Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Gefahrenmeldezentrale GM/A 8.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Marino Beitrag anzeigen
    Wenn man ein ekey Fingerscanner nutzt, zum scharf/unscharf schalten der GM/A8.1 und öffnen eines Motorschlosses (Fuhr Multitronic 881), braucht man dann ein ESPE?

    Wenn man es ganz sauber nach den anerkannten Regeln der Alarmtechnik macht, ja. Aber wie Hennessy schon sagte, kann man unter Umständen darauf verzichten.

    Es ist eine Frage des Gesamtkonzepts:
    • Bei Schutz der Aussenhülle: wird die Anlage auch öfter mal scharf sein, wenn Du zu Hause bist. Die Frage ist dann, wie Du von innen die Haustür öffnest. Wenn Du es elektrisch machst, also mit dem selben Kontakt wie der ekey, welcher die Alarmanlage unscharf schaltet und Tür öffnet ist das kein Problem. Wenn Du aber innen einfach die Türklinke drückst geht der Alarm los...
    • Wenn Du keinen Schutz der Aussenhülle hast sondern mit Dualmeldern arbeitest, muss die Alarmanlage ja unscharf sein, wenn Du im Haus herumtigerst. Dann stellt sich das Problem eigentlich auch nicht.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      BWM kommen mit dran, wenn auch am Anfang noch nicht überall.

      Nebeneingangstür hat kein Motorschloss, da sehe ich es als sinnvoll an.

      Haustür: Wenn die Aussenhülle scharf ist und ich die Tür an der Klinke öffnen würde, hätte ich das gleiche Problem, wie wenn ich ein Fenster einfach öffnen würde. Wenn man von aussen kommt, wird mit ekey ausgewertet. Bisher mit 2 Fingern oder 2 RFID's (kommen / gehen). Kommen heißt, Alarmanlage aus, Kontakt freigeben, Motorschloss darf schalten. Ist die Alarmanlage aus, kann das Signal eh durch das geschaltete Relais der Alarmanlage. Gehen wäre dann, da das Motorschloss eh abschließt, das scharf schalten innen+außen.
      Es sei denn, mir fällt eine Logik ein, die mit einem alles abdeckt. Also:
      1. Kommen, wenn GMA scharf
      2. Kommen, wenn GMA unscharf (weil jemand zu Hause ist) und nicht scharf stellen, weil sie gerade unscharf ist
      3. Gehen und scharf stellen

      ekey wird mit von der GM/A versorgt, dann kann ich so lange diese mit USV läuft auch noch unscharf stellen. Wenn man aber einen Schlüssel nutzen muss (Stromausfall), müsste man das wissen und vorher unscharf stellen. Nur wenn man das nicht weiß, könnte man einfach so rein laufen ohne ESPE.

      Im Privatbereich ohne Vorschrift der GMA wäre ich ja frei. Ist halt wie ihr sagt, eine Konzeptfrage.


      Mich würde stören, wenn nur das der einzige Grund wäre, wenn die Anlage nicht konform aufgebaut ist, andererseits kann man auch nicht mal eben nachrüsten und ich habe jetzt, wo alle gleichzeitig Geld haben wollen, keinen direkten Nutzen davon . Ich muss dem Fensterbauer heute wohl nochmal Bedenkzeit über das Wochenende einräumen...



      Eine andere Frage habe ich noch. Bei Fenstern mit ca. 550mm Breite wurde dran geschrieben, dass bei der Breite die Verschlussüberwachung auf die Bandseite muss (warum auch immer) und somit keine VDS-Zulassung hat. Kennt das jemand? Mein Fensterbauer hat im Werk nochmal angefragt, aber noch keine Antwort (Kompotherm).

      Vielen Dank auf jeden Fall für Eure Infos!

      Kommentar


        Vielleicht übersehe ich die Möglichkeit der Funktion einfach! Kann mir einer sagen, ob ich beim Öffnen eines Fensters/Türe (Magnetkontakt) in unscharfem Zustand ein kurzes Signal (Piepen) über den Summer der Anlage oder am besten über das Bedienteil ausgeben kann?
        Als Alternative würde ich halt einen KNX Summer montieren und dies dann so entsprechend ausgeben (Zustand der Fenster gebe ich auf den KNX Bus). Oder z.B. via Sonos (z.B. mit Hilfe von knXpresso und einer Audiodatei). Am schönsten wäre aber schon direkt über die Gefahrenmelderzentrale selber.

        Kommentar


          Zitat von Galaxgwidon Beitrag anzeigen
          Kann mir einer sagen, ob ich beim Öffnen eines Fensters/Türe (Magnetkontakt) in unscharfem Zustand ein kurzes Signal (Piepen) über den Summer der Anlage oder am besten über das Bedienteil ausgeben kann?

