er bei der Automation einfach deutlich überlegen.

    Grüße
    Jörg

    Kommentar


      Bei den Automationen der 470 ist nicht alles schlecht. Ich habe mich tatsächlich dabei ertappt, dass ich ein paar Dinge besser gelöst fand, als bei der Alten.
      Allerdings wird sie brutal langsam, sobald man sich erdreistet 2 oder mehr Wenn-Dann Funktionen einzubauen. Ich habe sie, wie schon geschrieben, aufgesplittet und eben eine neue Sequenz anstelle der Dann Funktion erstellt. Das macht es ein wenig erträglicher.

      Ich habe eine kurze Frage zur Funktion „steigende“ „fallende Flanke“. Der Schwellenwert der dort eingegeben wird, zum Beispiel bei der Wetterstation die Helligkeit, funktioniert der Schwellenwert dann wie ein Trigger?
      Da ich das Gefühl habe, dass der/die Präsenzmelder nicht immer konsequent senden, sondern auch mal erst nachdem sie einmal an waren, würde ich versuchen noch einen weiteren Auslöser einzusetzen.

      Grüße, Tobi

      Kommentar


        Bei den Automationen der 470 ist nicht alles schlecht. Ich habe mich tatsächlich dabei ertappt, dass ich ein paar Dinge besser gelöst fand, als bei der Alten.
        Ja natürlich, ich wollte die Domovea 2.0 auch nicht pauschal verdammen. Dies ist mein subjektiver Eindruck, der darauf beruht, was ich damit machen möchte. Ich nutze die Automatisierung bei der Domovea sehr intensiv, weil ich damit vieles im Haus automatisiere. Und da ist die 470-er nach meiner Ansicht einfach nicht mehr so nutzbar, wie es die 450-er war. Kurz gesagt: umfangreichere und komplexe Sequenzen sind damit nach meiner Auffassung noch nicht umsetzbar.

        Für einfachere Ansprüche sieht das anders aus. Weiter vorne im Thread bin ich da ja schon mal ausführlicher drauf eingegangen.

        Jedenfalls würde ich es begrüßen, wenn hier nachgearbeitet würde. Bis dahin hat die Domovea 470 für mich noch wenig Nutzen.

        Grüße,
        Jörg

        Kommentar


          Hallo zusammen,

          ich habe inzwischen einen Domovea 470 am Laufen. Dieser Läufer parallel zu meinem Jung Smart Visu Server ... eines der beiden Geräte wird mich in Naher Zukunft verlassen ... welcher ist noch unklar.

          Ich habe bereits einige Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen.

          1. Ein Statuswechsel wird nur in Form von "gehighlighted" angezeigt. z.B. Reed-Kontakt am Fenster ... hier wird das Symbol blau oder eben grau/blass. Ist evtl. geplant animierte Symbole einzusetzen. Geschlossenes Fenster / Geöffnetes Fenster?!?
          2. Gibt es noch weitere Dashboard Widgets, ist hier geplant weitere zu Implementieren?
          3. Ich habe auf dem Dashboard 2 Kameras eingebunden. Das Format wird auf ein Rechteck zusammengeschoben, gibt es eine Möglichkeit im Format auf dem Dashboard zu ändern?
          4. Ich habe im EG ein iPad 4 an der Wand hängen, eine ältere Domovea App konnte installiert werden, aber die App findet keinen Server ... wo finde ich Mindestanforderungen für die Domovea-App? Wäre mehr als nur ärgerlich, wenn hier ältere iPads nicht mehr genutzt werden könnte.
          5. Ich habe eine Wantec-Türsprechanlage im Einsatz. Eine SIP-Anlage ... gibt es Pläne so etwas in Zukunft zu unterstützen? Ich will mir jetzt nicht unbedingt eine Elcom kaufen ... nein!
          6. Grundsätzlich finde ich den Ansatz über Clients / Apps zu arbeiten als schlecht! Gibt es Pläne auf eine reine webbasierte Lösung zu gehen, so dass über Browser gearbeitet werden kann? Da hat der SV von Jung einen klaren Vorteil
          7. Ich kann Hintergrund und Symbolbilder für die Gruppen im Client einstellen, gibt es eine Möglichkeit die Bilder/Symbole zentral auf dem Server abzulegen? Das würde viel Zeit ersparen.
          8. Ich suche eine Möglichkeit meine Rolläden einfach zu steuern ... bisher kann ich nur hoch- und runterfahren und stoppen. Gibt es eine Möglichkeit eine %-Vorgabe zu machen?

