Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder stromsparender Visu-PC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mal wieder stromsparender Visu-PC

    Hallo,

    habe trotz intensiver Suche hier im Forum immer noch nicht die optimale Konfig eines Visu-PCs mit WinXP für den HS-Client gefunden und habe mir deshalb mal bei reichelt elektronik - OnlineShop für Elektronik, Notebook, PC-Komponenten, Flachbildschirm, Festplatte, Karten, Kabel, LED einen zusammengeklickt:

    Board:FOXCONN 45CSX :: Mini-ITX Motherboard mit Intel Atom 330 1,6 GHz
    Speicher:VS1GB667D2 :: Corsair DDR2 PC5300, CL5, 1GB
    SSD:SSD IMA 32GB :: SolidState 32GB 2,5" Imation
    Gehäuse:JOY-IT RS224 :: Mini-ITX Gehäuse schwarz/silber

    Die Auswahl im ITX Bereich macht einen echt wahnsinnig. Hier meine Fragen:
    1. Erreiche ich mit der Konfig mein Ziel < 10W zu liegen?
    2. Welches Board ist wirklich zu empfehlen? Obiges scheint mir ein bisschen überdimensioniert zu sein.
    3. Wer kann ein besseres Gehäuse empfehlen? Das 150W Netzteil scheint mir ein bisschen zu groß zu sein.

    Oberstes Ziel sollte wirklich das Stromsparen sein. Ich bin deshalb beim Prozessor offen für alles.

    Der Warenkorb liegt bei aktzeptablen 270€.

    Vielen Dank für Eure Kommentare.
    Gruß
    Alex
    HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

    #2
    PC

    Hallo,
    vielleicht hilft Dir das ja weiter:
    Wir werden ab Jan/Feb einen KNX PC für unsere SunControlSoftware anbieten. Kann natürlich auch ohne unsere Software gekauft werden und somit für eine Visu oder anderes.
    Kurze Spezifikation für Dich:
    Atom 1,1GHz
    Gehäuse REG 9TE also für die Verteilung
    2 Varianten eine 230V Versorgung und eine mit POE
    WLAN
    LAN
    2GB Arbeitsspeicher
    VGA und 2 x USB
    Speicher über Frontseite als mini SD Karte 32GB
    Betriebssystem neuste WES2009 (die es noch nicht kennen, Nachfolger XPembeded)

    Was kann man noch sagen:
    5,6 W Leistungsaufnahme (bei Vollast), alles Lüfterlos, 5 Jahre Garantie

    wie gesagt 1.Quartal 2010 lieferbar
    Schönen Sonntag / Nikolaus
    Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen
    schöne Grüsse
    Frank

    Kommentar


      #3
      Zitat von AlexS Beitrag anzeigen
      Die Auswahl im ITX Bereich macht einen echt wahnsinnig.
      Hallo AlexS

      Mir geht es da genauso.
      Ich nutze z.B. den heise online-Preisvergleich: ITX-Mainboards
      Da kann man die Auswahl einschränken.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Intel D945GSEJT
        Delock 2.5" Laufwerk SATA / Compact Flash ...
        Corsair PC2-5400 SO-DIMM DDR2 2048MB

        M350 Gehäuse (gibt es z.B. bei cartft.com)
        + einfaches PC Netzteil




        Der Spass kostet sicher unter 250€.

        Verbrauch liegt bei mir bei gemessenen 10,3W (na ob das so genau anzeigt??)



        Gruß Bernd

        Kommentar


          #5
          Ab Januar werden die neuen Atoms kommen, die Grafik und Speichercontroller integriert haben werden. Performance mäßig werden die wohl auf dem bekannten Niveau liegen, aber vom Stromsparen soll es wohl noch mal einen guten Schritt weiter gehen.

          => Ich warte mit dem Kauf meiner beiden PCs noch aufs 1. Quartal...
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Hi!

            Ich habe auch zwischen "optimieren im Grenzbereich" mit teuren embedded-Geschichten
            zu Standard-Komponenten vom IT-Grosshandel entscheiden müssen.

            Ich habe mich für meinen Start mit dem ersten Visu-PC für die günstigere
            Investition bei etwas höherem Energieverbrauch entschieden.

            Mein Visu-PC ist ein Intel Atom-Board mit Prozessor:
            D945GCLF2

            dafür habe ich letzten Sommer ca. 65 Euro bezahlt.
            Da drauf noch ein Kingston 2GB Modul für ca. 20 Euro.

            Den Rest, bis auf das Gehäuse war "alter" Kram, der noch rumlag:
            eine 40GB Sata Notebookplatte und ein Dell Netzteil aus einem
            Optiplex GX620.

            Die ganze Angelegenheit läuft einwandfrei mit Win XP pro
            und braucht ca. 35W.

            Eingebaut habe ich das Teil in ein Rittal-Blechgehäuse für ca. 30 Euro.


            Sollte es in einiger Zeit mal energiesparendere Lösungen
            geben, werde ich natürlich was sparenderes hier einbauen.



            Grüsse,

            Janosch

            Kommentar


              #7
              Zitat von BMS Beitrag anzeigen
              Was kann man noch sagen:
              .. was wird das gute Stück in etwa kosten?
              ______________________
              Grüße
              Klaus

              Kommentar


                #8
                Zitat von BMS Beitrag anzeigen
                Was kann man noch sagen:
                5,6 W Leistungsaufnahme (bei Vollast), alles Lüfterlos, 5 Jahre Garantie
                Gibt es schon eine Kostennote?

