Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer-ekey-Anbindung Weiterentwicklung über das Forum / wer hat Interesse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi.
    @Sandmann: deine Argumentation ist nachvollziehbar.
    Meine Argumentation: wenn ich nicht weiß wer ins Haus kommt (irgendwas in meiner Kette funktioniert nicht) - dann darf nur der "richtige" Schlüssel genutzt werden.
    Wer beides möchte bracht halt die Ausführung mit 3 Releais. Das 1. Wird zur Türöffnung genutzt (funktioniert auch autonom) - der rest als Dummy.

    @All: meine ersten Erfahrungen mit dem "eKey home SE REG":
    Einfacher Aufbau, einfache Programmierung, UDP funktioniert (dank Vorlage) auch recht schnell.
    Problem für meine Logik: ich möchte ja nicht nur Loggen, sondern aus den Signalen verschiedene Logiken triggern. Da ist es nicht so schön Nutzer und Finger separat zu bekommen.
    User bleibt immer leer
    ekey RECV 68 Name (TOCA PC Eintrag) bleibt immer leer


    Ich bin gerade dabei den Baustein zu modifizieren
    Code:
    #Fingernummer 0-9 # 33
    5012|0|""|"EN[1][int(32):int(33)]"|""|0|0|10|0
    #5012|0|"len(SN[10])>0"|"ord(SN[10][0])"|""|5|0|0|0
    #(Speicherplatz * 10)+Fingernummer
    5012|0|"len(SN[10])>0"|"(ord(SN[3][0])*10)+ord(SN[10][0])"|""|5|0|0|0
    Durch diese Änderung kann man direkt am Ausgang "Fingernummer" seine Logik triggern.
    Bei Wert = 0 = Finger nicht erkannt.
    Wert 10 bis 19 sind Speicherplatz 1 Finger 0-9
    (von 0 = kleiner Finger linke Hand bis 9 = kleiner Finger rechte Hand)

    Wert 20 bis 29 sind Speicherplatz 2 Finger 0-9
    ...
    Wert 990 bis 999 sind Speicherplatz 99 Finger 0-9

    Für meine Logik verwende ich den Baustein "Bereichsprüfung (kleiner gleich)"
    z.B. von 10 bis 14 (meine linke Hand) = Haustür auf
    von 16-19 (meine rechte Hand) = Garage auf/zu
    von 20-29 (beide Hände meiner Frau) Haustür auf

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


      Also erst mal dies Lob
      Das ist genau das was ich gesucht habe.
      Hab auch schon den kompletten thread verschlungen .

      Was mich jetzt brennend interessieren würde, hat jemand schon
      Erfahrungen mit der ekey Multi ?

      So wie ich das verstanden habe müsste die ja auch funktionieren ?

      Gruß Goofy

      Kommentar


        Zitat von goofy79 Beitrag anzeigen
        Was mich jetzt brennend interessieren würde, hat jemand schon
        Erfahrungen mit der ekey Multi ?
        Hi

        bin grad an einem Bytecocde Baustein der alle drei Protokolle (rare, home und multi) von ekey versteht.

        rare und home sind bereits getestet und funktionieren. Der Multi Test steht noch aus, da mein Multi Testbrett veraltete Firmware hat und das neue multi Protokoll selbst noch nicht kann. Hoffe aber, dass ich es bald upgedatet bekomme.

        Das Multi sollte dann alles können was der Home auch kann und zusätzlich noch die Scanner, Schlüssel, Usernamen und was der Multi sonst noch mehr kann liefern.

        Gruss, Holger
        ECMACOM GmbH
        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
        www.ecmacom.ch
        www.knxshop4u.ch

        Kommentar


          Guten Morgen,

          Das sind ja richtig gute Nachrichten
          Dann könnte bis in zwei Monaten evtl was zum testen da sein ?
          Bis dahin bin ich dann bautechnisch soweit das ich das ekey multi
          Installiere
          Bin natürlich auch als Beta Tester zur Stelle

          Gruß Goofy

          Kommentar


            Zitat von goofy79 Beitrag anzeigen
            Bin natürlich auch als Beta Tester zur Stelle
            Gerne

            Gruss, Holger
            ECMACOM GmbH
            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
            www.ecmacom.ch
            www.knxshop4u.ch

            Kommentar


              Bausiein ist im Download
              https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=450

              rare und home Protokolle sind getestet, multi noch nicht

              Gruss, Holger
              ECMACOM GmbH
              Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
              www.ecmacom.ch
              www.knxshop4u.ch

              Kommentar


                Multi ist jetzt auch getestet.
                Bitte beachtet, dass dazu die neuste FW auf den Scannern und der REG Einheit geladen sein muss.

                Gruss, Holger
                ECMACOM GmbH
                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                www.ecmacom.ch
                www.knxshop4u.ch

                Kommentar


                  Erstmal vielen Dank für den sehr interessanten, aber auch mittlerweile umfangreichen Thread, der ja mittlerweile zu einem "must-read" für ekey und Homeserver Nutzer geworden ist.

