Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HomeServer-ekey-Anbindung Weiterentwicklung über das Forum / wer hat Interesse?
Hui, da hat der Holger aber einen für mich sehr interessanten Beitrag raus gekramt. (Danke!!! )
Ich habe jetzt mal versucht mich da durch die 28 Seiten zu kämpfen.
Sehe ich das richtig dass im Prinzip jeder Leser aus der "Home" Serie funktionieren sollte? Also egal ob AP, UP, Integra oder FSB (hmm, war das nicht die Nachfolgeorganisation des KGB?)?
Dazu dann egal welche Steuereinheit (REG, AP, IN) und noch den UDP Konverter?
Wichtrig ist, dass eines der drei ekey Protokolle rare, home oder multi (und als 4. die home Version des NET) in der aktuellen Version gesendet werden.
Einfach mal ausprobieren ob deine Komponenten tun oder ob ein FW Update notwendig ist.
ich habe mir heute auch das Plugin vom Christian (ekey TOCA home) installiert.
Kurz zu den Rahmenbedingungen
- ekey multi
- UDP Converter (100 460) / Protokoll Typ "multi"
- Gira Homeserver 3.0
da ich keine Vizu nehme, sondern nur den QClient einsetze, habe ich da mal eben ein kleines bisschen gebastelt.
Ich konnte spontan
Jetzt meine Frage, was denkt Ihr, wäre es nicht möglich, die Meldungen ganz einfach ins Meldungsarchive zu pipen, dann könnte man diese Infos ohne größere Probleme im QClient anzeigen ?
So habe jetzt mal noch mit den Meldungsarchiven rumgespielt, muss sagen zwar nicht ganz das was ich mir erhofft habe (in Punkto flexibilität) aber man kann schon was damit anfangen
Jetzt meine Frage, kann mir jemand kurz sagen wie ich schauen kann, was über die Schnittstelle so kommt ?
Also quasi, wie ich das Debug anschalte / anschaue ?
Jetzt meine Frage, kann mir jemand kurz sagen wie ich schauen kann, was über die Schnittstelle so kommt ?
Klar geht das. Der Baustein wird ja mit einem iKO, welches die Telegramme empfängt gefüttert.
Dieser 14Byte-Text kann einfach in der Visu angezeigt werden.
Hallo erstmal,
ich hoffe ich bin hier richtig. Ich habe mich schon hier durch die Seiten gelesen, aber habe da noch ein paar Fragen. Mein Problem ist folgendes, ich muss für einen Kunden eine "bestehende" Anlage installieren. Hier ist ein Home integra verbaut und die Tür soll mittels einer Dorma-Mehrfachverriegelung geöffnet/geschlossen werden. Hier hab ich mich soweit durchgekämpft und schon mehrere Fehler in manchen Dokumentationen erspäht. Aber nun kommt meine Frage: es soll zu der bestehenden Anlage noch eine Auswertungerfolgen. So soll ein Protokoll, wer wann die Tür geöffnet hat sichtbar sein. Ist hierfür ein UDP-Converter von nöten? oder ist dies bereits mit der vorhandenen hardware realisierbar? momentan ist ein ip-Gateway vor ort, reicht dieser auch aus, oder wird hier ein homeserver gebraucht?
Für helfende Hinweise wäre ich sehr dankbar...
vielen dank schonmal für die antwort,
habe da allerdings ne kurze nachfrage bevor ich dem kunden sage, das dies so nicht möglich ist. Also habe ich das so richtig verstanden, das mit bestehender Hardware (TKS-IP-Gateway ohne einem Homeserver) KEINE auswertung oder ähnliches möglich ist? oder gibt es irgendwelche anderen möglichkeiten mit bestehender Software eine Auswertung zu erzielen. Bisher habe ich nämlich auch immer nur diese Auswertung mit Hilfe des homeservers erlesen können.
Bei der Version ekey-net, die du vorgeschlagen hast, würde es aber auch mit sich ziehen, neue Hardware zu installieren, richtig? oder wäre dies ein recht kleiner humaner eingriff? Bin mir nicht sicher, ob für diese "einfache" Funktion teure erweiterungen bzw. Bauteile vom Kunden gewünscht sind.
vielen dank für die zügige Hilfe und hoffe auf weitere Unterstützung, danke
Das TKS-IP-Gateway zur Gira Türkommunikation meinst du?
Das hat nichts mit eKey zu tun und eKey/Gira sind zwei unterscheidliche Firmen.
Guck Dir auf ekey | Home mal die Produktreihen an.
Hier ist die Übersicht zu meiner eKey-Anbindung KNX-User-Forum - Fingerprint ekey TOCA home
Aber irendwie wird das ganze auch grade etwas OT.
So Frage nun selbst beantwortet für meinen Fall:
Der kostenlose Baustein funktioniert auch, allerdings muss der UDP Konverter auf Protokoll rare stehen. Mit Multi oder home hatte ich keine Ergebnisse. Trenner nutzte ich "_"
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar