Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kommentar zum neuen Gira Interface-Design

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sorry, jetzt muss ich doch nochmal mit der Rückmeldung von Dimmwerten im QC anfangen.
    Also wenn ich einen Dimmer anlege dann hab ich folgende Funktionen:
    Schalten
    Helligkeitswert
    Dimmen

    Wenn ich nun aber über den im Raum befindlichen Taster das Licht dimme, wird mir
    dann auch im QC der richtige Wert bzw. Schaltstatus angezeigt? Normalerweis nicht oder?
    Ich finde nämlich nichts womit ich meine Rückmeldeobjekte verknüpfen soll/kann!
    Bei den Funktionsvorlagen gibts es zwar "Schalten mit Status" aber meiner Meinung nach
    keinen Dimmer mit Status.
    Wie schon mal gesagt, teste ich die Visu ohne EIB-Anschluss, deshalb ist es
    gut möglich dass ich mich täusche (kann nicht direkt testen).

    Gruß
    Taylor
    Gruß Helmut

    Kommentar


      Es funktioniert

      Danke Matthias, es funktioniert jetzt.

      Ich habe den Pfeil nach unten gar nicht bemerkt und somit in die letzten 2 felder auch nicht eingegeben.

      Gruß
      Frank

      Kommentar


        Bei mir funktioniert es jetzt auch mit der Passwort Eingabe.
        Gleiches Problem wie bei "homeserver"

        Danke Matthias!

        Soweit funktioniert jetzt auch alles, E-mail Client, wetterprognose, usw.

        Nur der Audio Player will irgendwie nicht. Windows Media Player 11 ist drauf.
        Hab auch einen Zielort für den Server auf dem die Musik liegt angegeben.
        Der erste Ordner wird auch angezeigt nur dann öffnet sich nichts wenn ich auf den Ordner klicke.

        Eventuelle die Struktur falsch angegeben?

        Vielleicht habt ihr ja eine Idee.

        Danke schonmal

        Gruß EIBPAN

        Kommentar


          hallo,

          wahrscheinlich ein falscher pfad

          beispiel für einen nas: y:\\Eigene Musik
          glück auf

          günther

          Kommentar


            Hatte es vorhin schon in der Onlineschulung von Gira angesprochen.Bei mir funktioniert die Musikwiedergabe zwar, ab ich kann nicht zum nachsten Lied skippen......direktes anwahlen geht aber!

            Kommentar


              Proface

              Hi zusammen

              wir haben auch ein Pro-face Vorführgerät und ich werde den Weg versuchen, den ein Kunde von uns gegangen ist (weil er eine andere Software auf den Geräten drauf haben wollte):

              Größere CF Karte rein und WinXP drauf installieren.
              (Unser Gerät gehört zu denen, die gar nicht upgedatet werden können :-( ).

              Vielleicht hilft das dem einen oder anderen auch. Ansonsten: RUFT WIRKLICH bei Pro-face an, steter Tropfen höhlt den Stein und ich habe meinem (unschuldigen) Vertriebler in Stuttgart auch schon mein Leid mit einigen Abläufen im Hause Pro-face geklagt.




              Ciao,

              Artur

              P.S.: Für einen Showroom mit einem alten Pro-face haben wir noch einen anderen üblen Trick verwendet, um eine Veranstaltung auf die Schnelle zu retten: QuadClient auf einem Vista Laptop und dann eine Fernsteuerung (UltraVNC), die auf dem Pro-face angezeigt wurde. Lief auf dem Touch ganz respektabel und der Abend war gerettet. Wär vielleicht auch was, um andere OS anzubinden (weiß nicht, was der Markt da alles hergibt).

              Kommentar


                Komplettzitat entfernt

                Sicher dass das funktioniert?Du brauchst ja auch die ganzen Treiber etc.! Falls dies aber funktioniert ist es eine alternative....

                Kommentar


                  Zitat von phibe Beitrag anzeigen
                  Hatte es vorhin schon in der Onlineschulung von Gira angesprochen.Bei mir funktioniert die Musikwiedergabe zwar, ab ich kann nicht zum nachsten Lied skippen......direktes anwahlen geht aber!
                  Das ist ein Verstandnisproblem. Und es war zu erwarten...

                  Du musst auf Play drücken, wenn du auf dem Lieder-Ordner stehst. Dann kannst du durch alle Titel des Ordners skippen. Wahlst du quasi nur das Lied aus, besteht die Playlist nur aus einem Titel, Skip wirkungslos.

