Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder stromsparender Visu-PC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    Die Zotac ZBox sieht ganz spannend aus - aber der einzige Laden in Deutschland scheint erst ab 7.4. liefern zu können
    Die Verfügbarkeit sieht ja inzwischen besser aus. Da ich in diesem Bereich jedoch noch keine Erfahrungen habe:

    Sehe ich das richtig, dass wenn ich die Zotac ZBOX HD-ID11 kaufe, den RAM und die Festplatte extra kaufen muss, aber dann alles zusammen habe? (Betriebssystem ist bereits vorhanden)

    Gibt es eigentlich aktuelle Empfehlungen für eine Flash basierte Festplattenlösung? Die Performance einer SSD brauche ich nicht und 4 GB sollten auch locker reichen... Wichtiger wären mir eher Preis und Stromaufnahme
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #92
      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      Sehe ich das richtig, dass wenn ich die Zotac ZBOX HD-ID11 kaufe, den RAM und die Festplatte extra kaufen muss, aber dann alles zusammen habe?
      Da ich keine Angaben dazu finden konnte vermute ich mal, das auch kein Netzteil dabei ist...

      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      (Betriebssystem ist bereits vorhanden)
      Welches denn? Da es sich um relativ neue HW handelt, dürfte die Treiberversorgung nicht für alle denkbaren Betriebssysteme gewährleistet sein.
      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      Gibt es eigentlich aktuelle Empfehlungen für eine Flash basierte Festplattenlösung? Die Performance einer SSD brauche ich nicht und 4 GB sollten auch locker reichen... Wichtiger wären mir eher Preis und Stromaufnahme
      Eine SSD enthält auch Flash und eine Flash basierte Festplattenlösung wird nun einmal SolidStateDisk bzw. SolidStateDrive genannt.
      Falls Du mit Flash einfach billige Speicherkarten (z.B. SD) gemeint hast, wirst Du wohl endtäuscht werden. Deren Interface ist nicht kompatibel zu dem einer Festplatte. Wenn Flashspeicher mit einem Interface versehen wird, das eine Festplatte immitiert, dann ergibt das eine SSD, bzw. das ist die Definition für eine SSD. Das die so teuer sind liegt zum einen an der im Vergleich zu gängigen Speicherkarten deutlich größeren Kapazität (eine SSD mit nur 4GB ist wohl nicht mehr zu finden) und das dort vergleisweise auch deutlich schnellere und damit teurere Flash-Speicher verwendet werden - eben damit eine SSD am Ende nicht langsamer als eine "echte" HD ist.
      Von einem PC der von Speicherkarten booten kann habe ich noch nichts gehört, aber vieleicht kann dieses Gerät das ja. Aber die meisten PCs können mittlerweile von USB-Memory-Sticks booten - bleibt zu hoffen, das auch das hier verwendete Bios das kann. Das dürfte dann die billigste Lösung sein, aber ob 4GB für heutige Betriebssysteme ausreicht?
      Tessi

      Kommentar


        #93
        Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
        Da ich keine Angaben dazu finden konnte vermute ich mal, das auch kein Netzteil dabei ist...
        Laut ZBOX HD-ID11 ist das dabei
        Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
        Welches denn? Da es sich um relativ neue HW handelt, dürfte die Treiberversorgung nicht für alle denkbaren Betriebssysteme gewährleistet sein.
        Linux. Nach Treibern habe ich noch nicht im Detail gesucht, nur ein allgemeiner Check sah erwartungsgemäß positiv aus.
        Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
        Eine SSD enthält auch Flash und eine Flash basierte Festplattenlösung wird nun einmal SolidStateDisk bzw. SolidStateDrive genannt.
        Nach klassischer Begriffsdefinition, ja. Aber inzwischen verstehe - zumindest ich - darunter spezialisierte Devices die aus Flash-Speicher bestehen, eine Festplattenkompatible Schnittstelle besitzen und grundsätzlich versuchen wie eine Festplatte aufzutreten. Fokus ist maximale Geschwindigkeit. Dadurch bedingt sind die größer als ich brauche und somit teurer als ich brauche. Außerdem wird der Stromverbrauch - und damit die Abwärme - höher sein als benötigt.
        Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
        Falls Du mit Flash einfach billige Speicherkarten (z.B. SD) gemeint hast, wirst Du wohl endtäuscht werden. Deren Interface ist nicht kompatibel zu dem einer Festplatte.
        Der Klassiker unter diesen Lösungen sind ja die CF Karten, die es auch in entsprechender "Industrial Grade" Qualität gibt. USB-Stick ist eine andere, von Dir ja bereits angesprochene, Alternative.
        Da ich bei dem Thema nicht uptodate bin, habe ich nachgefragt...

