Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

neuer Gira Rauchmelder Dual /Vds

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    @Moudi:
    1xPaar für Vernetzung (bringt der RM anschlußtechnisch schon mit)
    1xPaar für Alarmmeldung an Taster (im Relaismodul)
    1xPaar für Störung an Taster (z.B. Meldung wenn die Batterie alle) (im Relaismodul)

    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    (ich wollte mir für die eigentlich ein eigenes Modul bauen mit zentraler SV [+lokaler 9V Backup-Batterie] , damit ich ohne Geldsch** Alarm, Störung einzeln auswerten kann - ist aber mangels Notwendigkeit erstmal zurückgestellt). Hätte ich einen Fehlalarm im Halbjahr würde ich das anders sehen aber so: Ok.
    @Makki: Dito, ist bei mir auch erst mal zurückgestellt

    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    - Auslösen der anderen per Aktor (kurzschliessen der Vernetzungsleitung macht das)
    @Makki: Ist mir nicht ganz klar... Ist das eine Notfallmaßnahme um bei einem Fehlalarm die Vernetzungsleitung stockwerksweise tot zu bekommen oder welchen Zweck hat bei Dir der Weg über den/die Aktoren?

    VG, Oliver

    Kommentar


      #92
      Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
      @Makki: Ist mir nicht ganz klar... Ist das eine Notfallmaßnahme um bei einem Fehlalarm die Vernetzungsleitung stockwerksweise tot zu bekommen oder welchen Zweck hat bei Dir der Weg über den/die Aktoren?
      Nee, ein Kurzschluss (per zuverlässigem KNX-Aktor - da stromlosverhalten einstellbar) hat einzig und allein den Sinn die anderen Stockwerke auszulösen/laut piepsen zu lassen..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #93
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Nee, ein Kurzschluss (per zuverlässigem KNX-Aktor - da stromlosverhalten einstellbar) hat einzig und allein den Sinn die anderen Stockwerke auszulösen/laut piepsen zu lassen..
        Verstehe ich immer noch nicht ganz. Warum geht das nicht, wenn man die drei Vernetzungsleitungen direkt - ohne den Aktor - miteinander verbindet?
        Ist doch dann das Gleiche wie bei der Stockwerk-Vernetzung.
        Grüße
        Michael

        Kommentar


          #94
          Das geht schon, aber ich wüsste aus Angst vor Fehlalarmen aus 10J Erfahrung (bisher nicht mit dem Gira-Melder!) aus Angst halt gerne wenigstens in welchem Stockwerk der Fehlalarm war.. Also schalte ich sie auf und löse sie dann aus, bei einem perfektem RM ist das nicht nötig

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #95
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Also schalte ich sie auf und löse sie dann aus, bei einem perfektem RM ist das nicht nötig
            Makki
            Klingt interessant, auch wenn ehrlich gesagt die Verschaltung mit dem Aktor nicht so ganz klar ist. Ich habe diese Überlegungen auch mal angestossen, da ja ggf. darüber dann auch wieder bei meinen 10 aktuell als reine Störungsmelder degradierte Relaismodulen doch eine VISU-Lokalisierung mgl. wäre! Heb mir die Frage mal für den Stammtisch auf...
            VG, Oliver

            Kommentar


              #96
              Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
              Verschaltung mit dem Aktor nicht so ganz klar ist. Ich habe diese Überlegungen auch mal angestossen, da ja ggf. darüber dann auch wieder bei meinen 10 aktuell als reine Störungsmelder degradierte Relaismodulen doch eine VISU-Lokalisierung mgl. wäre!
              Die Gira Dual-Melder können in ihrer Grundausstattung miteinander mittels zwei Adern vernetzt werden. Bei Auslösung nur eines Melders schlagen alle mit diesem Melder vernetzten Melder Alarm.
              Auf die Praxis bezogen müsste man bei einem EFH mit Keller, EG, OG und Dachgeschoss mit jeweils mehreren Meldern in den Etagen, einmal komplett durch das Haus laufen, um den auslösenden Melder zu ermitteln. Das gestaltet sich besonders Zeitintensiv, wenn man sich zum Auslösezeitpunkt nicht im Keller oder Dachgeschoss aufhält, sondern logistisch ungünstig in einem der Geschosse dazwischen. Zwar mag man nun darüber streiten, dass im Falle eines Alarms und somit eines möglichen Brandes die Zeit besser zur Evakuierung als zur Auslösegrundermittlung genutzt werden sollte. Aber im EFH möchte man erst einmal die Alarmursache ermitteln, als halbnackt im Winter vor die Tür zu rennen. Man kann ja die Familie bereits Richtung Haustür schicken, während man den Auslösegrund sucht.

