Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

neuer Gira Rauchmelder Dual /Vds

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von daviid Beitrag anzeigen
    Ich hab das so gelöst.

    Im Keller in die Werkstatt einen Dual/VDS mit Funkmodul, und in Raum daneben einen mit Relaismodul und einfach beide Aufputz an der Decke mit nem Kabek vernetzt
    Ja, aber das gefällt mir nicht. Möchte im Neubau, auch wenn's im Keller ist, keine Aufputzleitungen an der Decke entlangziehen. Da finde ich Mertens Arguslösung besser. Dort ist das Relaismodul separiert und muss nicht ich einen RM eingebaut werden (und günstiger sind die auch).

    Gruß,
    thoern

    Kommentar


      Hallo,
      hat schon jemand etwas über das neue KNX Modul für die Gira Rauchmelder gehört?
      Verfügbarkeit, Preis,...

      Ist im neuen Rauchwarnmelder-Seminar in der Gira Akademie enthalten.

      KNX-Modul

      Das KNX-Modul ermöglicht die Anbindung des Rauchwarnmelders Dual/VdS an das Gira KNX/EIB System. Registriert das Gerät eine Feuer- oder Rauchentwicklung, leitet das Modul das Signal an das Gira KNX/EIB System weiter, das auf die Brandgefahr intelligent reagiert. So können z.B. in Kombination mit dem Gira HomeServer SMS, E-Mail oder Anrufe generiert werden, um im Gefahrenfall den Bewohner entsprechend zu informieren.
      Das KNX-Modul wird mit Strom über die KNX-Leitung versorgt.

      Es stehen folgende Kommunikationsobjekte für das KNX/EIB-System zur Verfügung:
      • Alarm
      • Nebenstellenalarm
      • Drahtgebundener Alarm
      • Temperatur
      • Ansteuerung Signalgeber
      • Spannungsversorgung über KNX-Kabel
      Optional ist auch eine Spannungsversorgung über die 230 V-Leitung mithilfe eines 230 V-Sockels möglich.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Hui,

        seehr interessant für alle, die keine Freebus-Platine löten möchten....ich bin gespannt was dafür abgerufen wird...
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          Hammer! Da haben die GIRA-Leute ja nun definitiv im Forum Inspiration gefunden. Bin sehr auf den Preis gespannt! Einen gönne ich mir auf jeden Fall.

          Kommentar


            Die Frage ist wohl eher "wann es den überhaupt kommt"... ;-)
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Zitat von aNoThEr Beitrag anzeigen
              Hallo,
              hat schon jemand etwas über das neue KNX Modul für die Gira Rauchmelder gehört?
              Verfügbarkeit, Preis,...

              Ist im neuen Rauchwarnmelder-Seminar in der Gira Akademie enthalten.
              Ein Traum!

              Mit Temperatur Objekt! Das hat Auswirkungen auf den Preis jedes Bauvorhabens. Keine Taster mit Temperatursensor mehr. Bin sehr gespant was das Modul kostet.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                Bekannt ist das Projekt - zumindestens in "Kreisen" - schon länger. ich könnte mir vorstellen, dass das ein Leak ist und eigentlich L&B 2014 Erscheinungstermin ist.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  ich könnte mir vorstellen, dass das ein Leak ist und eigentlich L&B 2014 Erscheinungstermin ist.
                  Zum Glück
                  Sonst hätte ich in Kürze angefangen, mich mit den Selbstbastellösungen zu beschäftigen. Danach hatte ich sowieso kein großes Verlangen, aber mangels Alternativen wäre es darauf hinausgelaufen.
                  Grüße
                  Michael

                  Kommentar


                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Mit Temperatur Objekt! Das hat Auswirkungen auf den Preis jedes Bauvorhabens. Keine Taster mit Temperatursensor mehr.
                    Naja, Temperatursensoren haben immer mehr Taster ohnehin schon an Bord. Lediglich für Räume ohne Tastsensoren ist das sehr interessant. Dann muss man dort nicht extra 1Wire oder nen teuren KNX Fühler verbauen.

                    Viel wichtiger finde ich die Spannungsversorgung über den Bus. Weiß da jemand mehr? Die Batterie wird sicherlich weiter benötigt werden (Stromausfall). Interessant fände ich, ob damit das Batteriewechseln über die Lebensdauer eines Rauchmelders (10 Jahre) entfällt.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      Selbstverständlich hat das mit der RM-Funktionalität (und damit der Batterie) absolut nichts zu tun.

                      Auch mit dem 230V-Sockel hat man trotzdem weiter eine Batterie.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        Spannungsversorgung:

                        Auch der Nicht-230V-Version liegt doch die Vernetzungsklemme (3polig grün) bei - einfach gelb-weiß mit 12V aus der Haustechnik speisen - läuft bei mir so seit 1,5 Jahren und die Melder sind glücklich.

                        Zusätzlich dann demnächst halt die Klemme - hoffentlich nicht so teuer...

                        Schätze mal dass wird ein Fall, wo die (Zusatz-)Komponente teurer ist wie das Gerät...

                        /edit: Ach so, man könnte den Satz auch verstehen "Spannungsversorgung [des Rauchmelders] aus dem KNX". Na denn. Allerdings ist die Fernspeisung per direkten 12V u.U. effizienter und belastet den KNX-Bus nicht.

                        Kommentar


                          Das ist zu befürchten. Anfrage läuft....
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            Gh ist auch angefragt. Der sagt aber das man nicht vor Weihnachten und da wohl eher 2014 damit rechnen soll, wenn Gira das gute Stück noch nicht mal in einem eigenen Flyer oder bei den Neuheiten angekündigt hat... ;-) jeder QC4 User weiß was er damit meint. ;-)

                            @robert?echt das geht? Urgs. Habe alle brandmelde Kabel in der UV und könnte da ohne Probleme eine 12 Spannungsversorgung einbauen. 12V AC oder DC? Muss ich mir echt nochmal die Handbücher angucken!
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                              Naja, Temperatursensoren haben immer mehr Taster ohnehin schon an Bord. Lediglich für Räume ohne Tastsensoren ist das sehr interessant. Dann muss man dort nicht extra 1Wire oder nen teuren KNX Fühler verbauen.
                              Immer mehr Taster aber die Gira Komfort Version ist die einzige mir bekannte Kunststoff Taster Serie. Deshalb mussten wir immer Gira anbieten wenn Kunststoff gefordert war.

                              Gerade bei absoluten Einsteigerpaketen ein sehr hoher Kostenfaktor ( der normale Bauherr will kein Wiregate). Zukünftig können wir MDT Taster in Kombination mit Gira Rauchmelder anbieten.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                Bezüglich Temperatur:

                                Mittlerweile besteht ja ansatzweise Einigkeit darüber, dass die Estrichtemperatur nur selten mit der Raumtemperatur übereinstimmt. Weiß jemand wie viel Grad Celsius die Schichtung der Luft in Räumen betragen kann/in der Regel beträgt? Der Rauchmelder hängt ja nun mal unter der Decke.

                                Wer macht ne Messreihe in mehreren Räumen: Boden, 30cm, 1,05m, Decke? *g*

                                Grüße
                                Robert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X