Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Der Hintergrund und die Buttons "zurück" und "Miele Website" werden angezeigt. Leider Die Geräte nicht, die die Infos aus dem XML erhalten (siehe Bilder)
Gira stellt den SIs Logikbausteine exklusiv zur Verfügung????
Werd ich dann wohl bald meine auf cc-by-nc wechseln damit sich das wieder ausgleicht.
Im Gira App-Shop gibt es für SI/EM/gewerbliche Kunden diverese Logikbausteine, Bibliotheken, Anleitungen, Symbole, Plugins etc. Einiges kostenlos, manches für kleines Geld, es sind aber auch recht teure Anwendungen dabei.
Dass der Shop aktuell nicht für Endkunden ist, ist erst mal so. Ich glaube aber nicht, dass das so bleiben wird.
Braucht man die Inhalte aus dem Shop? Ich persönlich habe trotz Zugang noch nichts von da im Einsatz, weil ich mir das meiste in ein paar Minuten selbst schnitzen könnte - oder es von Nils bekommen kann
Unser Downloadbereich zum Thema HS ist deutlich größer als der App Shop. Komplexe Bausteine wie Squeeze, Scrolllist, hsphone o.ä. sucht man da auch vergeblich. Insofern ist es für Endunden wie uns kein Verlust, wenn wir da keinen Zugriff haben.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
das hatte ich am Anfang auch, kann dir aber leider nicht sagen, wie ich es weg bekommen habe.
Ich hab soviel ausprobiert, bis es dann geklappt hat.
Die Abfrage habe ich dir ja weiter vorne angehängt.
Vllcht als Tip.
Ich habe ein eigenes Projekt für die Webabfrage erstellt, in dem nichts außer der Miele Abfrage enthalten war.
Als die dann lief, habe ich alles in die globale Bibliothek exportiert und anschließend in der richtigen Visu importiert.
So konnte ich schneller übertragen und schneller ausprobieren.
Hallo Zusammen,
mich würde interessieren ob man einen "Trigger" von Waschmaschine, Trockner, etc. bekommt, wenn der Wasch-/Trocknungvorgang beendet ist, um dieses Signal z.B. zu nutzen um über Mutiroom (Sonos) eine Melodie abzuspielen?
Wie nutzt ihr das denn so? Mir wäre es eher wichtig, dass die WM startet, wenn meine PV am meisten Sonne abbekommt und ich meinen Strom dafür nutzen kann... geht sowas?
Ja, gibt es. Ich habe das System von SMA (Sunny Home Manager) mit Miele XGW2000 im Betrieb.
Läuft problemlos.
Ok, habe q3 Wechselrichter. Diese haben ein RS485 Schnittstelle und sind kompatibel zum Solarlog. Also nennen wir es mal so, eine "Baustein" ob von der PV Anlage oder als KNX Zählerbaustein Eigenverbrauch oder PV Anlage aktiv gibt den Befehl zum Start(?). Wie nimmt es das Gateway dann auf? Ist hier die XML Programmierung das Zauberwort? Hoffentlich nicht, in dem Sektor bin ich absoluter Laie, was die Skripterei angeht.
im Grunde genommen schickt der SHM einen XML basierenden start string. Mehr Weisheit ist da nicht.
Der SHM selbst arbeitet mit Eigenverbrauchsoptimierungen (Wetterprognose, Stromverbrauch, Nutzerverhalten etc.pp.) und trägt damit die "Entscheidungsgewalt" wann die Miele einzuschalten ist.
Das ist insofern sexy als das man mit anderen Geräten über die SMA proprietären Schaltsteckdosen sich schön innerhalb der Ertragskurve bewegen kann.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar