Gibt es eine andere Möglichkeit im Webbrowser zu bedienen, als sich mit Bemutzernamen und Kennwort anmelden zu müssen? Also eine vereinfachte Seite, wo der PIN reicht und man quasi nur die Bedienung vornimmt, wie am Panel?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ABB Gefahrenmeldezentrale GM/A 8.1
Einklappen
X
-
Zitat von Marino Beitrag anzeigenMein Wintergarten ist nur mit Bewegungsmelder ausgestattet bisher. Da fehlen noch 5 Reedkontakte und dafür folglich 2 Meldegruppenmodule, die ich von ABB benötige. Ob die auch mal kaputt gehen, weiß ich nicht, aber dann wären ja immer gleich 4 Sensoren nicht mehr da… ist das alles ein Käse
läuft alles wie Spucke an der Türklinke ohne Ausfälle.
Kommentar
-
Zitat von Marino Beitrag anzeigenGibt es eine andere Möglichkeit im Webbrowser zu bedienen, als sich mit Bemutzernamen und Kennwort anmelden zu müssen? Also eine vereinfachte Seite, wo der PIN reicht und man quasi nur die Bedienung vornimmt, wie am Panel?
ich glaube das ist so, also mit usernamen und passwort. wobei du musst dich ja nicht unbedingt ausloggen, wenn du nicht willst.
ich persönlich bediene die alarmanlage nur noch über die visu des hs, da das am einfachsten und komfortabelsten ist.
und von aussen über ekey.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenEs ist offiziell. ABB stellt die GMA ersatzlos ein.
Gründe sind geringe Stückzahlen, schlecht verfügbare Chips, und überhaupt war das eher ein Randprodukt mit geringen Chancen gegen die etablierten Alarmanlagenhersteller!
Das mag ja alles stimmen und aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll sein - trotzdem verschwindet damit ein Produkt, wo es keine vergleichbaren Alternativen gibt (integrierte KNX-Anbindung!).
Angeblich soll es Ersatzteile noch 7 Jahre lang geben - diese mündliche Aussage überzeugt mich aber nicht! Kurz nach der Einstellung des MG2 hätte ich noch ein paar Stück gebraucht - keine Chance damals noch welche zu bekommen!
Gruß
GKap
- Likes 2
Kommentar
-
Spricht eigentlich irgendwas dagegen, alle Fenster- und Tür-Kontakte die ich so plane mit auf die GM/A zu legen?
Also z.B. die Kipp-Kontakte des Fensters, die natürlich in der selben Leitung ankommen.
Meine Schadensbegrenzung in Anbetracht der Abkündigung wird dann eben zusätzlich noch sternförmige Verkabelung, so dass ich damit nicht von Bussystemen abhängig bin und schlimmstenfalls irgendwann die Anlage wechseln kann.
Wie würdet ihr eigentlich konkret Sperrelemente anschließen?
Gruß, Markus
Kommentar
-
Zitat von mom Beitrag anzeigenSpricht eigentlich irgendwas dagegen, alle Fenster- und Tür-Kontakte die ich so plane mit auf die GM/A zu legen?
Also z.B. die Kipp-Kontakte des Fensters, die natürlich in der selben Leitung ankommen.
Die anderen kannst auf KNX-Binäreingänge legen, wenn dich der Zustand für eine Visualisierung interessiert.
Zitat von mom Beitrag anzeigenMeine Schadensbegrenzung in Anbetracht der Abkündigung wird dann eben zusätzlich noch sternförmige Verkabelung, so dass ich damit nicht von Bussystemen abhängig bin und schlimmstenfalls irgendwann die Anlage wechseln kann.
Zitat von mom Beitrag anzeigenWie würdet ihr eigentlich konkret Sperrelemente anschließen?Zuletzt geändert von concept; 02.12.2022, 17:20.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenMeine Anfrage/Bestellung läuft...
Ich habe wie erwähnt eine Anzahl Anlagen für meine geplanten Projekte mit Zubehör für meine Projekte bestellt.
Gemäss Abklärung des Voltus Support mit ABB/Busch Jäger sind sowohl die GM/A wie auch die Meldermodule noch bestellbar. Liefertermin Februar 23 (ohne Gewähr).
Auch die Dualmelder sollen noch bestellbar sein, Liefertermin (ohne Gewähr) ist Juni 23.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
In Deutschland dürfte der Kontakt des zuständigen ABB Bereichs info.bje@de.abb.com sein. Nur für den Fall, dass das zufällig jemand benötigt...
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenNur die Verschlusskontakte, der Rest macht keinen Sinn.
Die anderen kannst auf KNX-Binäreingänge legen, wenn dich der Zustand für eine Visualisierung interessiert.
Weiß nur nicht ob das im Vergleich zu einem BE irgendwelche Nachteile hätte.
Lies mal im ABB Handbuch betreffend WELT/A und Safekey Auswertmodul nach. Wenn Du die Bedienung über die ABB WELT/A nicht möchtest, musst Dir halt die Szenarien überlegen. Im Prinzip sperrst Du Aussentüren, wenn die Anlage scharf ist.
Ich würde es eventuell stattdessen gleich mit einem MG/A4 probieren und das Sperrelement über die beiden Ausgänge ansteuern.
Könnte das klappen? Und wie bekomme ich eine Tür zwischen zwei Bereichen richtig angesteuert? Geht das mit Bordmitteln?
Kommentar
-
Zitat von mom Beitrag anzeigenich würde es eventuell stattdessen gleich mit einem MG/A4 probieren und das Sperrelement über die beiden Ausgänge ansteuern.
Und ein MG/A liefert evtl zu wenig Strom für das Sperrelement. Ich würde mir mal eher die Ausgänge der GM/A frei halten für sowas. Und alles sternförmig verkabeln.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenUnd ein MG/A liefert evtl zu wenig Strom für das Sperrelement. Ich würde mir mal eher die Ausgänge der GM/A frei halten für sowas.
Ich muss mal sehen wie ich das am besten hinbekomme - ich habe mehr als 4 Sperrelemente geplant. Vielleicht muss ich da doch noch ein wenig löten.
Kommentar
-
Zitat von mom Beitrag anzeigenVielleicht muss ich da doch noch ein wenig löten.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von Marino Beitrag anzeigenJa ganz klasse. Mir fehlen noch ein paar Teile und erweiterbar ist dann auch nichts mehr. Sowas kann man kommunizieren und langsam auslaufen lassen. So etwas regt mich echt auf. Gerade vor 2 Jahren bei mir eingebaut (Privat).
EDIT: Ich hab mal die komplette Liste in den Marktplatz eingestellt. Bevorzugt als Set abzugeben.Zuletzt geändert von hari2; 04.12.2022, 13:13.
- Likes 1
Kommentar
-
Benutzt hier zufällig jemand Glasbruchmelder die nicht von ABB kommen, wie z.B. diesen hier von ABUS,
und kann mir sagen ob das problemlos mit der GM/A funktioniert?
Kommentar
-
Zitat von mom Beitrag anzeigenkann mir sagen ob das problemlos mit der GM/A funktioniert?
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
Kommentar