Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Apple - HomeKit - Schnittstelle zur Heimautomation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    Zitat von snowdd Beitrag anzeigen
    Apple hatte Raumthemostaten nur von 10-38 Grad Celsius vorgesehen, wieso hast Du Minusgrade im Zimmer?
    Benutzt Du Thermostat oder Temperatursensor?
    ich nutze TemperatureSensor und es ist die Temperatur der Zapfanlage, nicht die im Raum
    Aber so wie ich das verstanden hatte geht es beim Thermostat und den min/max Werten auch um die angepeilte Solltemperatur, nicht um den gemessenen Wert - wäre ja auch generell Unfug das irgendwie einzugrenzen...

    gruesse :: Michael

    Kommentar


      Hallo,
      versuche schon ne Weile den Thermostat mit einzubinden. Bekomme beim start immer folgende Mitteilung>

      [KNX] Lightbulb on/off characteristic enabled [KNX] knx registering BOOLEAN 0/1/19
      [KNX] Issuing read requests on the KNX bus...
      [KNX] [ERROR] unknown 'type' property for service Heizung Thermostat Buero in config.json. KNX platform section fault
      [KNX] [ERROR] unknown 'type' property for service Office Window Lock in config.json. KNX platform section fault
      [KNX] [ERROR] unknown 'type' property for service Blinds in config.json. KNX platform section fault
      << knxd socket listener already running >>

      Wo fehlt wie ein Update.

      guesse aus dem Saukalten Allgaeu

      Mein KNX: HS3, Agfeo 191 plus EIB, Elsa SunTracer, 24 LJ Dimm, 36 LJ Schalt, 18 LJ Roll,
      Multiroom: 2 Sonos Play3, 1 Sonos Connact/Amp
      WireGate: bestellt, geliefert, angeschlossen, läuft. einfach klasse

      Kommentar


        wie sieht denn deine Konfig für das Thermostat aus?

        Kommentar


          aralf Vielleicht copy&paste mit Leerzeichen im config.json? Habe ich auch gerade wieder geschafft.
          Ich mache mal einen Fix der den type: Eintrag mit in der Fehlermeldung anzeigt.

          wintermute Ich habe das minValue und maxValue aus dem aktuellen HAP-NodeJS übernommen. In meinem Repo ist es schon, ich muss noch den PR für homebridge stellen. Bei mir wurde der HAP-NodeJS nicht richtig aktualisiert (in /home/pi/homebridge/node_modules/HAP-NodeJS). Da muss ich noch rausfinden warum. Musste ich von Hand aktualisieren. Ansonsten kommt so was wie undefined is not a function bei einer Zeile mit setProps({

          EDIT: ich hatte die package.json auf dem Raspi von Hand bearbeitet und nach dem HomeBridge-Update nicht aktualisiert, daher hat er auch den neuen hap-nodejs nicht geladen!

          Zuletzt geändert von snowdd; 30.09.2015, 21:28. Grund: Grund gefunden...
          Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

          Kommentar


            Jetzt ist meine HomeBridge gerade "verschwunden". Ich fürchte, dass ein einfaches Umrechnungsproblem dazu führen kann, dass sich die Bridge aus der "compliance" verabschieden kann: Ich bekam eine Temperatur von 22.36 von einem Raumthermostaten, bei einer Schrittweite von 0.1 für Homekit wurde daraus
            Runden(22.36*0.1)/0.1 = 22.400000000000002
            Am node prompt ausprobiert:
            Code:
            > Math.round(22.36/0.1)*0.1
            22.400000000000002
            und jetzt...?
            Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

            Kommentar


              Ok, man kann es austricksen:
              Code:
              > Math.round(22.36/0.1)*0.1
              22.400000000000002
              > Math.round(22.36/0.1)/(1/0.1)
              22.4
              >
              Warum auch immer!
              Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

              Kommentar


                Zitat von snowdd Beitrag anzeigen
                Jetzt ist meine HomeBridge gerade "verschwunden". Ich fürchte, dass ein einfaches Umrechnungsproblem dazu führen kann, dass sich die Bridge aus der "compliance" verabschieden kann: Ich bekam eine Temperatur von 22.36 von einem Raumthermostaten, bei einer Schrittweite von 0.1 für Homekit wurde daraus
                Runden(22.36*0.1)/0.1 = 22.400000000000002
                Am node prompt ausprobiert:
                Code:
                > Math.round(22.36/0.1)*0.1
                22.400000000000002
                und jetzt...?
                Ich glaube nicht, dass es an der Umrechnung liegt. Auch wenn es bei mir ja generell nicht funktioniert, scheint zumindest das in meiner aktuellen Version richtig zu laufen - bei mir passiert das nämlich sehr regelmäßig und die Bridge selber ist nie rausgeflogen. Ich weiss jetzt aber nicht, wie nah das Logfile an dem ist, was tatsächlich passiert. Testen kann ich leider erst in ein paar Tagen wieder ...