          So ich höre jetzt mal auf ... sonst ufert das noch aus.

          Parallel versuche ich einen OpenHAB auf meinem Raspberry zu installieren, damit ich die Solaredge Daten auf meinen Domovea bekomme.

          Danke euch vorab und schönen Gruß
          Oliver



          Kommentar


            Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,

            ich habe inzwischen einen Domovea 470 am Laufen. Dieser Läufer parallel zu meinem Jung Smart Visu Server ... eines der beiden Geräte wird mich in Naher Zukunft verlassen ... welcher ist noch unklar.

            Ich habe bereits einige Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen.

            1. Ein Statuswechsel wird nur in Form von "gehighlighted" angezeigt. z.B. Reed-Kontakt am Fenster ... hier wird das Symbol blau oder eben grau/blass. Ist evtl. geplant animierte Symbole einzusetzen. Geschlossenes Fenster / Geöffnetes Fenster?!?

            ist momentan nicht geplant




            2. Gibt es noch weitere Dashboard Widgets, ist hier geplant weitere zu Implementieren?

            bei den Widgets können eingebunden werden:

            - Uhrzeit
            - Sonnenaufgang | Sonnenuntergang
            ​​​​​​- Wettervorhersage
            - Nächstes Zeitereignis
            - sowie jede Angelegte Funktion



            3. Ich habe auf dem Dashboard 2 Kameras eingebunden. Das Format wird auf ein Rechteck zusammengeschoben, gibt es eine Möglichkeit im Format auf dem Dashboard zu ändern?


            nein



            4. Ich habe im EG ein iPad 4 an der Wand hängen, eine ältere Domovea App konnte installiert werden, aber die App findet keinen Server ... wo finde ich Mindestanforderungen für die Domovea-App? Wäre mehr als nur ärgerlich, wenn hier ältere iPads nicht mehr genutzt werden könnte.


            wenn das Tablett den Server nicht findet bitte die IP Adresse verwenden im Client



            5. Ich habe eine Wantec-Türsprechanlage im Einsatz. Eine SIP-Anlage ... gibt es Pläne so etwas in Zukunft zu unterstützen? Ich will mir jetzt nicht unbedingt eine Elcom kaufen ... nein!


            nein, nicht geplant



            6. Grundsätzlich finde ich den Ansatz über Clients / Apps zu arbeiten als schlecht! Gibt es Pläne auf eine reine webbasierte Lösung zu gehen, so dass über Browser gearbeitet werden kann? Da hat der SV von Jung einen klaren Vorteil


            nein, nicht geplant


            7. Ich kann Hintergrund und Symbolbilder für die Gruppen im Client einstellen, gibt es eine Möglichkeit die Bilder/Symbole zentral auf dem Server abzulegen? Das würde viel Zeit ersparen.

            nein, da es für die Benutzer individuell sein soll.



            8. Ich suche eine Möglichkeit meine Rolläden einfach zu steuern ... bisher kann ich nur hoch- und runterfahren und stoppen. Gibt es eine Möglichkeit eine %-Vorgabe zu machen?


            ja, einfach unter der Funktion Rollladen auch die Werte freischalten. Hier gibt es noch Rollladen mit % und Jalousie





            So ich höre jetzt mal auf ... sonst ufert das noch aus.

            Parallel versuche ich einen OpenHAB auf meinem Raspberry zu installieren, damit ich die Solaredge Daten auf meinen Domovea bekomme.