                  Unverstandlich zwar, aber ist so.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    @blue04: der Pfad müsste Richtig sein, ich sehe ja auch das Album das auf dem NAS liegt, kann es aber nicht anwahlen. Oder zumindest passiert nichts.

                    Es sind ca. 10 Lieder in dem Album als Typ mp3!

                    Kommentar


                      @eibpan,

                      also der reihe nach.

                      du siehst im quadranten unter dem reiter archiv, deinen ordner in dem die 10 lieder sind..richtig?

                      klickst du auf den ordner, geht der nicht auf.. richtig?

                      oder ist es so, dass du die lieder siehst, diese aber nicht abspielen kannst?
                      glück auf

                      günther

                      Kommentar


                        Das Team des KNX-User-Forums ist ständig bemüht, die hohe Qualität dieses Forums zu gewährleisten.
                        Nicht zuletzt deshalb, bitten wir euch einige Regeln beim Erstellen von Themen und Antworten auf Beiträge zu beachten:

                        5. Zitate
                        Mit Zitaten sollte sparsam umgegangen werden! Bitte zitiere keinen kompletten Beitrag.

                        Insbesondere nicht den unmittelbar darüber!

                        Das Lesen wird dadurch nur unnötig erschwert und bringt keinerlei Mehrwert. Es gibt auch einen "Antworten"-Button
                        Gruss aus Radevormwald
                        Michel

                        Kommentar


                          @Michel: Ist zur Kenntnis genommen

                          @BayBus: Hab eine kleine Anleitung gefunden, wie man XP auf einer CF Karte installiert http://www.taunusstein.net/index.php...ows-xp-cf.html

                          Wenn man sich nun einen CF/IDE Adapter und die passenden Treiber für das ProFace Panel besorgt könnte das vielleicht hinhauen.

                          Kommentar


                            @blue04:

                            Also ich seh den Quadranten, darin das Audio Archiv, wenn ich auf das Audio Archiv klicke kommt der Name des Albums.

                            Und von diesem Augenblick geht es nicht mehr weiter!

                            Kein Öffnen des Albums, kein abspielen des Gesamten Albums. keine Fehlermeldung(zumindest nichts gesehen) garnichts.

                            Lieder sind aber im Ordner drin und lassen sich auch abspielen über den Media Player.

                            Hab auch schon gedacht der Media Player muss geöffnet sein um die Lieder abzuspielen, auch Fehlanzeige!

                            Ist bestimmt wieder nur so ne Kleinigkeit die ich übersehe.

                            Naja!

                            Gruß EIBPAN
                            Gruß EIBPAN

                            Kommentar


                              du hast sicher nur einen falschen pfad.

                              mach mal testhalber folgendes:

                              leg dir, auf dem rechner auf dem der quadclient läuft, unter D einen Ordner mit der Bezeichnung Musik an und schieb da mal zwei songs rein.

                              und dann nimm D:\\Musik

                              als Pfad.
                              glück auf

                              günther

                              Kommentar


                                Zitat von MarkusF Beitrag anzeigen
                                Auf der Light and Building haben wir zwei Versionen der Weiterentwicklung des Gira HomeServer vorgestellt. Zum einen die Version die mit dem neuen Interface und dem QuadClient (die heute erschienen ist) und auf Vektorgrafik basiert. Zum anderen haben wir auf Geräten wie MCE und Iphone sowie Mac ein Oberflächen Design im Look des neuen Gira Interface gezeigt. Die Basis für diese Umsetzung ist zum einen die RemoteVisu (MCE) und die PocketVisu (IPhone). Diese Versionen basieren auf der normalen Visu im HomeServer Experten.
                                Also mir wurde auf der L&B sogar gesagt, dass an eine native Cocoa-Anwendung fürs iPhone 2.0 gedacht wird (die Firmware 2.0 / AppStore war zu dem Zeitpunkt ja noch nicht verfügbar aber angekündigt) und nicht bloß an eine ajaxierte Webversion des neuen Designs.

                                Umso enttäuschter bin ich, dass es nun keins von beidem gibt
                                Dabei war es das beste Argument für die Anschaffung eines HS, dass meine Frau dann alles komfortabel mit ihrem iPodTouch bedienen kann. Nun, gut dass ich noch nicht zugeschlagen habe, jetzt kann ich den Einkauf erstmal auf später verschieben...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X