Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Da ich nun auch auf der Suche nach einer passenden Wetterstation bin und auf diesen Beitrag gstossen bin, ergibt sich für mich noch eine weitere Frage.

    Mit oder ohne GPS? Welchen Vorteil bietet GPS nun genau? den Standort kann man doch auch bei einer Ohne manuell eingeben? Übersehe ich etwas?

    Die angesprochene Hager TG053 hat zb. kein GPS.
    Wo bekommt ma die denn für 660€? Link?
    Bei Voltus.de kostet sich 811€

    Kommentar


      #62
      GPS ist IMHO unwichtig... die Standortdaten kann man, wie du schon sagtest, selber eingeben. Außer vielleicht, man installiert die Wetterstation an einem Trailer
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #63
        können die GPS Versionen nicht auch die (genaue) Uhrzeit auf den Bus senden ??

        wer das braucht (??)

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #64
          Verwendet ihr sonnenstandsnachführungen der raffstores? Das kann auch nur eine mit GPS oder?

          Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4

          Kommentar


            #65
            Moin,
            ja GPS Stationen können die Uhrzeit auf den BUS bringen. Ich weis zwar nicht ob das alle in den Parametern anbieten, aber bei einigen geht es auf jeden Fall.
            Ich hab mich für eine ohne GPS entschieden. Zeitsynchronisierung erfolgt bei mir über das Internet.

            Sonnenstandsnachführung können auch einige ohne GPS. Bei denen werden die Koordinaten dann als Parameter in der ETS eingegeben.

            Gruß, Sebastian
            Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
            Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

            Kommentar


              #66
              Für welche hast du dich entschieden wenn ich fragen darf?

              Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4

              Kommentar


                #67
                Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                können die GPS Versionen nicht auch die (genaue) Uhrzeit auf den Bus senden ??

                wer das braucht (??)
                Meine Uralt-Elsner hat DCF77 und anno 2002 war das toll weil die Alternative wäre eine Sch**ss-teure EIB-Zeitschaltuhr gewesen oder eben ein Homeserver oder sonstwas in dieser Preislage - von billigem Wiregedöns oder fast kostenlosen Himbeerrechner haben wir seinerzeit nicht mal geträumt.

                Da war das schon toll dass man die Uhren in den TS2+ über die Wetterstation syncen und die Zeitschaltuhren in den Tastern nutzen konnte.

                Heute nimmt man sinnvollerweise gleich GPS, der Chip ist wahrscheinlich mittlerweile billiger als DCF77 - und man kann das Ding auf der ganzen Welt einsetzen.

                Kommentar


                  #68
                  Moin fuxl66,

                  ich habe mich für eine Theben Meteodata 140 KNX entschieden.
                  Erfahrungen kann ich aber leider noch keine berichten.
                  Die Zeit sendet mir das Wiregate über TP-UART auf den BUS. Da brauchte man im Webfrontent nur die GA eingeben auf der Zeit und Datum landen sollten und schon lief das.

                  Gruß, Sebastian
                  Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                  Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Bainit Beitrag anzeigen
                    Die Zeit sendet mir das Wiregate über TP-UART auf den BUS. Da brauchte man im Webfrontent nur die GA eingeben auf der Zeit und Datum landen sollten und schon lief das.
                    Das sollte eigentlich jede gute Logikengine können.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #70
                      Ich hab mich jetzt für die Wetterstation von Hager TG053A entschieden.
                      Können eigentlich Wetterstationen auch Windrichtungen ausgeben?

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von fuxl66 Beitrag anzeigen
                        Verwendet ihr sonnenstandsnachführungen der raffstores? Das kann auch nur eine mit GPS oder?

                        Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
                        Bei denen ohne GPS stellt man die Position i.d.r einfach mit der ETS fix ein.

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von fuxl66 Beitrag anzeigen
                          Ich hab mich jetzt für die Wetterstation von Hager TG053A entschieden.
                          Können eigentlich Wetterstationen auch Windrichtungen ausgeben?
                          Meteorologische Wetterstationen sollten das immer können, sonst sind sie zur Vorhersage ziemlich unbrauchbar.
                          Bei KNX-Wetterstationen sieht man das offenbar nicht so eng:
                          Manche können die Windrichtung bestimmen, andere (vor allem die billigeren meist) nicht.
                          Ob diese Hager das kann sollte man der Dokumentation dazu entnehmen können (liegt mir leider gerade nicht vor).
                          Tessi

                          Kommentar


                            #73
                            Windrichtung kann die Hager nicht. Meine Quadra kann das zwar, aber außer für die Visu wäre mir da kein Einsatzzweck eingefallen. Für die Hausautomation ist das IMHO total unerheblich.
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                              Windrichtung kann die Hager nicht. Meine Quadra kann das zwar, aber außer für die Visu wäre mir da kein Einsatzzweck eingefallen. Für die Hausautomation ist das IMHO total unerheblich.
                              Denke ich auch!
                              lt. Doku braucht die Hager 24 VDC. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich die Hilfsspannung somit im Buskabel mitführen kann?

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von fuxl66 Beitrag anzeigen
                                Denke ich auch!
                                lt. Doku braucht die Hager 24 VDC. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich die Hilfsspannung somit im Buskabel mitführen kann?
                                naja es wäre total blöd wenn das nicht gehen würde.....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X