          Du kannst auf jeden Fall eine Alarmverzögerung mit Voralarm realisieren, und ich denke, dass geht schon dass dann das Bedienteil piept! Auf einen Ausgang der GMA kriegt man das sehr wahrscheinlich auch, da ist das Ding schon sehr flexibel.

          Frag mich jetzt aber nicht wo genau, ich hab die Software nicht vor den Augen. Aber das findest schon im Manual, mann muss da am Anfang etwas Zeit reinstecken...
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            Wenn du knXpresso verwendest hast du vielfältige Möglichkeiten. Du kannst es z.B. auf dem Tablet ausgeben (Sprachausgabe) z.b. das Fenster im Bad würde geöffnet" oder ein Sound abspielen. Hast du knXpresso und Sonos kannst du ein Clip auf Sonos abspielen lassen.
            Gruß
            Michael
            www.knXpresso.com

            Kommentar


              Super, danke für den Tipp. Ich probiere es mal mit dem Clip über Sonos, da ich es dann definitv im ganzen Haus höre:-) Übers Tablet würde ich es nur in dessen Nähe hören.
              Sprachausgabe auf dem Tablet, ist das etwas direkt in knXpresso integriertes? Da bin ich noch nicht drauf gestossen. Muss man da auch einen Clip aufnehmen? Würde sich bei mir für gewisse Benachrichtigungen lohnen die ich dann nicht via Sonos abspielen möchte sondern nur lokal im Bereich des Tablets.

              Edit: kennt jemand eine anständige Seite mit Sound Effects welche nichts kosten?:-)
              Zuletzt geändert von Galaxgwidon; 21.04.2020, 18:03.

              Kommentar


                Ich habe zu dem weiter oben verschiedentlich angeschnittenen Thema "scharf- und unscharf schalten der GMA per ekey" einen eigenen Thread eröffnet:

                Komfortables Zutrittssystem mit ekey und ABB GM/A 8.1

                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  Sprachausgabe auf dem Tablet, ist das etwas direkt in knXpresso integriertes?
                  knxpress kann auf den Tablet eine Wave Datei abspielen wie auch einenntext sprechen lassen. Die Lautstärke des Tablet kann über einer Gruppenadresse gesteuert werden. Das heißt du kannst die Datei oder die Sprachausgabe in einer definierten Lautstärke abspielen lassen.
                  Gruß
                  Michael
                  www.knXpresso.com

                  Kommentar


                    Mich hat heute ein Eli angeschrieben, er weiß nicht wie er den Akku anschließen soll, da wäre kein Kabel dabei. Ich weiß z.b. von Gira KNX SVs mit Akku, das es dafür ein Anschlusskabel mit integrierter Sicherung gibt. Sowas habe ich bei ABB nicht gefunden, liegt das der GMA evtl. bei?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Die Kabel liegen nicht den Akkus bei sondern sind im Lieferumfang der GM/A 8.1 mit dabei. Inkl. Sicherung im Kabel...
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        Zitat von concept Beitrag anzeigen
                        Die Kabel liegen nicht den Akkus bei sondern sind im Lieferumfang der GM/A 8.1 mit dabei. Inkl. Sicherung im Kabel...
                        ich muss wohl mal ABB fragen, was man macht, wenn der Eli die Leitung verschmissen hat.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          ich muss wohl mal ABB fragen, was man macht, wenn der Eli die Leitung verschmissen hat.

                          Es hat ja noch so eine Einbauanleitung dabei und noch ein paar Widerstände, Frag ihm mal wo er das Zeug hat...

                          Ansonsten, ein Set Kabel mit Kabelschuhen und 5x20 Sicherung drin sollte er eventuell vom Intellekt her selber hinkriegen. Ich könnte ein Foto machen...
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            Zitat von concept Beitrag anzeigen
                            Es hat ja noch so eine Einbauanleitung dabei und noch ein paar Widerstände, Frag ihm mal wo er das Zeug hat...
                            ja, das befürchte ich auch schon.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              Weiß jemand, wie man das Administrator Passwort zurücksetzen kann - ohne alle KNX-Einstellungen zu verlieren und auf Werkseinstellungen resetten zu müssen?
                              Ich kenne es nur noch vom Benutzer - Operator und Admin vergaß ich

                              Kommentar


                                BadSmiley :Ich hab es noch verpackt am Schreibtisch liegen, vielleicht hilft dir die ABB Bezeichnung weiter für eine Nachbestellung

                                20200601_192849.jpg 20200601_192857.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X