              Dennoch ist es sinnvoll einen Anhaltspunkt zu haben in welchem Stockwerk der Auslösegrund liegt. Das kann lebensrettend sein. Im ungünstigsten Fall befindet man sich schlafend im OG während ein kleiner Brand in einem Raum des EG beginnt. Aufgeweckt durch den Alarm rennt man ins Dachgeschoss, um die Ursache zu ergründen. Zwischenzeitlich hat sich der Brand im EG ausgeweitet und lässt Rauch oder gar Flammen in das Treppenhaus ziehen. Bei Rückkehr aus dem Dachgeschoss ist der Fluchtweg abgeschnitten.

              Ein oder mehrere Relais-Module an den Meldern würden die Situation auch nicht verbessern. Sämtliche Relais-Module lösen aus, sobald nur ein einziger der vernetzten Melder Alarm schlägt. Mit so einem Relais-Modul lässt sich nur die Information auf den Bus holen, dass es Alarm gab, aber nicht wo. Der Störungskontakt auf dem Modul signalisiert allerdings selektiv über Störungen, aber das nützt bei einer Alarmmeldung nichts. Es bedarf daher einer Lösung, die bei Alarmauslösung zumindest das Geschoss des ursächlichen Melders aufzeigt und sämtliche Melder piepen lässt.

              Makki hat die Sache gut umgesetzt. In jedem Geschoss sind die Melder untereinander als Linie vernetzt. An einem Melder pro Linie ist ein Relais-Modul installiert und auf KNX gebracht. Löst ein Melder aus, weiß Makki in welchem Geschoss der Auslöser sitzt. Zudem piepen sämtliche Melder innerhalb der entsprechenden Linie. Damit der Alarm jedoch an allen Meldern ein Piepen bewirkt, lässt Makki die anderen Linien per Schaltaktor kurzschließen, was wohl eine Auslösung der Melder bewirkt.
              Wenn allerdings in zwei Geschossen Rauchnester auftreten, wird nur das zuerst auslösende Geschoss in der Visu angezeigt.
              Gruß
              Karsten

              Kommentar


                #97
                Hallo kisenberg
                Dein Beitrag hat mich überzeugt. Am sichersten ist es, wenn ich in jeden
                RM ein Relaismodul einbaue und jeden Melder via einer Tasterschnittstelle auf den Bus bringe.
                Da ich immer mit iphone neben dem Bett schlafe, bekomme ich nach Auslösung sofort ein mail, mit der Info welcher RM ausgelöst hat und auf dem Gira Touch kanns ich auch gleich sehen !
                Sicherheit geht vor !
                Gruss moudi

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von moudi Beitrag anzeigen
                  Da ich immer mit iphone neben dem Bett schlafe, bekomme ich nach Auslösung sofort ein mail, mit der Info welcher RM ausgelöst hat
                  Weckt Dich Dein IPhone auch? Wie geschrieben, nur die untereinander vernetzten Melder schlagen auch gleichzeitig Alarm. Wenn Du die Melder einzeln nur per Testerschnittstelle anbindest und nicht vernetzt, piept nur der eine auslösende Melder.
                  Gruß
                  Karsten

                  Kommentar


                    #99
                    Wieviele Rauchmelder wollt ihr denn installieren? Bei uns werden es vielleicht insgesamt drei. Ich frage mich ob es wirklich sinnvoll ist, so ein Ding in jedes Zimmer zu hängen. Des Weiteren überlege ich gerade wieviel Häuserbrände ich in meinem jungen Leben auch nur aus der Ferne im realen Leben gesehen habe... dürfte gegen null gehen. Ich frage mich auch, wie ich es überhaupt geschafft habe, so alt zu werden, ohne das meine Eltern einen Rauchmelder hatten. Ich hoffe man liest die Ironie raus
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      Also ich habe in den meisten Zimmern außer Küche/Bad und Keller die "alten" Melder von Gira (Gottseidank ohne Fehlalarme).

                      Aber durch die neuen Dual habe ich eigentlich schon den Wunsch nach Küche und Keller, eventuell dann fest auf Temperatur falls ich durch Staub o.ä. Fehlalarme bekomme.

