Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi,
    das schwarz dieser Wetterstation ist aber nicht gerade unauffällig.
    Viele Grüsse
    Jürgen

    Kommentar


      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      was meinst du den Damit?
      Meinte damit die Messung der Windstärke über ein Windrad.


      Hi,
      das schwarz dieser Wetterstation ist aber nicht gerade unauffällig.
      Viele Grüsse
      Jürgen
      Naja ich behaupte mal, dass bei mir weiß auffälliger wäre, da die Ziegel anthrazit und Gebälk bzw. Blech ein dunkles braun haben.

      Grüße
      Dominik

      Kommentar


        Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
        ich hab die Theben Meteodata, seit fast nem 3/4 Jahr bei meinem Bruder im Einsatz, bisher ohne Probleme
        Die würde mich persönlich auch reizen. Was mich etwas abschreckt, ist die Tatsache, dass sie sehr labil rüber kommt auf den Bildern.

        Grüße
        Dominik

        Kommentar


          Die Meteodat hab ich bei mir auch an die Fasade geschraubt. Kurz bevor das Gerüst wegkam. Fand sie nicht sonderlich Zerbrechlich. Aber da sie Transparent ist fällt sie kauf auf auf an der Fassade. Mit langzeit Erfahrung kann ich nicht dienen.

          Die Metodat 140 hab ich dann letztendlich genommen weil sie eine mit Windrad war die akzeptable ausgesehen hat. Ich die Applikation in der ETS verständlich finde. Ein gutes Handbuch vorhanden ist. Und es im Forum einige gab die diese erfolgreich eingesetzt haben. und ich sie für unter 450 Euro bekommen habe. Einziger Nachteil den ich bei der Meteodat bisher gefunden habe ist der Idiotische 230V Anschluss was für viele wahrscheinlich ein Ausschluss Kriterium ist. Die Langzeiterfahrung mit den 11 Jahren wäre aber für mich jetzt auch ein Killerkriterium für den Kauf, weil die Wetterstationen schraubt man gerne an stellen an die man nicht leicht rankommt. Ich bräuchte jetzt erst mal ein Gerüst um die Meteodat gegen eine andere auszuwechseln....

          Viele Grüsse
          Jürgen

          Kommentar


            Also wenn ich mir das so durchlese, gibt es dann bei mir keinerlei Schwierigkeiten.
            - 230V Anschluss passt.
            - Montage an der Wand ist gewünscht.
            - Nachträgliche De- bzw. Montage geht auch.

            Also momentan tendiere ich stark in Richtung der Theben WS.
            Die Gira 102500 wäre auch eine Option, aber die scheint mir extrem teuer zu sein, da man ja nach meine Verständnis noch zusätzlich das 101000 WS Komfort REG Teil braucht. Oder verstehe ich da was falsch?

            Ach so, kann denn jemand was negatives über die Theben berichten?Nicht in Sachen Funktionen sondern eher in der Zuverlässigkeit und Qualität.

            Grüße
            Dominik

            Kommentar


              Zitat von DW23 Beitrag anzeigen
              ...

              Ach so, kann denn jemand was negatives über die Theben berichten?Nicht in Sachen Funktionen sondern eher in der Zuverlässigkeit und Qualität.

              Grüße
              Dominik
              https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...0-gps-knx.html

              oder

              knx-user-forum e.V. - groesste KNX Plattform im Internet - werbefrei - Suchergebnisse für theben meteodata

              Kommentar


                Also, dass kann ich auch zu 100% verneinen. Die Meteodata ist keinesfalls zerbrechlich oder empfindlich! Das transparente Gehäuse und kompakte Bauform ist wirklich eine super Idee, so fällt sie an der Fassade fast garnicht auf. Ich find sie hat einfach alles, was man für einen Privatbau benötigt und ist dazu noch preislich im Rahmen.
                Grüße Manuel

                Kommentar


                  Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                  Die Meteodat hab ich bei mir auch an die Fasade geschraubt. Kurz bevor das Gerüst wegkam.....

                  Ich bräuchte jetzt erst mal ein Gerüst um die Meteodat gegen eine andere auszuwechseln....

                  Viele Grüsse
                  Jürgen
                  Also meine WS ist nun wenige Wochen auf dem Dach aktiv und kann nur jedem, so wie es die Hersteller auch machen, empfehlen sie wenn möglich zugänglich zu montieren.

                  Ich habe die drei vorhandenen Störmeldungsausgänge gesammelt auf meine Visu gelegt und letzt kam an mehreren Tagen sporadisch eine "Störmeldung".
                  Um zu wissen ob nun GPS, Temp oder Wind es meldet, habe ich es einzeln auf die Visu gelegt aber seitdem kam keine Störmelung mehr.

                  Dennoch habe ich mal nachgeschaut und es war ein größerer "Bieneschi.." auf dem "Niederschlagserfasser" vorhanden.
                  Das schöne ist, ich kann vom Spitzboden direkt aus dem Ausstiegsfenster auf das Gaubendach und kann bis zur WS ohne Probleme laufen.

