Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Gefahrenmeldezentrale GM/A 8.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Marino Beitrag anzeigen
    concept
    Ich wollte mich ja noch einmal zurück melden.

    Viele Grüße
    Nils
    Moin,

    Habe bei einem Kunden das gleiche Problem.

    Dann werde ich es wohl tauschen.

    Gruß Alex

    Kommentar


      Zitat von Marino concept Beitrag anzeigen
      Ich wollte mich ja noch einmal zurück melden. Ich habe das Bedienteil ja ausgetauscht, da es immer Sabotagealarme gab.
      Danke für die Rückmeldung! Kann vielleicht der eine oder andere User hilfreich sein.


      Zitat von Marino concept Beitrag anzeigen
      Und ich dachte noch, umso mehr verkauft werden, desto eher wären Probleme bekannt.
      Das trifft nur zu, wenn ein Hersteller sämtliche Beanstandungen und RMA's seriös verwaltet, Rücksendungen auch untersucht und auswertet (in meiner früheren Firma habe ich dazu eine Datenbank gebastelt).

      Aber generell solltet Ihr Aussgen, welche ihr vom First-Level-Support eines Händlers oder Herstellers erhält, nicht überbewerten. Das sind in der Regel nicht die absoluten Top-Leute dort...
      Zuletzt geändert von concept; 29.01.2022, 22:52.
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Wenn ich pro "ALSO DAS hören wir zum 1. mal!" bei einer Hotline 5€ bekommen würde... müsste ich nicht mehr so viel arbeiten...
        Roman, das gibt einen schlechten Stundenlohn, denn du musst du Wartemusik ja auch irgendwie mitrechnen .
        Gruß Florian

        Kommentar


          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Roman, das gibt einen schlechten Stundenlohn, denn du musst du Wartemusik ja auch irgendwie mitrechnen

          Roman hat als VIP sicher direkte Durchwahlnummern. Das kannst Du nicht mit Dir und mir vergleichen
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            Mal eine generelle zu Euren Erfahrungen bezüglich der Langlebigkeit der Produkte. Ich bin gerade etwas genervt. Ich habe die Anlage vor 2.5 Jahren eingebaut. Nach ca. einem Jahr hat das ABB BT/A 2.1 Bediengerät den Geist aufgegeben (Display). Das wurde dann auch ersetzt, da innerhalb der Garantiezeit. Nun hatte ich letzte Woche aus dem Nichts die erste Störung. Und zwar bei einem ABB IR/XC Passiver IR Melder. Ich konnte ihn deaktivieren und wieder aktivieren. Nach zwei Tagen ist es wieder zur Störung gekommen. Nun kann ich ihn nicht mehr aktivieren, es kommt direkt zur Störung. Hab ihn mal geöffnet und neu eingelernt, nichts geholfen. Schaut aber eigentlich ganz ok aus. Kann ja auch nicht anders, der hängt im Wohnzimmer in der Ecke oben ohne irgendwelche mechanischen oder wetterbedingten Einflüsse. Aber die Garantie ist natürlich abgelaufen. Für die Preise die da veranschlagt werden hab ich aber schon die Erwartungshaltung, dass das Zeug jahrelang hält. Es handelt sich ja schlussendlich auch um ein Sicherheitssystem vorauf ich mich verlassen können möchte.

            Kommentar


              Kennt eigentlich jemand eine gute Blitzleuchte mit Sabotagekontakt?

              Hintergrund ist der: Ich wohne in einem Reihenbungalow (BJ 65). Würde ich eine kombinierte Blitzleuchte mit akustischem Signal verbauen, wie die ABB SSF/GB, dann gäbe es nur zwei Möglichkeiten.
              1. Unter 2,5m Höhe an der Außenwand und man würde die Leitung ein Stück sehen, da ich dieses nur vom 4m tiefen "Dachüberstand" bekommen könnte, um sie Aufputz auf dem Klinker zu montieren. Ein Seitenschneider genügt und sie bleibt stumm. Wenn keiner zu Hause ist, bekommt das dann keiner mehr mit, da die Innensirene von aussen nicht/schwach zu hören ist.
              2. Am Schornstein (seit Fertigstellung 65 nie benutzt). Vorteil wäre, dass man mindestens eine Leiter benötigen würde. Nachteil allerdings, man würde sie nicht sehen. Zum einen wirkt das also nicht abschreckend, zum anderen sieht evtl. auch keiner die Blitzleuchte und kann die Position nur schätzen.

              Am liebsten wäre mir also, die Akustik am Schornstein anzubringen und die Blitzleuchte an der Hauswand. Wenn der Sabotagekontakt durchtrennt werden würde, könnte die Sirene das melden und sie wäre nicht stumm.

              Am liebsten wäre mir beispielsweise die ABB SSF/G am Schornstein + 2 Blitzleuchten. Eine vorne und eine hinten (als Abschreckung). Denn das hinten von der Pferdekoppel jemand unbemerkt einsteigen könne ist deutlich wahrscheinlicher, als von vorne. Allerdings scheint die GM/A 8.1 nur eine Blitzleuchte zu unterstützen.