                      Zu deiner Anmerkung mit dem Alt-Werden und für die, die da keine Ironie drin sehen. Fährst du Auto mit Sicherheitsgurt, Fahrrad/Ski mit Helm, RCDs im Badezimmer, irgendwelche Versicherungen abgeschlossen? Rein statistisch gesehen braucht man das eigentlich Alles gar nicht....

                      Kommentar


                        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                        Wieviele Rauchmelder wollt ihr denn installieren? Bei uns werden es vielleicht insgesamt drei. Ich frage mich ob es wirklich sinnvoll ist, so ein Ding in jedes Zimmer zu hängen.
                        Du kannst Dir gerne nur einen Rauchmelder in Dein Schlafzimmer hängen und warten bis die komplette Butze verraucht ist bevor Du geweckt wirst. Dann weißt Du wenigstens, wodurch Du gestorben bist. Besser wäre in dem Fall keinen Rauchmelder zu installieren. Das macht Dir Dein Ableben erträglicher, zumal im Schlaf der Geruchssinn abgeschaltet ist. Fazit: Je näher der Rauchmelder an der Rauchquelle sitzt, desto eher wirst Du gewarnt werden können. Es soll Menschen geben, die auch an Ihre Mitmenschen denken und diese dadurch auch warnen.

                        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                        Häuserbrände ich in meinem jungen Leben auch nur aus der Ferne im realen Leben gesehen habe... dürfte gegen null gehen.
                        Dank Rauchmelder. :-)
                        Glaub' mir, sobald mal ein Nachbar unter Dir einen Wohnungsbrand verursacht hat, dann noch alle Fenster aufgerissen hat, aus dem Haus gelaufen ist und der Feuerwehr pauschal gesagt hat, dass kein weiterer Bewohner mehr im Hause weilt, wirst Du selbst in der Kloschüssel einen Rauchmelder installieren wollen.

                        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                        Ich frage mich auch ... Ich hoffe man liest die Ironie raus
                        Na klar. Übrigens habe ich noch nie einen Airbag vor meiner Nase gesehen, keinen Explosionsknall eines Gurtstraffers gehört, noch keinen Schutzleiter unter Spannung erlebt, die Fahrradhelme meiner Tochter und mir zerkratz gesehen und meinen täglichen Salat aus Gurken, Tomaten und Paprika lasse ich mir auch schmecken.
                        Auch mir weiten sich die Augen, wenn ich nur darüber nachdenke, welche Summen ich in technische und wirtschaftliche Sicherheit versenke. Doch die Frage ist, ob ich ohne diese "Investitionen" genauso ruhig schlafen könnte..
                        Gruß
                        Karsten

                        Kommentar


                          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                          Des Weiteren überlege ich gerade wieviel Häuserbrände ich in meinem jungen Leben auch nur aus der Ferne im realen Leben gesehen habe... dürfte gegen null gehen.
                          Ich in den letzten drei Jahren zwei in Häusern gegenüber und einen noch so eben verhinderten bei dem Mieter unter uns. Mir sind das 2,5 zu viel.

                          Gruß, der Jan
                          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                          Kommentar


                            Und ihr habt auch alle Gitter vor den Fenstern, weil ein Einbrecher könnte ja versuchen euch zu erschießen?

                            Nein mal im Ernst, das habe ich mir fast gedacht, das ich mir damit keine Freunde mache
                            Denke das kann jeder machen wie er will und ich will ja auch über niemand lästern der das so macht. Finde es nur manchmal etwas übertrieben, aber das ist natürlich auch subjektiv... jemand anderes würde manche Ticks von mir als übertrieben empfinden.
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              In unserer firmeneigenen "Cafeteria" hatten wir vor ein paar Jahren einen kleinen Brand. Ein nicht mehr beaufsichtigter Adventskranz mit Kerzen hatte sich entzündet nach dem alle raus waren. Aufmerksam wurden wir nur durch das Geschrei der Mitarbeiter der benachbarten Firma, die den Feuerschein bei uns (im 2. Stock) gesehen hatten zufällig.

                              Danach haben wir überall Rauchmelder installiert - mit hoher Fehlalarmquote.

                              ==> Makki, müssen wir jetzt mal wieder was tun!

                              Kommentar


                                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                                Nein mal im Ernst, das habe ich mir fast gedacht, das ich mir damit keine Freunde mache
                                Nun, jeder empfindet Sicherheit anders und setzt verschiedene Prioritäten. Darf jeder auch halten wie er will. Gibt auch noch ganz andere Gefahrenstellen im Haushalt - gerade mit Kindern.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X