Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 und Schnittstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wissen wir jetzt schon, welche IP-Schnittstellen (momentan) funktionieren?

    Die Idee einer Liste kompatibler Geräte finde ich ja nicht schlecht (auch wenn die Idee sonderbar fordernd formuliert war).

    Wie ich es verstanden habe, hat Enertex ein Update herausgebracht, dann hätten wir doch schon mal ein Gerät für die Liste ... wer kann denn noch positives berichten?

    Geht z.B. der eibd in der aktuellen Version mit der ETS5 generell nicht?

    Mit der ETS5 kompatible Geräte
    • Enertex KNX-IP-Router/-Interface ab Firmware V1.030
    • Gira IP Router 216700
    BR
    Marc

    Kommentar


      Gira IP Router 216700 echt auch.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Funktioniert der Weinzierl 750?

        Hi, bevor ich upgrade: Hat schon jemand mit dem Weinzierl 750 Erfahrungen gesammelt?

        Viele Dank und viele Grüße

        Uwe

        Kommentar


          Siemens N148/21 geht
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Eine KNX-USB-Schnittstelle nehmen....
            Erklär das mal einem Kunden, der sich grad nen KNXnet/IP Schnittstelle/Router gekauft hat, das er für die ebenso gekaufte ETS5 jetzt noch ne USB-Schnittstelle braucht und immer in Keller zum parametrieren laufen muss

            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            Unsere Router und Schnittstellen laufen nun mit der ETS5 mit dem FW Update 1.030 (https://knx-user-forum.de/eibpc/3012...-v1-030-a.html).
            Damit ist dieser Thread für mich erstmal erledigt (eibd (ich hab den hier bewusst *nicht* ins Spiel gebracht!) -> ist wenn ein sep. Thema und - Stand aktueller Analyse - nicht dasselbe Problem/Ursache.

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              Also,

              Windows 7/64 in VMWare läuft mit ETS5.0.2 demo und Gira 216700 einwandfrei. Übrigens auch mit Firewall...

              Die ETS fragt danach die Firewall zu öffnen.
              Die ETS zeigt mir sämtliche Schnittstellen an.

              Viele Grüße,
              Volker

              Kommentar


                ETS 5.0.2 als Demo?

                Hallo Volvog,
                hallo an alle,

                ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer (hoffentlich) funktionsfähigen ETS5-Demoversion.

                Auf der offiziellen Seite kann man sich nur die ETS5 (v5.0.1_build902) runterladen und die hat ja die bekannten Probleme mit dem IP/Tunneling.
                Nun wird auf manchen Seiten auf die v5.0.2_build??? als verfügbare Demoversion hingewiesen; nur woher???

                Viele Grüße,
                Tom

                PS:
                - VM (VirtualBox) mit Win7-64Bit und Win7-32Bit
                - ETS3 funktioniert (so gut oder schlecht die ETS3 halt ist)
                - EIBD auf einem raspberryPi (und ja ich weiß, dass EIBD und VMs offiziell nicht unterstützt werden)

                Kommentar


                  VORSCHLAG ZUR GÜTE:

                  Es wäre doch sehr sinnvoll für jeden ETS5 Käufer
                  die ETS3f und ETS4 mit dazuzulegen. Da entstehen
                  keine zusätzlichen Kosten. Und wenn klar geschrieben
                  steht, das die alten Versionen ohne Support mitgegeben
                  werden, ist das auch rechtlich unproblematisch.

                  Der aktuelle Zwang ETS5 sofort als Neukäufer nehmen
                  zu müssen, vor allem bei der unzureichenden Qualität,
                  ist das Hauptübel.

                  Frank
                  Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                  Kommentar


                    Also , ich habe die ABB IPS unter Win 7 , 64 Bit. Diese funktioniert auch nicht , bzw nur mit ausgeschalteter Firewall.
                    Jetzt hab ich mir unter den Erweiterten Einstellungen der Firewall die eingehenden Regeln angeschaut und da fehlt die ETS5 komplett.
                    Die ETS4 steht drin. Hier funktioniert auch die IPS. Jetzt hab ich gar keine Ahnung , wie ich die 5 in die Eingehenden Regeln der Firewall impliziere. Hierzu hab ich zu wenig Ahnung von IT. Jetzt steh ich da und kucke blöd ........

                    Gruß Marco

                    Kommentar


                      Habend alle zusammen ,
                      Ich hätte da mal kleines Problem :
                      Nachdem ich versucht habe , die ETS5 in der Firewall anzumelden , und ich das nicht hin bekommen habe , habe ich die ETS deinstalliert und anschließend neu installiert. Jetzt ist sie immer noch nicht in der Firewall drin. Zusätzlich habe ich jetzt das Problem , dass die ETS mir sagt , sie sei auf dem neusten Stand. Ist aber V 5.0.1 ...!
                      Kann mir da mal jemand sagen , was ich für einen Denkfehler habe , oder was da nicht mehr stimmt ? So langsam vergeht mir die Laune ...

                      Gruß Marco
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Das Udate Problem hab ich gelöst. Ich musste den Updater-Cache in der ETS zurücksetzen. Danach hat er das Update gefunden.

                        Bleibt noch das Problem , dass es mir nicht möglich ist , die Ets5 in die Firewall von Win7/64 einzutragen. Könnte mir da mal jemand auf die Sprünge helfen ?

                        Es ist zum verzweifeln .....

                        Gruß Marco

                        Kommentar


                          Hallo Marco,

                          normalerweise fragt Windows 8 von selbst nach, wenn ein Programm das erste Mal etwas tun will, was die Firewall verbietet. Vielleicht ist das bei dir abgeschaltet? Zu erreichst diese Einstellung in dem Fenster "Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit" (am einfachsten einfach Windows-Taste und Firewall eintippen, dann "Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit" wählen) über rechte Maustaste auf Wurzelknoten > Eigenschaften > (Netzwerkprofil) > Einstellungen.

                          Ansonsten kannst du die Regeln auch von Hand eintragen: du musst eingehende Kommunikation für ets5c.exe und ets5n.exe erlauben.

                          Gruß, Klaus

                          Kommentar


                            Guten Morgen!

                            Hallo Klaus,

                            in meiner Firewall (W7/64) ist ets5n.exe nicht frei gegeben.
                            Mir ist aber bisher kein Fehlverhalten der ETS aufgefallen......

                            Soll ich das nachtragen?

                            Herzlichen Dank!

                            lg
                            Norbert
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Hallo Norbert,

                              Solange du den Kompatibilitätsmodus nutzt, ist die ets5c zuständig. Die ets5n ist "für ohne Kompatibilitätsmodus".

                              Gruß, Klaus

                              Kommentar


                                Hallo Klaus,

                                ahhhhh - danke.

                                Werde also "sicherheitshalber" auch ets5n.exe freigeben.

                                Danke

                                lg
                                Norbert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X