                Bei mir läuft ne eeeBox ohne MS-Steuer - strommäßig noch nicht das Optimum aber alles drin/dran, nett verpackt u. war günstig.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  Hi Alex,

                  dein Foxconn findest du auch hier allerdings weiß nicht was deine SSD kostet aber der Rest kostet da ~100
                  Mini-Barebone FOXCONN R10-S3
                  Suche :: Pollin Electronic GmbH
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #10
                    weitere Komponete zum Visu-PC

                    wer seinen Visu-PC noch wertsteigern möchte sollte sich mal hier informieren:
                    MediaPortal - Mediacenter - - Startseite.

                    Kommentar


                      #11
                      Der aktuell heisseste in der Liga ist IMHO der fitpc2
                      Zumindest nach Datenblattlage, ich kenn das Teil physikalisch leider nicht, der Weihnachtsmann sagt, ich muss erst alle Spielsachen vom letzten Jahr verbaut haben

                      Mit nem Atom 330 kommt man niemals nicht unter 10W, da ist man mit ner "normalen" z.B. Mobile-CPU eigentlich besser dran was Strom/Preis/Leistung angeht..
                      Die Atom Reihenfolge ist da:
                      230: langsame Heizung
                      330: schnellere Heizung
                      N270: schnell, etwas weniger Heizung
                      Z530/US15W: endlich, Leistung unter 10W! (dafür andere Kröten, aber unter Windows Ok)

                      Das Problem, Heizung, ist nicht bei den 230/330/270 übrigens nicht die CPU sondern der Chipsatz. Und Chris hat recht, 1-2 Monate warten kann da goldrichtig sein, die Z530 werden dann hoffentlich in Stückzahlen über uns hereinbrechen (das dachte ich aber im Juli auch schon..)

                      Zitat von BMS Beitrag anzeigen
                      ..
                      Was kann man noch sagen:
                      Der Frage schliesse ich mich gerne an: Kostet ? Ich hätte gerne 20 Stück davon, 1GB reicht locker. ohne Flash und Redmond-Steuer, falls, ja falls der Preis stimmt! Benchmark s.o.

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        @alle:

                        Hey, das ist ja mal wieder der Wahnsinn, wie einem hier geholfen wird. Vielen Dank für Eure tollen Tips schon mal. Jetzt habe ich auf jeden Fall genug Material, das ich mir anschauen kann. Ich werde auf jeden Fall berichten und da ich noch nix bestellt habe, bin ich für weitere Tips dankbar.

                        Wie ist das denn mit dem Netzteil? In den meisten Gehäusen sind 150W Brummer verbaut. Unterscheiden die sich in der Verlustleistung von z.B. externen 60W Netzteilen?

                        @Nils: die haben ja super Preise für das Foxconn, das schaffe ich sonst nicht in der Kombination Gehäuse + Board.

                        @janosch242: Danke für den Tip mit dem D945GCLF2, aber da ist ein Atom Dualcore 330 drauf, ich würde zwecks Stromsparen doch ein SingleCore bevorzugen. Ich weiß, das Foxconn hatte auch den 330er drauf, bin mittlerweile aber etwas klüger.

                        @strippe186: Danke für den Tip mit dem D945GSEJT, der erfüllt mit dem Intel Atom N270 genau meine Anforderungen und hat im Gegensatz zum Foxcon sogar Gigabit on Board.

                        @makki: den fitPC2 hatte ich mir auch angeschaut. Die Daten sind super, allerdings hat der nur HDMI, damit krieg ich meinen Touch nicht angesteuert. Aber die Auflistung der Prozessoren ist super, sowas habe ich gesucht.
                        Gruß
                        Alex
                        HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Alex,

                          After a looong wait, much hesitations, I've finally setup the following config for my Visu, but I think it does not exactly fit your requirements. I think the power consumption is rather around 11-12W.
                          Code:
                          [URL="http://www.mini-box.com/Intel-D945GSEJT-Mini-ITX-Motherboard"]D945GSEJT[/URL], Fanless, UltraFlat mini-ITX, CPU Intel Atom 270 1.6 Ghz, 105$
                          M350 Universal Mini-ITX enclosure, 39.95$
                          44 Pin EDC 4000 4GB, 58$
                          44 pin Embedded Disk Card
                          24W (12V/2A) AC-DC Power adapter with power cord (US[IMG]https://knx-user-forum.de/images/icons/icon8.gif[/IMG] ), 9.95$
                          all together with tax and shipping = 240.50$
                          The box is connected to an EloTouch 1515L (USB)
                          I'm not a Linux fan, but I've choosen Linux (Ubuntu 9.10, stripped down) as the OS (I want a reliable stuff ), and FireFox to display the Visu.
                          You consider Windows XP, but I think XP is not adequate for this usage, too much overhead requires a more powerfull config for the same response time, plus anti-virus, auto updates every now and then, pfff

                          Kommentar


                            #14
                            Dear Warichet,

                            thanks for your detailed list of your components which is almost identical with the config I am looking for. The only difference is the mass storage, here I'd like to use a 32GB SSD. But it is good to see that I will be in the area of power consumption I want to have; I do not really care it is 8W or 12W, but should be somewhere there.

                            The reason for using XP is that I want to use the client, as it is pretty much more smooth than a Visu running in FF or somewhere else.

                            The prices you mentioned are quite nice, I have also seen "my" components in a dollar based shop. But I do not have any experience with ordering in the US and send the parts to Germany. Can anybody give comments on this? What about customs in such a case?
                            Gruß
                            Alex
                            HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              Das Problem, Heizung, ist nicht bei den 230/330/270 übrigens nicht die CPU sondern der Chipsatz. Und Chris hat recht, 1-2 Monate warten kann da goldrichtig sein, die Z530 werden dann hoffentlich in Stückzahlen über uns hereinbrechen (das dachte ich aber im Juli auch schon..)
                              Da hatte ich eher an den N450 gedacht: heise online - Netbooks mit 450er-Atoms ab Januar erhältlich
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X