Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OPC Export Format

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hi Makki

    SUPER !!! - Echt cool !!!

    Export hat bei mir funktioniert (halt mit den bekannten Einschränkungen)

    --Thomas
    Smart homes for smart people

    Kommentar


      #47
      Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
      Dann wollen wir mal hoffen, dass die Hersteller nun auch die DPT's in deren PDB's ordentlich einpflegen...
      Nur damit wir uns da richtig verstehen, darauf warte ich weder noch glaube ich dass dieser Lottogewinn eintreten wird. Auch wenns schön und richtig wäre..
      Man muss die DPTs in der ETS von Hand einstellen damit das mit diesem Tool klappt, fertig.
      Es steht der Konnex ja trotzdem frei, die Meinung "das unterstützt der OPC-Server nicht" vielleicht in der nächsten Version zu überdenken und dafür zu sorgen dass bereits in der Applikation getroffene Entscheidungen (16/32 Bit, signed/unsigned) auch gleich netterweise zu übernehmen.

      ESF: Da gings eigentlich fast nur ums Prinzip (es geht ja lt. Konnex gleich mal garnicht), was so offensichtlich nicht die ganze Wahrheit ist
      Jeder der den Export ernsthaft in was neuem verwenden will und vorraussetzt dass die Datentypen in der ETS fürs KO eingestellt wurden, sollte sich IMHO dringend auf das CSV&DPT stützen, weil da im OPC/ESF-Export trotzdem diverse "unschärfen" bleiben (z.B. EIS10/11 ist es im Rahmen des OPC-Formats einfach unmöglich da nach dem von Mike geposteten eindeutige Zuordnungen zu treffen,weil da halt signed/unsigned nicht unterschieden werden kann).
      Daher auch der DPT-Datatypes-Export dazu und das CSV mit "," am Ende, weil da kann ja noch viel mehr kommen (ohne das vorne zu ändern)

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #48
        Makki,

        Respekt. Mangels lauffähiger Windows Hardware kann ich das aktuell nicht testen.

        Bist du auch dran aus deinem Output per Script den Input für Misterhouse auszugeben (eib_items.mht)? Das wäre doch der nächste logische Schritt.

        LG

        Kommentar


          #49
          In Würdigung der Arbeit von "makki" hole ich das Thema mal wieder hoch
          und frage gleichzeitig ob die KONNEX-Sekte (Bruderschaft) echte
          Verbesserungen in Bezug auf makkis Einwände ins ETS4 packt.
          Ändert bzw. verbessert sich mit dem XML-Export auch die
          "Schnittstellenpolitik"? Das unterlagert jetzt MSSQL anstatt SYBASE
          im Einsatz sein wird ist ja schon bekannt.

          Gruß

          IBFS
          Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

          Kommentar


            #50
            Als kleiner Nachtrag (weil mich der Auslöser dieser Sache gerade als Frage erreicht hat):
            Der Experte versteht die von Mike genannten Formate (z.B. "EIS 5 'Value' (2 Byte)") leider nicht, damit auch wieder obsolet..

            Daher bitte ich alle die der Meinung sind, dass das suboptimal ist einfach mal nen Supportcase zu öffnen! Masse macht Druck, es gibt mehr die aufgeben als solche die scheitern

            @RaK, eib_items für mh ist natürlich machbar aber ich nutze es nicht. Für einen mh-Anwender ist aber doch kein Problem, in den VBscript Spaghetticode das einzubauen Ich ersetze es in den Downloads dann gerne..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #51
              Gerade wollte ich mal den Export laufen lassen: bei mir geht der leider nicht

              Der Windows Scripting Host sieht den Fehler "Fehler beim Laden des Anbieters" in Zeile 59, Zeichen 1 mit Code 80041013 und der Quelle SWbemObjectEx.

              Gibt's einen Tipp zur Lösung des Fehlers?
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #52
                ETS Export-Tool

                Da macht man gerade erste Schritte in C++ mit Qt und wird auf VBScript runtergeholt, bitter

                Nun, auf nem "normalen" Windows sollte eigentlich alles notwendige da sein, was da meckert ist der WMI-Provider..
                Lang lang ists her, ohne Anspruch darauf dass es damit zu tun hat:
                DCOM Server oder "Windows Management Instrumentation" deaktiviert,Rechte befummelt o.ä. ?
                Welche Windows-Version ?

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #53
                  WinXP mit Service Pack 3.
                  Ein runas /user:Administrator hat auch nichts geändert

                  An den Rechten ist auch nichts besonders, sind halt die normalen eigeschränkten die ein normaler User so hat...
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #54
                    An den Rechten dürfte es nicht liegen, das geht auch mit nem normalen User..