              Vielleicht hat ja jemand von Euch einen tollen Vorschlag. Bedingung ist, dass ich die Geräte als Privatmann kaufen kann.


              Viele Grüße
              Nils

              Kommentar


                Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                Unter 2,5m Höhe an der Außenwand und man würde die Leitung ein Stück sehen, da ich dieses nur vom 4m tiefen "Dachüberstand"

                Ich habe die ABB SSF/GB beim letzten Projekt horizontal liegend direkt unter die Dachuntersicht geschraubt. Auch etwa auf 4m Höhe.

                Die Blitzleuchte 12V (ohne Sirene) von ABB ist nicht mehr lieferbar.

                Sirene unter Vordach.jpg
                Zuletzt geändert von concept; 23.05.2022, 17:30. Grund: edit: Bild hinzugefügt
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  Das mit der Blitzleuchte dachte ich mir irgendwie schon.
                  Mein Dachüberstand ist halt <6cm und doof, dass man ohne Leiter die Aussenalarmierung einfach trennen könnte. Die Höhe ist zwar 2,75m, aber die Umrandung aus Kupfer oben nimmt schon ca. 45cm ein. Da wäre alles in Reichweite

                  Daher wäre zumindest die Akustik am Schornstein besser aufgehoben, wenn nicht das Problem der Nichtsichtbarkeit wäre.
                  Zuletzt geändert von Marino; 23.05.2022, 17:29.

                  Kommentar


                    Oder halt ganz normal flach an die Wand, aber direkt unter dem Dach!

                    Du schreibst doch, dass dass die Unterkante auf 4m Höhe ist...
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      Leider keine 4m. Ca. 2,75m ist die Gesamthöhe und rundherum oben eine Kupferumrandung von ca. 0,45m (größtenteils hohl). Sprich, der Klinker geht bis ca. 2,3m und die Kupferumrandung ist keine 6cm weiter draussen, als der Klinker. Ist nur ein Geschoss (Reihenbungalow).

                      Jetzt sehe ich, was Du meinst. Ich wollte nicht 4m tiefer Dachüberstand schreiben, sondern 4cm.

                      Ich habe mal ein Bild angehängt, wie es nahezu überall aussieht. Ausser bei der Haustür, aber da sieht es doof aus und ist halt noch tiefer, da der Windfang später mal angebaut wurde...


                      Viele Grüße
                      Nils

                      Bildschirmfoto 2022-05-23 um 18.48.42.png

                      Kommentar


                        So, wie auf Deinem Bild wäre echt gut, aber das geht nur über der Haustür in 2,25m Höhe

                        Kommentar


                          tja, so tief ist es halt schon nicht ideal. Am besten buast Du noch ein Stockwerk oben drauf

                          oder das Ding irgendwie auf's Dach. Mehr fällt mir auch nicht ein.
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            Dann werde ich es wohl wirklich am Schornstein anbringen müssen. Den sieht man aber nicht. Nur von der Reihe vor unserem Haus, da ein wenig höher gelegen und die haben ein zweites Stockwerk drauf. Von der Straße keine Chance, habe ich eben nochmal geschaut. Da muss wohl doch ein Stockwerk drauf. Zusätzliche 97m^2 könnte ich immer gebrauchen
                            Ist die Frage, ob man im dunkeln wahrnehmen würde, dass da etwas blinkt. Sonst wären das 70€ mehr, damit 2 Nachbarn das ggf. sehen könnten. Daher hatte ich ja die Hoffnung, dass ich bei der Haustür eine Blitzleuchte setzen könnte.

                            Vielleicht sollte ich einfach zusätzlich Blitzleuchten suchen, die ich vorne am Eingang und hinten am Haus anbringen könnte, die ich einfach mit Relais zusätzlich bei Alarm zuschalte zu der Kombi montiert am Schornstein.

                            Immerhin habe ich mir schon ein Stahlseil für den Schornstein besorgt, damit ich die Leitungen gut abfangen kann...
                            Zuletzt geändert von Marino; 23.05.2022, 18:17.

                            Kommentar


                              Schon mal bei anderen Herstellern geschaut? Gibt z.B. auch Sirenen mit eingebautem Akku ... Kabel durch -> Alarm ...

                              Aber das schützt dann auch nicht z.B. vor ausschäumen und/oder das Ding runter zu kloppen und zu zerstören ...

                              Da hilft dann sowieso nur noch die Ausschaltung auf einen Sicherheitsdienst ...

                              Gruss
                              fasi

                              Kommentar


                                Betreffend Kabel kann man eine Sabotageüberwachung aktivieren (ist sinnvoll). Dann wird Alarm ausgelöst. Dann kannst eine Anzahl Personen anlegen, die von der Alarmanlage angerufen werden (brauchst ein Gateway dazu). Dann plappert die Alarmanlage mit den Angerufenen...
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X