Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Miele@home
Einklappen
X
-
Ich denke nur wenn ich die Maschine programmieren kann und auch das Essen im Ofen war wird bis ich komme lohnt sich das Ganze dann auch.
Bei Eigenatromnutzung nutzt mir ja ein Zeittarif nicht viel, hier sollte ich einen Schalteingang etc haben, ob Software oder Hardware ist ja dann nochmals zu überdenken, wie angesteuert wird.
Kommentar
-
Hallo Leute,
ich habe im letzten Juli die neue Version 4.0.1 auf das Gateway aufgespielt:
http://www.miele.de/media/haushalt/V...e_XGW_2000.exe
Leider läuft auf meinem Schleppi nur ein Linux mit VMware für Windows XP. Ich mußte die .exe also unter Windows starten, habe das Update dann aber unter Linux gemacht mit diesen Dateien:
installmah
installmah.jar
version.dat
xgw2000_gateway_4.0.1.zip
ich startete das Script ./installmah - man muß es vorher noch editieren, und die korrekte IP des Gateways einsetzen. In einem anderen Terminal-Fenster hab ich dann "tcpdump tcp port 23 -s 0 -w miele.dmp" abgesetzt... nach dem Update war dann in der .dmp zu lesen: "MyMiele login: .... root" - und "Password: ... t20e0ar2"... ziemlich nahe am Anfang der Datei...
- user/password für telnet und ftp!
Ich hab einen eigenen Zeit-Server mit DCF77-Modul. In der /etc/profile fügte ich dann an: echo "<ip> pool.ntp.org">>/etc/hosts (die hosts wird beim Neustart immer überschrieben!) und das Gateway stürzt nicht mehr ab, wenn es mal keinen Internet-Zugang hat...
Ja, ja, da gibt's noch viel zu tun, allein die Möglichkeit, eine laufende Waschmaschine ohne Eingabe einer PIN zu stoppen, ist schon ein Witz...
In diesem Sinne bin ich immer auf zusätzliche Informationen dazu scharf...
Lurchi
Kommentar
-
Zitat von shadow18 Beitrag anzeigenWo kann ich das Plugin für den QC herbekommen?
Hat einer die XML Seiten schon ausgewertet? Kann einer einen Screenshot posten.Äs grüessli us der Schwiz
Roger
MbM SystemsMember Konnex Swiss
Kommentar
-
Zitat von shadow18 Beitrag anzeigenHat einer die XML Seiten schon ausgewertet? Kann einer einen Screenshot posten.
Also ich hab's am Laufen mit HS Bordmitteln, einfache WEBabfrage.
Da ich aber nicht der WEBabfrage Freak bin und mir leider die Zeit fehlt, sind halt noch ein paar Schönheitsfehler (Bsp. keine Zeichenbegrenzung daher ">" am Schluß oder falsch dargestellte Umlaute enthalten).
Wichtig war mir aber, ob es überhaupt ohne Logikbaustein geht.
Was auch noch fehlt ist der Stoppbefehl für die WM. Dieser ist ja in der Infocontrol+ enthalten und funktioniert auch.
Habe ich getestet und darauf fiel der WAF von 100 gegen 0.....
Mittlerweile kann ich aber wieder feste Nahrung aufnehmen.
Da ja meine WM einen SMART START hat, müßte man sie eigentlich auch starten können.
komischer Weise zeigt der Client weniger Werte wie der IE an.Angehängte DateienGruß Pink2
Kommentar
-
Hallo
Besten Dank
">" das liegt an deiner Abfrage. Du muss nach der Zeile [Wert als Klartext] ein Text einfügen ["/>] dann wird der Text abgeschnitten. So sollte es gehen. (siehe Bild)
Zu den Umlauten, da gibt es Logikbaustein [Konvertiere&Uml] https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=49 mit dem sollte das gehen.
Welche Seite fragst du ab?
IP-Adresse/homebus/
oder die Detailseite wie z.B.
IP-Adresse/homebus/device?language=de&type=WM_W3889&id=WM_W2889.-1609548821Angehängte DateienÄs grüessli us der Schwiz
Roger
MbM SystemsMember Konnex Swiss
Kommentar
-
Was mache ich falsch?
<?xmlversion="1.0"encoding="UTF-8"?>
<device><information><keyname="Gerät"value="Wäschetrockner"/><keyname="Gerätestatus"value="Aus"/><keyname="Programm"value="-"/><keyname="Phase"value="-"/><keyname="Trockenstufe"value="-"/><keyname="Startzeit"value="0:00h"/><keyname="Smart Start"value="0:0-1h"/><keyname="Restzeit"value="0:00h"/><keyname="Dauer"value="0:00h"/><keyname="Endzeit"value="0:00h"/></information><actions></actions></device>
Angehängte Dateien
Kommentar
-
Zitat von shadow18 Beitrag anzeigenWas mache ich falsch?
hab dir mal meine Abfrage angehängt, noch mit dem Umlauten und der fehlende Begrenzung als Problem.... siehe Beitrag weiter oben.
