Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wetter.com Keine Abfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ja ist es.

    Ich habe auch schon viele Kombinationen durch. Auch dass nur die Zahlen genommen werden und dann bis "°C</b></div>".

    Wenn ich das <b> wegnehme geht die abfrage bis </b> und bleibt dann stehen. Wenn ich das auch wegnehme läuft es weiter.
    Angehängte Dateien
    Gruß Jörg

    Kommentar


      #32
      @Vento: Danke für das hochladen der Abfrage.

      @lochj: Da ich gerade beim Geschenke einpacken bin, wird es erst heut Abend. Aber vielleicht hat ja einer früher das Rätsel gelöst.

      Kommentar


        #33
        DANKE Euche!!

        Welche Zeile ist eigentlich betroffen?? Ist es die 4. oder die 5.?
        Denn im Debug steht ja Work4. Also hat er 4 abgeabreitet und steht nun in der 5.?

        Gruß Jörg
        Gruß Jörg

        Kommentar


          #34
          Zitat von lochj Beitrag anzeigen
          Ich habe auch schon viele Kombinationen durch. Auch dass nur die Zahlen genommen werden und dann bis "°C</b></div>".
          Hi,

          versuch mal anstelle des </b> das </div> mit hinzuzunehmen.

          Also: </b></div>

          Bei dem <b> und dem </b> hatte ich manchmal auch die Probleme des Abbruchs.

          Genauso beim <br /> hatte ich schon Probleme.
          Besser ist br /> also die erste Klammer "<" weglassen.

          Ciao
          Der DJ
          Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
          Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

          Kommentar


            #35
            Habe es jetzt geändert und die spitzen Klammern vermieden. Nichts neues.
            Angehängte Dateien
            Gruß Jörg

            Kommentar


              #36
              Hi,

              ändere mal Deine 4. Zeile in:
              <div><b>

              ... und die 6. Zeile in:


              </b></div>


              Damit läßt Du dann die Temperatur inkl. der °C einlesen und kannst sie ja dann auch direkt verwerten.

              Ciao
              Der DJ
              Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
              Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

              Kommentar


                #37
                Nun ja, das war mein erster Versuch. Habe ich aber noch mal probiert. Keine Änderung.

                gruß Jörg
                Angehängte Dateien
                Gruß Jörg

                Kommentar


                  #38
                  Hallo,

                  @Jörg
                  hab mich heut mal ein wenig mit der Abfrage beschäftigt. Das Problem liegt in der fett geschriebenen Temperatur.
                  Code:
                  [B]4.5°C[/B]
                  Du könnstest Dir noch einen Bausten schreiben, der Dir das "Â" ausfiltert.

                  @Hartwig
                  Hab jetzt auch mal Deine Abfrage getestet, und muss sagen, ich bin begeistert. Mal sehen, wie stabil Sie ist.

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo,

                    danke Uwe für die Blumen!

                    Ich habe nun sowohl die das Yahoo aktuelles Wetter als auch die Wetterprognose in den Downloadbereich gelegt.

                    Die Darstellung auf Eure Visu müsst Ihr Euch selbst zusammenschieben.

                    Alle notwendigen Symbole sind in der yahoo Sybolbiliothek gespeichert (Siehe dazu Hinweis im Dowloadbereich)

                    Die Umschaltung zwischen Tag und Nachdesign könnt Ihr über die Wetter-Gif Nummer machen, < 100 = Tag >=100 Nacht

                    Nachdem ich nun die xxApi am laufen habe, werde ich sobald ich die Zeit finde, eine Wetterseite mit eine Webabfrage basteln, bei welche die Symbole dynamisch von Yahoo eingeblendet werden.

                    Sollte einer von Euch Zeit haben und vor mir dazukommen, würde ich mich freuen, wenn dies kommunziert würde, dann könnte ich mir die Zeit andersweitig nutzen

                    Frohe Weihnachten
                    Gruß Hartwig

                    Kommentar


                      #40
                      Hi Uwe, danke für das Analysieren. Ich Taste mich nun an den Wert ran. Muss nur schauen, dass ich das Bold Flag nicht mit aufnheme. Also ">" dann den Wert. Nun geht es.

                      Danke!!


                      Guß Jörg
                      Gruß Jörg

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo Hartwig,

                        super. Danke für's Bereitstellen der Yahoo Abfrage. Ich wollte Dir gerade eine PN zukommen lassen, um dich darum zu bitten. Ich werde das in den nächsten Tagen auf jeden Fall ausprobieren, da ich das mit Wetter Online echt leid bin.
                        Gruß
                        Alex
                        HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

                        Kommentar


                          #42
                          Yahoo-Wetterabfrage

                          Hallo Leute,

                          vielen Dank erst einmal fuer die neue Wetterabfrage von Yahoo. Ich habe diese bei mir eingepflegt und haette hier nur noch eine Frage:

                          Gibt es auch eine Moeglichkeit, die 5 Wettersymbole der 5-Tages Prognose, mit in der Abfrage zu integrieren?

                          Wenn ja, Wie?

                          Gruesse

                          Joachim

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von xxjockel Beitrag anzeigen
                            Gibt es auch eine Moeglichkeit, die 5 Wettersymbole der 5-Tages Prognose, mit in der Abfrage zu integrieren?
                            Joachim
                            Wende Dich mal an Vento. Der hat meines Wissens schon eine Abfrage über de.weather.com - Home.

                            PS: Sollten wir nicht einen eigenes Thema z.B. Yahoo-Wetter aufmachen?

                            Kommentar


                              #44
                              Prognose Symbole

                              Es gibt da 2 Wege

                              a.) die Url. über Webabfrage auslesen und mittels xxApi einbinden.

                              b.) Die einzelnen Gifs aus Yahoo saugen. Dazu den Link unten ausführen
                              und xx durch 0 - 47 ersetzen und die 31x31 Pixel gif so einzeln lokal speichern.
                              Dann das ganze in ein Dynamisches Symbol packen und fertig.

                              http://image.weather.com/web/common/...cons/31/XX.gif

                              Grundsätzlich ist die Methode a. die einfache und vermutlich auch langfristig die bessere, allerdings nur machbar mit xxApi.
                              Gruß Hartwig

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Jungs,

                                Ich ändere gerade die Prognose-Abfrage (Variante b), die nicht die Umwege über weather.com macht. Aber mehr dazu später.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X