                Code:
                HIT: Write from 1.1.220 to 4/1/17: 4.0600000000000005 [DPT9]
                [KNX] Received value from bus:4.0600000000000005 for 4/1/17 from 1.1.220 of type DPT9 for Current Temperature
                  EventedHTTPServer [192.168.1.88] Sending HTTP event '6.12' with data: {"characteristics":[{"aid":6,"iid":12,"value":4.1}]} +2m
                HIT: Write from 1.1.220 to 4/1/17: 3.06 [DPT9]
                [KNX] Received value from bus:3.06 for 4/1/17 from 1.1.220 of type DPT9 for Current Temperature
                  EventedHTTPServer [192.168.1.88] Sending HTTP event '6.12' with data: {"characteristics":[{"aid":6,"iid":12,"value":3.1}]} +1m
                HIT: Write from 1.1.220 to 4/1/17: 0.6900000000000001 [DPT9]
                [KNX] Received value from bus:0.6900000000000001 for 4/1/17 from 1.1.220 of type DPT9 for Current Temperature
                  EventedHTTPServer [192.168.1.88] Sending HTTP event '6.12' with data: {"characteristics":[{"aid":6,"iid":12,"value":0.7}]} +1m
                  EventedHTTPServer [192.168.1.88] Sending HTTP event 'keepalive' with data: {"characteristics":[]} +37s
                HIT: Write from 1.1.220 to 4/1/17: -0.6900000000000001 [DPT9]
                [KNX] Received value from bus:-0.6900000000000001 for 4/1/17 from 1.1.220 of type DPT9 for Current Temperature
                  EventedHTTPServer [192.168.1.88] Sending HTTP event '6.12' with data: {"characteristics":[{"aid":6,"iid":12,"value":-0.7}]} +33s
                gruesse :: Michael

                Kommentar


                  In meiner letzen Version hatte ich noch das unkritische Runden auf eine Nachkommestelle drin.
                  Hier https://github.com/KhaosT/HAP-NodeJS...ment-143145756
                  hat ein Kollege einen eigentlich richtigen Vorschlag gemacht, die Schrittweite richtig einzustellen. Leider ist 0,1 aber binär ein periodischer Bruch (0,000011001100110011....) und je nach Rundung kommt dann was komisches raus
                  Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

                  Kommentar


                    In Deinem Log kann man sehen dass in den characteristic-Angaben {..."value":4.1} die Angaben immer nur eine Nachkommastelle haben. Mit dieser Version lief meine Homebridge fast zwei Wochen am Stück.
                    Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

                    Kommentar


                      Hallo, ich habe nun den Raspi2 am laufen, http -accessory- zu einem Arduino mit Relais funktioniert, auch mit Siri, allerdings nur mit dem Befehl "Licht einschalten"! Leider wird meine Yamaha RX-V2067 nicht erkannt, gibt es dafür eine Erklärung?

                      hier die config.json
                      Code:
                      {
                          "bridge": {
                              "name": "Homebridge",
                              "username": "CC:22:3D:E3:CE:30",
                              "port": 51826,
                              "pin": "031-45-154"
                          },
                          "description": "This is an example configuration file for KNX platform shim",
                          "hint": "Always paste into jsonlint.com validation page before starting your homebridge, saves a lot of frustration",
                          "hint2": "Replace all group addresses by current addresses of your installation, these are arbitrary examples!",
                          "hint3": "For valid services and their characteristics have a look at the knxdevice.md file in folder accessories!",
                          "platforms":
                          [
                      
                                  {
                                     "platform": "YamahaAVR",
                                     "play_volume": -48,
                                     "setMainInputTo": "Tuner"
                                   },
                                   {
                                  "platform": "KNX",
                                  "name": "KNX",
                                  "knxd_ip": "127.0.0.1",
                                  "knxd_port": 6720,
                                  "accessories": [
                                      {
                                          "accessory_type": "knxdevice",
                                          "description": "sample device with multiple services. Multiple services of different types are widely supported",
                                          "name": "Werkstatt",
                                          "services": [
                                                  {
                                                  "type": "Lightbulb",
                                                  "name": "Werkstatt Raum",
                                                  "On": {
                                                      "Set": "1/1/1"
                                                        }
                                                  },
                                                  {
                                                  "type": "Lightbulb",
                                                  "name": "Werkstatt Fenster",
                                                  "On": {
                                                      "Set": "1/1/2"
                                                        }
                                                  },
                                                  {
                                                  "type": "Thermostat",
                                                  "description": "iOS8 Thermostat type, supports CurrentTemperature, TargetTemperature, CurrentHeatingCoolingState ",
                                                  "name": "Raumtemperatur",
                                                  "CurrentTemperature": {
                                                      "Listen": "1/1/10"
                                                      },
                                                  "TargetTemperature": {
                                                      "Set": "1/1/11"
                                                      },
                                                  "CurrentHeatingCoolingState": {
                                                      "Listen": "1/1/12"
                                                      }
                                                  },
                                                  {
                                                  "type": "TemperatureSensor",
                                                  "name": "ArduinoTemperatur",
                                                  "CurrentTemperature": {
                                                      "Listen": "2/0/0"
                                                      }
                                                  }
                                            ]
                                        }
                      
