Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kleine Korrektur!
    Zitat von EIBvsKNX Beitrag anzeigen
    Sprich Insta Gruppe!
    Insta Gruppe = Jung und Gira. Berker = Hager Group.

    Aber richtig Instagruppe gilt noch für diese Wetterstation. Jung hat eine neue auf der L&B gezeigt, die sieht aus wie ein UFO. Ist aus durchsichtigem Kunststoff, so wie die Theben, nur nicht mit Schalen.
    Gruß

    Ralf

    Kommentar


      Zitat von RalfN Beitrag anzeigen
      Aber richtig Instagruppe gilt noch für diese Wetterstation. Jung hat eine neue auf der L&B gezeigt, die sieht aus wie ein UFO. Ist aus durchsichtigem Kunststoff, so wie die Theben, nur nicht mit Schalen.
      Die schaut ja echt schnuckelig aus... nur frage ich mich ob der "Niederschlagsensor" nur den "Niederschlag" an sich meldet.. sprich regen oder auch die "Niederschlagmenge"... das wäre ja echt mal genial, aber vermutlich wieder nur Wunschdenken..
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Sie meldet nur Niederschlag Ja/Nein. Für Regenmenge fehlt der Messgeber. Sieht dann meist nicht so schnuckelig aus.


        Viele Grüße

        Ralf
        Gruß

        Ralf

        Kommentar


          Datenblatt inkl. Preis ist auch schon im Jung Online Katalog enthalten.


          Sent from my iPhone using Tapatalk

          Kommentar


            1166€ plus 150€ für das Netzteil...
            Tessi

            Kommentar


              Elsner hat beim Design auch nachgebessert. Foto von der L&B:

              elsnerKNXsl.jpg

              Gruß,
              Philipp

              Kommentar


                lol, für den Preis sollte sie auch die Niederschlagmenge können.. ist etwas.. ähm ja. Die Quadra ist ja ein Schnäppchen dagegen.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  Die neue Elsner Suntracer KNX SL schlägt mit 1188 € + Netzteil zu Buche. Auch nicht gerade günstig.

                  Gruß


                  Sent from my iPhone using Tapatalk

                  Kommentar


                    Zitat von 47 ING Beitrag anzeigen
                    Elsner hat beim Design auch nachgebessert.
                    ob das besser ist ist aber ansichtsache...

                    Kommentar


                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                      ob das besser ist ist aber ansichtsache...
                      Richtig und warum auch ein neues Modell wo es keine Erfahrungswerte für mehr Geld nehmen, wenn es die bisherige Suntracer ausgereift, durchdacht und für fast die Hälfte des UVP noch zu bekommen gibt?

                      Kommentar


                        Hallo Leute,

                        jetzt wurden hier soviele Geräte genannt und am Ende kann man sich nicht entscheiden.

                        Ich habe 2 Fragen:

                        1. Bei der BMS Quadra wird angegeben: Für 8 Sektoren -> was ist mit Sektoren gemeint?
                        2. Folgendes soll meine Wettersation können: Temperatur, Niederschlagsmenge, Luftfeuchtigkeit, Windrichtung, Windstärke, Helligkeit bzw. Sonne ja/nein und Sonnenintensität. Die Wetterstation soll direkt an der First an einer Stange angebracht werden, keine Hilfssensoren. Welche Station ist da nach aktuellem Stand 04/2014 zu empfehlen? Preis max. 1000 Euro.

                        Danke Euch
                        Philipp

                        Kommentar


                          zu 1.: ein Sektor ist gleich eine Fassade. Je Sektor kannst du die Ausrichtung einstellen.

                          EDIT: bzw. alle Rollos/Jalousien auf einer Fassadenseite die zusammen gefahren werden sollen (Beschattung/Sicherheit usw). Wenn du zwei Fenster auf einer Seite unterschiedlich beschatten möchtest, brauchst du dafür schon zwei Sektoren.

                          zu 2.: brauchst du Niederschlagsmenge wirklich? Kenne keine KNX Station die das hat (vor allem für max 1000 Euro).
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            Zu 1: Danke. ;-)

                            Zu 2: Naja, Niederschlagsmenge finde ich interessant, weil man dadurch relativ gut sieht wie stark es regnet und wenn es sehr stark regnet kann man entsprechende Alarme auslösen. Ich bin viel unterwegs und gerade wenn es sehr stark regnet würde mich das interessieren, damit ich gegebenenfalls meinen Nachbarn alamieren kann mal alles zu checken. ;-)

                            Aber muss nicht unbedingt sein. Für Hausautomation ist Niederschlagsmenge eher uninteressant, stimmt schon.

                            Und welche empfiehlst Du mir dann? Ich habe mir die Quadra von BMS mal angesehen. Wenn man den Preis mal wegsieht, ist das dann eine gute Wetterstation? Mir geht es hier definitiv nicht um das Preis-/Leistungsverhältnis, sondern rein um die Qualität und Können. Ich habe hier im gesamten Threadverlauf einige gelesen, die sich mit günstigeren Produkten zufrieden geben und damit auch zufrieden sind. Es ist natürlich auch immer die Frage was man braucht. Aber jetzt mal rein von der Qualität und Können aus gesehen: Welche Wetterstation ist es dann? Ist die Quadra dann vorne dabei? Welche ist da noch vorne dabei?

                            Danke Euch
                            Philipp

                            Kommentar


                              @tex4ever,
                              Ich denke das kommt darauf an was du mit der Wetterstation machen möchtest.

                              Kommentar


                                Hallo Philipp.

                                Zitat von tex4ever Beitrag anzeigen
                                Zu 2: Naja, Niederschlagsmenge finde ich interessant, weil man dadurch relativ gut sieht wie stark es regnet und wenn es sehr stark regnet kann man entsprechende Alarme auslösen. Ich bin viel unterwegs und gerade wenn es sehr stark regnet würde mich das interessieren, damit ich gegebenenfalls meinen Nachbarn alamieren kann mal alles zu checken. ;-)
                                Wie wäre es denn mit Wassermeldern in den kritischen Bereichen? Dann muss der Nachbar nicht "umsonst" nachschauen, ob dir das Wasser in den Keller läuft und die Teile melden auch gleich einen Wasserschaden, wenn mal ne Rohrleitung geplatzt ist und es nicht vom Regen kommt. Das ganze könntest du dann noch mit einem elektrischen Kugelhahn direkt hinter der Wasser-Hauseinführung koppeln, sodass bei Wassermeldung automatisch die Wasserzufuhr im ganzen Haus unterbrochen wird und zumindest nicht stundenlang neues Wasser nachströmen kann. Gerade wenn du viel unterwegs bist, wäre das sinnvoll. Irgendo hier im Forum hatte jemand die Idee den Wassermelder mit Weidezaun und Tasterschnittstelle zu machen. Das habe ich bei mir unter der Wanne und unter der Küche dann gleich so umgesetzt. Da kannst du leicht einen größeren Bereich mit einem Melder abdecken und schon kleinste Mengen erkennen.

                                Gruß, Rico

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X