        4 GB sollten für ein modernes Linux, das nur Web-Browser spielt, eigentlich immer noch ausreichen (man bekommt das ja auch auf eine einzige CD, wie die verschiedenen Live Systeme zeigen).
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #94
          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen

          Sehe ich das richtig, dass wenn ich die Zotac ZBOX HD-ID11 kaufe, den RAM und die Festplatte extra kaufen muss, aber dann alles zusammen habe? (Betriebssystem ist bereits vorhanden)
          Bei meinem Lieferanten kann ich folgendes beziehen:

          ZOTAC MAG HD-ND01-E "Mag Mini GIANT/ 2GB DDR2 / 160GB HDD / VGA / HDMI / S/PDIF / MIC Headph./ 6x USB 2.0 / RJ 45 eSATA / Onboard 8 channel Digital Audi" Preis: 222,- € zzgl Märchensteuer, verf. Stückzahl 585
          ______________________
          Grüße
          Klaus

          Kommentar


            #95
            Hallo
            Immer noch auf der Suche nach einem stromsparenden-PC.
            Wie sieht es mit so was aus?
            Barebone - TX-Team GmbH
            Mit 1GB 139€. und 32GB SSD 99€
            32gb SSD - TX-Team GmbH
            zusammen ca. 240€
            Leistungsaufnahme ca. 20Watt.Gruß NetFritz
            KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
            WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
            PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

            Kommentar


              #96
              Hallo,

              ohne den kompletten Thread gelesen zu haben:

              Was auch geht, ist ein kleiner passiv gekühlter Thin Client wie z.B. die Futro Serie. Kostet keine 50€ in der Bucht, benötigt nur um die 10W...einfach "Browserlinux" auf die CF (Browser gibts es Firefox und Chrome) und fertig ist der Visu-PC.

              Ist zwar keine Rennmaus, aber läuft :-)
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #97
                @dreamy1:
                ich habe den Thread auch nicht ganz gelesen. Aber wie kommst du auf 50 € ich habe immer nur Preise über 150 € gefunden. Wäre auch ok, aber ist schon ein Unterschied.

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                  die Futro Serie. Kostet keine 50€ in der Bucht
                  Sounds good, I'm also interested in a Futro around 50€
                  Google didn't find anything under the 150€.

                  Any pointer please ?

                  Kommentar


                    #99
                    Have a look in here:

                    futro s300 Angebote - attraktive Preise für Computer, 128 MB Artikel bei eBay.de

                    I recommend to upgrade RAM to 512MB. The Futros comes in small case and have an internal power supply. So all you need is a power cord and an ethernet cable...there are also some models with XP Embedded included, they should work out of the box with the onboard browser.

                    EDIT: The Futro S400 seems to be a bit smoother (1 GHZ CPU), maybe this one should be the better choice. Only hint is the external power supply for the S400 model. Get it here:
                    http://cgi.ebay.de/Fujitsu-Siemens-F...4te_PC_Systeme
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      Hallo
                      Ich hatte den Futro auch schon auf dem Schirm.
                      Ich brauche aber keinen Visu-PC sondern einem mit eibd-PHP(CLI)-mySQL und auch rrdTools.
                      Gruß NetFritz
                      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                      Kommentar


                        Zitat von NetFritz Beitrag anzeigen
                        Hallo
                        Ich hatte den Futro auch schon auf dem Schirm.
                        Ich brauche aber keinen Visu-PC sondern einem mit eibd-PHP(CLI)-mySQL und auch rrdTools.
                        Gruß NetFritz
                        Na dann werfe ich einfach mal das Stichwort Netbook in den Raum, ich persönlich schwöre dabei auf die ASUS EEE PCs. Billig, gut, <15W und das TFT zur Bedienung und Einrichtung ist auch gleich dran. Laufen meiner Erfahrung nach absolut störungsfrei im 24/7-Betrieb. Einen 701er bekommst Du neu/neuwertig mittlerweile fast geschenkt.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          Zitat von NetFritz Beitrag anzeigen
                          Ich brauche aber keinen Visu-PC sondern einem mit eibd-PHP(CLI)-mySQL und auch rrdTools.
                          Dann nimm ein WireGate - das ist <5 Watt!
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            Der TM5800 ist halt schon arg übersichtlich was die Performance angeht, Chrome wird da hübsch knapp IMHO..
                            Ich glaube was Chris sagen wollte (ist ja kein Geheimnis): Alix.1D, aber auch das ist für Visu IMHO knapp (der Geode LX800 ist aber schon eine ganz andere Gewichtsklasse als die TM5800! bei geringerem Verbrauch) und das gäbe es auch in fertig

                            Für Visu würde ich mir schon was hinstellen, was ein paar Tage hält: Atom Z510/530/N450 o.ä. Fitpc2 hatten wir ja schon glaub ich, da kommen bestimmt nocht mehr (oder es gibt sie schon)

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              Hab jetzt den geschenkt bekommen ->

                              Belinea o.max 5 XS Mini-PC (MiniTechNet.de Testbericht)

                              HS 3 wird wohl erst in 1 Monat eintreffen.

                              OK 5 Watt das packt er nicht aber ich kann auch gut mit 20 Watt leben, für den Komfort und die Performance.

                              LG
                              Daniel

                              Kommentar


                                Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
                                aber ich kann auch gut mit 20 Watt leben, für den Komfort und die Performance.
                                Aber bitte auch nicht Marketing (oder irgendwelche solala-"Testberichte") mit der Realität verwechseln.. Sobald von der Performance mehr als 0 hergenommen wird, reden wir bei einer CPU mit 31W TDP eher von 40-50W (der Chipsatz&Grafik - oft ein grosses "Stromproblem" bei den ersten Atoms 330 etc, die dann schnell mal das doppelt obendrauf legen) scheint hier halbwegs Ok.

                                Ich order mir jetzt trotzdem mal so nen Futro, weil so aus rein privater Sicht ist der Preis heiss

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X