Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Apple - HomeKit - Schnittstelle zur Heimautomation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei Problemen mit Zugriff von Außen (via Apple TV) - falls noch nicht bekannt:
    https://support.apple.com/de-de/HT204893
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      Wie habt ihr die Steckdose konfiguriert ?

      Die Steckdose hat ja das "Service" = Outlet
      Hier gibt es zwei "Eigenschaften" / Caracteristics für das "Device":
      On und
      OutletInUse

      Hat hier das "On" auch "Set" und "Listen ?
      Was genau tut "OutletInUse", wie wäre es zu konfigurieren ?

      Ganz lieben Dank vorab !!
      Zuletzt geändert von coliflower; 05.08.2016, 13:21.
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        Zum Thema z.B.: "alle Lichter in der Wohnküche ausschalten - hat das jemand schon geschafft ?
        https://github.com/nfarina/homebridg...-of-Terms#room
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          Ja, ich habe aber in eve Gruppen definiert.

          Kommentar


            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Ja, ich habe aber in eve Gruppen definiert.
            DANKE Micha, das wäre eine Möglichkeit wenn es nicht anders geht (der Nachteil ist, dass man alles neu konfigurieren muss, wenn man HomeKit resetet).
            In der config.JSON wäre es "dauerhafter" und App unabhängiger ...
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              Zitat von snowdd Beitrag anzeigen

              Kann ich leider bestätigen. Die Ansprache über den Raum geht noch ohne Probleme (Schalte das Licht im Flur an). Wenn der Service "Garderobe" heißt, führt "Schalte Garderobe ein" zu dem erwähnten "Garderobe" bereitet mir ein wenig Probleme...

              vielleicht will Apple doch weg von den Service-Namen und hin zu den Gerätenamen? Ich höre mich mal bei Homebridge ein wenig um, ob das in anderen Sprachen auch passiert!

              Gruß
              Raoul
              ...nicht ganz.....ich habe für jedes Device jetzt einen "Raum" angelegt.......JA...funktioniert jetzt einigermaßen "besser" (sprich die Häufigkeit der Siri Antworten, dass es Probleme bereitet ist weniger), JEDOCH dürfte Siri jetzt "Allergischer" auf gewisse "Namen" reagieren die für die einzelnen Funktionen festgelegt wurden.
              bzw. kann diese nicht zuteilen.

              ich glaube, dass es hier jetzt mal warten auf iOS 10 heißt.....da wird sich auch noch einiges tun...vielleicht wird das dann ein wenig stabiler.

              Kommentar



                Hat den sonst keiner das Problem das Siri die meisten Befehle nicht mehr erkennt und nur noch antwortet
                "Deckenlicht" bereitet mir ein wenig Probleme. Versuche es bitte mit Umformulieren"

                Kommentar


                  Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                  Bei Problemen mit Zugriff von Außen (via Apple TV) - falls noch nicht bekannt:
                  https://support.apple.com/de-de/HT204893
                  Hi coliflower,

                  ich hab jetzt extra mal einen Monitor mit auf die Baustelle geschleppt um die ATV3 die ich hab gem. Support Dok. ab- und anzumelden. Hat bei mir leider keinen Effekt. Im Wlan funzt alles einwandfrei, nur extern geht nix.
                  Ich setze allerdings die ios10 Public Beta 4 ein (die von heute morgen) und auf dem ATV3 noch "nur" die 8.4.1 offz. Release. Mir ist aufgefallen, dass glaube ich seit der Public 4, der Dialog im iPhone auch nur noch konkret von einer ATV4 spricht, wohingegen das Support Dok. noch von entweder 3. o. 4. Gen. erwähnt. Siehe Screenshots:

                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 2 photos.

                  Kommentar


                    Ich habe noch die IOS9 drauf ... Zur 10er kann ich derzeit nichts beitragen - sorry.
                    Hast du es mit einem zweiten IOS (iPAD oder ...) auf der Baustelle versucht - wie im zweiten Bild erwähnt wird ?
                    Danke und LG, Dariusz
                    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                    Kommentar


                      Hm... also ich habe vorort die iPhones meiner Familie eingerichtet. Was mir jetzt aber gerade kommt, dass die evtl. meinen dass das "iPad" was immer da ist quasi eine Bridge bildet. Entweder waren wir immer alle Vorort oder keiner... ich werds mal mit dem iPhone meiner Frau probieren... wenn Sie dort im WLAN ist und ich mein WLAN ausschalte, dann müsste ich demnach ja Zugriff haben... muss ich heute unbedingt mal tun....

                      Kommentar


                        Hm... auf die Schnelle keine Änderung. Evtl. muss es ein zweites Gerät sein dass mit meinen Account angemeldet ist. Dazu muss ich das iPad erstmal reaktivieren .... das soll auch tatsächlich später im Flur hängen.

                        Kommentar


                          Hallo,
                          nutze zwar im Augenblick Thinka, sollte aber beim Zugriff von aussen egal sein.

                          Bei mir war mein ATV4 immer im Ruhestand als ich aus dem Haus bin. Als ich diesen auf Nie gestellt habe, hat es auf anhieb funktioniert.
                          Bitte nicht steinigen bei der Antwort.Aber das war mein Problem.

                          Gruß Ralf
                          Mein KNX: HS3, Agfeo 191 plus EIB, Elsa SunTracer, 24 LJ Dimm, 36 LJ Schalt, 18 LJ Roll,
                          Multiroom: 2 Sonos Play3, 1 Sonos Connact/Amp
                          WireGate: bestellt, geliefert, angeschlossen, läuft. einfach klasse

                          Kommentar


                            Hi aralf,

                            danke für den Tip, ich werde es mal ausprobieren. Ich habe gestern alles versucht. Von Zweifachauthentifiezierung abschalten, ATV3 zurücksetzen mein iPhone von iCloud abmelden.... ich weiss nicht was ich ausser einer ATV4 anschaffen noch tun soll :-(

                            Schade, aber ich were den Schritt wohl auch noch ausprobieren.

                            Kommentar


                              Der atv und dein Iphone sind mit der selben Apple ID angemeldet?

                              Kommentar


                                Ja das sind sie

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X