                  Ein Frage konnte ich aber nicht lösen: Wie unterscheide ich auf dem HS zwei verschiedene FS beim Einsatz einer Multi und UDP-Converter?

                  -Muecke

                  Kommentar


                    @Holger:

                    Ich habe deinen Baustein gestestet. Leider kommt bei mit am Syslogausgang folgenden Meldung:

                    <log><id>04bd17ae6133f6b6b77d9d7b8baf4e9c</id><facility>overto_ekey</facility><severity>info</severity><message>Telegramm nicht auswertbar</message></log>

                    Der Input sieht so aus:
                    1_0001_01N _1_4_2_80144902120026_HT1__1_-

                    Die neuste FW ist sowohl auf dem Multi als auch dem UDP Konverter sowie dem FS.

                    Am Baustein ist auch multi als Protokoll eingestellt.

                    Ich habe aktuell keine Idee mehr.

                    Gruesse
                    -Muecke

                    Kommentar


                      Hallo Muecke

                      Erst mal Danke fürs testen und das Feedback.

                      1_0001_01N _1_4_2_80144902120026_HT1__1_-

                      der grüne Teil entspricht den mir bekannten Protokolldefinitionen. Der rote ist mir neu.
                      Kannst Du mir bitte die Versionen deiner ekey Komponenten posten oder per PN mailen, dann frage ich mal bei ekey nach.

                      Gruss, Holger
                      ECMACOM GmbH
                      Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                      www.ecmacom.ch
                      www.knxshop4u.ch

                      Kommentar


                        Sorry, dass es so lange gedauert hat, ich kam vorher nicht dazu.

                        Multi hat die 2.1.13.27

                        und die beiden FS 6.3.5.7

                        Ich werde morgen noch mal ausführlicher testen.

                        -Muecke

                        Kommentar


                          Also es bleibt dabei:

                          Im Systemlog steht : <log><id>754fc01cb1be6015f3aa0a9d6fd47468</id<facility>overto_ekey</facility><severity>info</severity><message>Telegramm nicht auswertbar</message</log>

                          Das UDP Paket sieht so aus:
                          1_0001_01N _1_4_2_80244903220016_HT1__1_-

                          Allerdings sind die anderen Werte scheinbar in Ordnung. ich habe das lizenzmodell noch nicht ganz verstanden. Ich will nicht alle 30 Tage das Projekt neu übertragen, was kann ich also tun?

                          -Muecke

                          Kommentar


                            Hallo Muecke

                            Der Eintrag für die Aktion (öffnen, ablehnen...) wird nicht ausgewertet, da an der falschen Position.
                            Habe ekey angefragt. Normalerweise kommt da sehr schnell eine Antwort. Jetzt ist Urlaubszeit, da geht es ev. etwas länger.

                            Bez. Lizenz wird davon ausgegengen, dass ein Forumsmitglied mindestens 1mal pro Monat etwas an seiner Programmierung ändert. Dann ist die Lizenz umsonst, es muss aber trotzdem ein Lizenzkey mit dem Hinweis auf Forumslizenz verlangt werden.
                            Wenn due eine unlimitierte izenz möchtest, dann musst diese gekauft werden (CHF 54.- inkl. 8% MWST).

                            Gruss, Holger
                            ECMACOM GmbH
                            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                            www.ecmacom.ch
                            www.knxshop4u.ch

                            Kommentar


                              Ich habe den ekey Multi mit den 2 FS im Einsatz. Mein Ziel ist, abhaengig von der Schluesselnummer des Multi (1,2,3,4) und des FS verschiedene Türen zu öffnen. Dadurch kann ich neue User am Multi anlernen und muss nicht die Logik im HS ändern.
                              Die Multiplikation bringt die richtige Schlüselnummer. Den User Status (1, wenn User altiv) will ich auf Ausgang Schlüsselnummer schreiben und dann entsprechend die Haustür (S1) oder die Garage (S2) öffenen. Die Eingangsvariablen sitzen richtig, aber bei Testint3 wird kein Wert gesendet ( Mit qHSMon verifiziert). Als Neuling in der Logik des HS habe ich sicherlich noch einen Denkfehler und in für jeden Tipp dankbar.

                              Gruesse
                              -Muecke


                              Kommentar


                                Hallo Muecke

                                Da ich nicht weiss welche Werte der Multigerade sendet kannsich auch nicht sagen warum da nichts kommt. Interessant wären die Eingänge des 16Ausgangs Bausteins.
                                Musst dabei noch das Timing beachten. So wie die Logik jetzt aussieht wird der mehrmals ausgelöst. Zuerst durch die Multiplikation des alten Scanners mit den Schlüssel und danach mit dem neuen Scanner und den aktuellen Schlüssel.

                                Wenn du alles auf dem Multi definieren willst, warum weist du nicht noch ein Relais zu und arbeitest dann nur mit der Relais Nr auf A7?

                                Gruss, Holger
                                ECMACOM GmbH
                                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                                www.ecmacom.ch
                                www.knxshop4u.ch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X