                  WS sind für mich Wartungsbedürftig und sollten schon 1-2 mal im Jahr gereinigt und geprüft werden.
                  Deshalb allen Bauherren die Empfehlung, wenn möglich diese Zugänglich zu montieren.

                  Grüße
                  Sven
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                    WS sind für mich Wartungsbedürftig und sollten schon 1-2 mal im Jahr gereinigt und geprüft werden.
                    Deshalb allen Bauherren die Empfehlung, wenn möglich diese Zugänglich zu montieren.
                    Hi,
                    gegen eine Andere Meteodat Tauschen würde bei mir gehen da Sie neben dem Fenster montiert wurde. Man kann die Meteodat einfach aus der Halterung abziehen. Was nicht einfach ist diese komplett gegen eine andere zu tauschen.

                    Naja bei der Montage sollte eigentlich oberste direktive sein das die Werte richtig erfasst werden und sekundär das man sie erreichen kann. Im Handbuch bei mir steht eigentlich nix drin von das man sie Warten soll.

                    Viele Grüsse
                    Jürgen

                    Kommentar


                      Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                      Also meine WS ist nun wenige Wochen auf dem Dach aktiv...
                      D.h. du hast jetzt eine Theben Metodat? Weil in einem älteren Post hast ja erwähnt, dass du dir eine Hager TG053A zugelegt hast (und davor anscheinend noch ein anderes Modell das nicht so toll gewesen sein dürfte).
                      Was hat dir an der Hager nicht gefallen?

                      Kommentar


                        Nein, da hast Du meine Aussage missverstanden.

                        Ich habe die Hager und bin damit glücklich.

                        Kommentar


                          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen

                          Naja bei der Montage sollte eigentlich oberste direktive sein das die Werte richtig erfasst werden und sekundär das man sie erreichen kann.

                          Viele Grüsse
                          Jürgen
                          Hallo Jürgen,
                          eigentlich sollte das logisch sein, aber warum hast Du sie dann an die Wand montiert?
                          Legst Du keinen Wert auf die Winderfassung?

                          Auszug Handbuch Deiner WS:
                          Mast- oder Eckbefestigung

                          Die Wetterstation kann auch an einem Mast mit der Mast- oder
                          Eckbefestigung angebracht werden (Zubehör 9070380).
                          Soll Wind aus allen Richtungen erfasst werden, ist diese Montage
                          empfohlen.

                          Kommentar


                            Hi,
                            ne Wind ist mir nicht so wichtig. Sonnenstrahlung interressiert mehr. Und selbst beim Wind glaube ich das der Wind relevant ist der an der Wand vorherscht und nicht der oben auf dem Dach. Aber das ist nur meine meinung.
                            Viele grüsse
                            Jürgen

                            Kommentar


                              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                              Hi,
                              ne Wind ist mir nicht so wichtig. Sonnenstrahlung interressiert mehr. Und selbst beim Wind glaube ich das der Wind relevant ist der an der Wand vorherscht und nicht der oben auf dem Dach. Aber das ist nur meine meinung.
                              Viele grüsse
                              Jürgen
                              Hi.

                              So sehe ich das auch, und werde deswegen an den beiden Fassaden (Süd-Ost und Süd-West), an denen ich Jalousien habe und somit beschatten und vor Sturm schützen will, jeweils eine Wetterstation im Bereich der Jalousien an der Fassade anbringen.

                              Gruß
                              Markus

                              Kommentar


                                Hole den Thread mal wieder hoch!

                                Und zwar habe ich mich mittlerweile auf einigen Herstellerseiten umgeschaut, um die für meinen Anwendungszweck "perfekte" Wetterstation zu bekommen.

                                Bei den bekannten Herstellern (Gira, Jung, Elsner, MDT,...) habe ich mich schon umgeschaut. Aber es gibt ja immer noch viele Produkte/Hersteller, die man gar nicht auf dem Schirm hat.
                                Daher hier noch mal die Frage an das gesammelte Know-How

                                Eigentlich passt die Suntracer KNX SL perfekt zu meinen Vorstellungen.
                                Besonders gut finde ich die Funktion des Luftdrucks. Das scheinen echt wenige zu haben.

                                Nachteil ist natürlich das nicht vorhandene Windrad.

                                Ein Problem was ich noch habe:
                                Ich kann die Wetterstation nicht 100% schattenfrei aufstellen.
                                Es befinden sich Fenster (und somit auch Jalousien und Markisen) auf der Ost-Süd und der Nord-West-Seite.
                                Spätestens am späten Nachmittag/Abend, wenn die Sonne sehr tief steht, wird die Wetterstation im Süd-Osten im Schatten liegen, während sie eigentlich auf der anderen Hausseite (Nord-West) die Jalousien für die Beschattung ansteuern sollte...
                                Wird die Wetterstation auf der Nord-West-Seite verbaut, verpasst die Station die Morgensonne und kann somit nicht die Beschattung in Ost-Süd-Richtung ansteuern.
                                Die Montage auf dem Dach ist leider nicht möglich.

                                Jemand eine Idee?

                                Gruß
                                Maeckes

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X