            Danke euch vorab und schönen Gruß
            Oliver


            hi

            siehe meine Antworten in deinem text

            gruß
            Viele Grüße

            Henning

            Kommentar


              Servus,
              Kleines Update von mir. Mittlerweile sind leider noch weitere Automationen ausgefallen. Wenn ich diese dann einfach kopiere funktionieren diese wieder.
              Hab nun Mitte April einen vor Ort Termin bei uns zu Hause. Bin gespannt was dabei raus kommt. Hoffe nur dass etwas gefunden wird. Möchte die Anlage eigentlich schon behalten da ich die Idee und das Konzept dahinter schon gut finde aber es sollte natürlich funktionieren.
              Bin gespannt und werde berichten wenn es was neues gibt.

              Grüße Thomas

              Kommentar


                Hi,

                seit 2 Tagen werden meine Netatmo Daten nicht mehr in der Domovea aktualisiert. Gerät gelöscht und versucht neu hinzuzufügen. Leider kreiselt der LoginButton nur vor sich hin aber keine weiteren Meldungen.
                Ist das Problem bei mir oder hat die Probleme nochjemand?

                Grüße
                MundMRed

                Nachtrag... nach Domovea Neustart geht es wieder. Hätte ich auch früher drauf kommen können :-)
                Zuletzt geändert von mundmred; 27.03.2021, 08:23.

                Kommentar


                  Hallo,

                  kennt sich jemand mit Casambi und der Integration in domoveo 450er oder KNX aus?

                  Kommentar


                    TJA 560 mit Netatmo Regensensor = "ES REGNET NICHT" --> auch bei DomoveaV2 ?!?!?

                    Hallo liebe Community,
                    leider hat der TJA560 ein mächtiger Bug. Auf der Oberfläche wird zu jeder Zeit "Es regnet nicht" angezeigt. Auch bei 12h Dauerregen. Dieses hat nichts mit einer Verzögerung zu tun, sondern handelt sich um einen mächtigen Bug, der mir von Hager bestätigt wurde.
                    Diagramme laufen aber absolut korrekt.
                    Workaround, wenn ihr wissen wollt wenn es regnet = Diagramm mit Puschnachricht, wenn "Es regnet". Dabei nur einstellen, wenn sich der Wert ändert.

                    Nach Aussage von Hager erfolgt keine Korrektur, da der Fokus ausschliesslich in der Domovea V2 liegt. Leider wurde mir nicht bestätigt, ob der Fehler auch in der Domovea V2 vorliegt. Also wenn es so ist, dann wisst ihr Bescheid. Dann sollte es aber beim nächsten Update verbessert werden.

                    Liebe Grüße
                    KNXNeo

                    Kommentar


                      Hallo an die Community,

                      mal eine offene Frage an alle die hier im Thread unterwegs sind. Ich frage mich seit einiger Zeit ob es nicht langsam sinnvoll wäre dieses Thread aufzuteilen. Während es hier anfangs nur um die V1 Variante der Domovea ging mit all deren Spezifikas, kommt jetzt evolutionsgetrieben natürlich der Schwenk immer mehr zur V2 durch. Das ist zwar einerseits nicht schlecht für Vergleiche, aber andererseits wird das zu einem wirren Mischmasch führen in dessen ohnehin schon langem Verlauf keiner mehr irgendwas sortiert bekommt - zumindest befürchte ich das. Dazu kommt, dass nicht jeder der V1 hat, alles interessiert, was hier über V2 geschrieben wird und umgekehrt.

                      Deshalb mal ein Votum für eine Trennung bzw. einen neuen Thread (der kann ja meinetwegen ähnlich heissen) und dann am Ende einfach ein V2 haben.

                      Was haltet Ihr davon ?
                      Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                      "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                      Kommentar


                        Klingt doch gut, mach einfach und nimm die Bezeichnung auch mit dazu. Keine Sorge, da schreiben schon genügend Leute
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          Oder man benennt die Thread nach Typen? Evtl wird es dann eindeutiger?
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            vielleicht so?

                            Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 2.0: TJA 470, TJA 670)

                            ein längerer Text passt sonst nicht auf die Thread-Übersicht

                            Kommentar


                              Und jetzt machst du noch einen Link auf den neuen Thread und schon geht's dort weiter
                              Gruß
                              Florian

                              Kommentar


                                mistaburns

                                Deine Idee - Du darfst...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X