Vielleicht hilft es dir weiterAngehängte DateienGruß Pink2
Kommentar
-
Ich habe jetzt die Liste so eingetragen, aber schon auf der Debug Seite gibt es Fehler:
27.01.2013 14:00:19 (IP: 192.168.2.222) (Port: 80)
(Send: 122) 0x47 0x45 0x54 0x20 0x2f 0x68 0x6f 0x6d 0x65 0x62 0x75 0x73 0x2f 0x64 0x65 0x76 0x69 0x63 0x65 0x3f 0x6c 0x61 0x6e 0x67 0x75 0x61 0x67 0x65 0x3d 0x64 0x65 0x26 0x74 0x79 0x70 0x65 0x3d 0x57 0x4d 0x5f 0x57 0x33 0x38 0x38 0x39 0x26 0x69 0x64 0x3d 0x57 0x4d 0x5f 0x57 0x32 0x38 0x38 0x39 0x2e 0x2d 0x31 0x36 0x30 0x39 0x35 0x33 0x39 0x33 0x35 0x36 0x20 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x30 0xd 0xa 0x48 0x6f 0x73 0x74 0x3a 0x20 0x31 0x39 0x32 0x2e 0x31 0x36 0x38 0x2e 0x32 0x2e 0x32 0x32 0x32 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x6e 0x65 0x63 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x3a 0x20 0x43 0x6c 0x6f 0x73 0x65 0xd 0xa 0xd 0xa
GET /homebus/device?language=de&type=WM_W3889&id=WM_W2889.-1609539356 HTTP/1.0 Host: 192.168.2.222 Connection: Close
(Recv: 745) 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x31 0x20 0x32 0x30 0x30 0x20 0x4f 0x4b 0xd 0xa 0x63 0x6f 0x6e 0x74 0x65 0x6e 0x74 0x2d 0x74 0x79 0x70 0x65 0x3a 0x20 0x74 0x65 0x78 0x74 0x2f 0x78 0x6d 0x6c 0x3b 0x20 0x63 0x68 0x61 0x72 0x73 0x65 0x74 0x3d 0x55 0x54 0x46 0x2d 0x38 0xd 0xa 0x78 0x2d 0x68 0x6f 0x6d 0x65 0x62 0x75 0x73 0x2d 0x6c 0x61 0x73 0x74 0x2d 0x6d 0x6f 0x64 0x69 0x66 0x69 0x65 0x64 0x3a 0x20 0x53 0x75 0x6e 0x2c 0x20 0x32 0x37 0x20 0x4a 0x61 0x6e 0x20 0x32 0x30 0x31 0x33 0x20 0x31 0x32 0x3a 0x35 0x38 0x3a 0x33 0x35 0x20 0x47 0x4d 0x54 0xd 0xa 0x63 0x61 0x63 0x68 0x65 0x2d 0x63 0x6f 0x6e 0x74 0x72 0x6f 0x6c 0x3a 0x20 0x6e 0x6f 0x2d 0x63 0x61 0x63 0x68 0x65 0x2c 0x20 0x6e 0x6f 0x2d 0x73 0x74 0x6f 0x72 0x65 0x2c 0x20 0x6d 0x75 0x73 0x74 0x2d 0x72 0x65 0x76 0x61 0x6c 0x69 0x64 0x61 0x74 0x65 0x2c 0x20 0x6d 0x61 0x78 0x2d 0x61 0x67 0x65 0x3d 0x30 0xd 0xa 0x64 0x61 0x74 0x65 0x3a 0x20 0x53 0x75 0x6e 0x2c 0x20 0x32 0x37 0x20 0x4a 0x61 0x6e 0x20 0x32 0x30 0x31 0x33 0x20 0x31 0x33
HTTP/1.1 200 OK content-type: text/xml; charset=UTF-8 x-homebus-last-modified: Sun, 27 Jan 2013 12:58:35 GMT cache-control: no-cache, no-store, must-revalidate, max-age=0 date: Sun, 27 Jan 2013 13
(Gesamt: 38) (Work: 4) (Typ: Liste) (OK: 0)
So sind die XML Daten bei mir:
<?xmlversion="1.0"encoding="UTF-8"?>
<device><information><keyname="Gerät"value="Waschautomat"/><keyname="Gerätestatus"value="Ende"/><keyname="Programm"value="Synthetic"/><keyname="Phase"value="Knitterschutz"/><keyname="Startzeit"value="0:00h"/><keyname="Smart Start"value="0:0-1h"/><keyname="Restzeit"value="0:00h"/><keyname="Dauer"value="0:00h"/><keyname="Endzeit"value="0:00h"/></information><actions></actions></device>
Angehängte Dateien
Kommentar
-
Hallo Nils
Ich komme aus der Schweiz und dass erst noch aus dem Berner Oberland
Da sagt man, dass die ein bisschen langsamer sind, als der Rest!
Bei mir funktioniert die Abfrage nämlich auch nicht! Ich erhalte von der Abfrage keine Daten zurück. Evtl. liegt es an der Hardware-Firewall oder an der Einstellung von miehle@home.
Habe aber keinen Zugriff, da dies bei einem Kunden ist.
Wenn ich dich richtig verstehe sollte es folgendermassen gehen:
1. Eine Abfrage z.B. auf die Adresse "IP-Adresse/homebus/device?language=de&type=WM_W3889&id=WM_W2889.-1609538251
2. Alle Daten die zurückkommen in ein 14Byte IKO (sollten diese Daten (XML) wenn diese Visualisiert werden (14Byte Text) sichtbar sein? Wenn ja, bei mir sehe ich keine Daten)
3. Mit einer Logik, von der du eine Zeile gepostet hast, die Daten in Unicode dekodieren
4. ...... ?
5. ......?
Bitte weiter erklären!
Eigentlich sollte doch mit "XXIFRAM*http://IP-Adresse/miele/index.html" der Mini-Browser in einem Ifram angezeigt werden, sofern natürlich XXAPI installiert ist. Bei mir zeigt es nur "N.A." an
Für Hilfe wäre ich dir DankbarÄs grüessli us der Schwiz
Roger
MbM SystemsMember Konnex Swiss
Kommentar
Kommentar