                    Weiter ins blaue, würde mich interessieren:
                    - Übereifriger Virenscanner der da vielleicht was deaktiviert hat
                    - WMI Diagnostool
                    - Firewall (mal testweise aus)
                    Manuelles (cmd):
                    Code:
                    winmgmt /Regserver
                    cd %systemroot%\system32\wbem
                    regsvr32 /s cimwin32.dll
                    regsvr32 /s wmiprov.dll
                    regsvr32 /s stdprov.dll
                    net stop winmgmt
                    net start winmgmt
                    (Fehler dabei ?)

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Weiter ins blaue, würde mich interessieren:
                      - Übereifriger Virenscanner der da vielleicht was deaktiviert hat
                      - WMI Diagnostool
                      - Firewall (mal testweise aus)
                      Virenscanner ist auf dem Rechner nicht installiert (da virtuell und nicht beim normalen Arbeiten verwendet). Hab's gleich mal übersprungen und
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Manuelles (cmd):
                      [...]
                      ausgeführt. Jetzt funktioniert's!

                      Jetzt muss ich nur noch die Adressen im WireGate importieren. Mal schaun, ob die auch in meinem Busmonitor mögen
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #56
                        Puh, ist doch noch was hängengeblieben
                        Hab das mal als Kommentar zum Download..
                        Das ist echt mind. 8 Jahre her und das Ding ja nur vbs weil eh ETS=Windows-only und ich mit adodb & Co halt vor Jahren mal wusste was ich tat

                        BTW, dabei fiel mir auf dass ich die "Misterhouse-Edition" v0.92 garnicht hochgeladen hatte, soeben erledigt..
                        Feedback ob brauchbar = erwünscht, ich verwende mh nicht selbst..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #57
                          Kennwörter

                          hallo,

                          ich habe mir eben das thema so ein wenig angelsen und verstehe ehrlich gesagt nicht viel.
                          aber mein problem ist irgendwo in euren sphären zu finden.
                          ein systemabsturz hat meine eib.db zerschossen. ich kann sie zwar noch mit der ets öffnen aber leider ist das projekt leer.

                          nun denke ich die db ist noch "befüllt" und dieser komische sql server zeigt auch immer ne art fehlermeldung beim öffnen an: page does not match erwartete page - sinngemäß.
                          ein freund schafft mit datenbanken und hat noch ne sql 8 aufgetan. wir haben auch schon rausgefunden, dass man mit dem user "guest" die db öffnen und ansehen kann - sie ist wirklich nicht leer
                          nun möchte ich gerne die wichtigen sachen aus meiner kaputten db rausnehmen und in eine gehende db schreiben aber dazu fhelt mir ein datenbankuser der schreib-rechte hat. und genau hier wollte doch einer der thementeilnehmer was posten?

                          mfg

                          Kommentar


                            #58
                            Hi,

                            das Passwort war hier gepostet, wurde aber auf Anfrage entfernt.

                            Ich glaube ausserdem kaum das du die Datenbank auf diese Art wiederherstellen kannst.

                            Entweder goto Konnex oder kontaktiere mal https://knx-user-forum.de/members/klaus+g%FCtter.html von der IT GmbH.

                            Man macht eigentlich Backups
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #59
                              geh doch mal zur konnex ...

                              hallo nilss,

                              hm- geh doch mal zur konnex:
                              laden siesich erstmal die 3f herunter - nebst lizenz - sonst machen wir gar nichts

                              it-gmbh
                              am telefon recht ahnungslos aber ordentliche preise: 80 € ob's überhaupt lohnt, und 80 € für jede stunde der reperatur. netto

                              ja, man macht sicherungskopien - das ist die am sitzungsende der ets gesicherte db. die originale im standardverzeichnis funzt - hat aber stand anno dazumals, weil ich zwischenzeitlich mit der gesicheten weitergearbeitet habe. die habe ich auch geischert - sowas macht man ja - aber auf die sicherung kann ich ebenfalls nicht zugreifen.

                              danke

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo Makki,

                                klasse Tool! Ich hab das eben getestet und die efs ins Facility Pilot von Jung geladen. Es sind die Datenpunkttypen nun vorhanden und muss diese nun nicht immer von Hand eingeben. Es fehlen lediglich noch die Einheiten, wenn man diese benötigt.

                                Ich hab zuvor ewig in ETS rumprobiert und kann es eigentlich immer noch nicht glauben, dass ich hier die Datenpunkttypen genau eingeben kann, diese aber in einer anderen Anwendung normal erneut eingeben soll. In der Anleitung von Facility Pilot steht auch, dass die Daten aus der ETS übernommen werden, wenn diese richtig eingegeben sind....

                                DANKE!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X