                      
                                  ]
                                }
                            ],
                      
                             "accessories": [
                               {
                         "accessory": "Http",
                         "name": "Relais 1",
                         "on_url": "http://192.168.1.178/?button1on",
                         "off_url": "http://192.168.1.178/?button1off",
                         "http_method": "POST"
                              }
                      
                         ]
                      }
                      Code:
                       [FONT=Menlo][SIZE=11px]Loading 2 platforms...[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][undefined] Initializing YamahaAVR platform...[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][undefined] Getting Yamaha AVR devices.[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] Initializing KNX platform...[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] Fetching KNX devices.[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] parsing acc 0 of 1[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] push new universal device Werkstatt[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] Accessory constructor called[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] created Werkstatt universal accessory[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] returning 1 accessories[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] Initializing platform accessory 'Werkstatt'...[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] Preparing Services: 3[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] Preparing Service: 0 of type Lightbulb[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] Lightbulb on/off characteristic enabled[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] knx registering BOOLEAN 1/1/1[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] Issuing read requests on the KNX bus...[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] Preparing Service: 1 of type Lightbulb[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] Lightbulb on/off characteristic enabled[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] knx registering BOOLEAN 1/1/2[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] Issuing read requests on the KNX bus...[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] Preparing Service: 2 of type Thermostat[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] Thermostat CurrentTemperature characteristic enabled[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] knx registering FLOAT ,1/1/10[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] Issuing read requests on the KNX bus...[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px]>>> knxd groupsocketlisten starting <<<[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] knx request sent for 1/1/1[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] knx request sent for 1/1/2[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][KNX] knx request sent for 1/1/10[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][undefined] Waited 30 seconds, stopping discovery.[/SIZE][/FONT]
                        [FONT=Menlo][SIZE=11px][undefined] Discovery finished, found 0 Yamaha AVR devices.[/SIZE][/FONT]
                      THX, Neo

                      KNX ist als nächstes im Test dran ;-)

                      Kommentar


                        Frag doch einfach auf github in den Issues bei homebridge. Evtl. gibt es da auch schon etwas zu.
                        Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

                        Kommentar


                          Habe homebridge nach bisschen (viel) basteln am Raspi2 mit eibd am laufen. KNX und Sonos ( An und Aus) Steuerung läuft.
                          Praktisch für Szenen!

                          Kommentar


                            Gestern wurden alle meine Änderungen in homebridge übernommen.
                            Das ist neu:
                            • Besserer Schutz vor ungültigen Werten: Minimum und Maximum sind für Temperaturen einstellbar und Werte außerhalb werden nicht an HomeKit gesendet. Dadurch "verschwinden" die Geräte seltener (hoffentlich gar nicht mehr) aus Homekit (und damit aus den Apps und Siri)
                            • Änderungen bei Binärwerten und Prozentwerten: Beim Konfigurieren meines Equipments bin ich häufiger drauf gestoßen, dass HomeKit gerne "an" dort hätte, wo bei mir im Haus "aus" konfiguriert ist: Fensterkontakte zum Beispiel, oder Alarmmeldung des Wasserentkalkers. Ebenso bei Prozentwerten: mein Dachfenster ist bei 100% zu, in HomeKit heißt 100% offen (oder war es genau umgekehrt?, Ihr wisst was ich meine). Die neue Steuerung lässt bei allen DPT1 und DPT5 Werten eine Umkehrung zu: Einfach ein R and die Adressen hängen: 1/3/3R ist das Gegenteil von 1/3/3
                            Viel Erfolg.
                            Demnächst werde ich mal wieder eine aktuellere Version des knxd bei mir testen, wobei die Version von Juli bei mir bisher stabil produktiv läuft. Aber die Kollegen waren so fleißig, dass ich mir das Werk auf jeden Fall mal anschauen will!

                            Vielleicht aktualisiert ThorstenGehrig das Image ja noch einmal? :-)
                            Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

                            Kommentar


                              Die Anleitung für die Konfiguration (die config.json Datei) mit allen aktuell unterstützten Features findet ihr hier:

                              https://github.com/nfarina/homebridg...atforms/KNX.md

                              Das ganze ist natürlich "Work in Progress" und noch nicht allzu komfortabel.
                              Siri fragt manchmal inzwischen nach, wenn sie was nicht verstanden hat - allerdings nicht immer, so dass die Gefahr das ganze Haus an oder aus zu schalten immer noch da ist...
                              Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

                              Kommentar


                                Gibt es dazu ne beispiel Config?

                                Ich scheitere an einem Temp-Sensor. Eingertragen ist folgendes:
                                Code:
                                {
                                                    "accessory_type": "knxdevice",
                                                    "name": "Aussentemp",
                                                    "description": "iOS8.4.1 TemperatureSensor type, supports CurrentTemperature",
                                                    "services": [
                                                        {
                                                            "type": "TemperatureSensor",
                                                            "name": "Aussen",
                                                            "CurrentTemperature": {
                                                                "Listen": ["5/1/1"]
                                                            }
                                                        }
                                                    ]
                                                }
                                Das Json File ist valide, nur kommt beim Starten der Homebridge immer ein Fehler:
                                TypeError: undefined is not a function

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X