Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

neuer Gira Rauchmelder Dual /Vds

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
    Die geforderte Einzelraumregelung der Temperatur lässt sich damit leider auch nicht realisieren (im Privatbereich aber vermutlich egal), da keine Bedienmöglichkeit mehr.
    Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. In unserem Bürogebäude gibt es je Gang nur ein Display auf dem man alle Temperaturen der ganzen Räume einstellt. In den Räumen hängen nur enOcean Temperatursensoren. Nur weil ich nicht in jedem Raum die Temperatur verstellen kann heißt es noch nicht, dass es keine Einzelraumregelung ist.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      @dreamy1: Exakt so wie Niko argumentiert ist es richtig. Es gibt diverse Möglichkeiten. Z.B. einen Zennio Z38/Z41 oder Basalte Auro für die Solltemperaturverstellung aller Räume.

      Damit hast Du eine sehr kostengünstige ERR realisiert ( und nicht jeder spielt daran rum, weil er gerade fröstelt).


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        Ah ok, das leuchtet ein mit der ERR - wieder was gelernt.

        Das "Problem" mit dem singulären Hersteller des Heizungsaktors bleibt aber erstmal weiterhin, ich glaube nicht dass ein Basalte Auro oder ein Zennio auch die ganzen PWM-Kreise als eigenständiger Regler mit externen Sollwerten bedienen kann (oder doch?).

        Ist aber vielleicht auch nur ein zeitliches Problem, ich denke dass da noch einige Hersteller von Heizungsaktoren dem Konzept von MDT folgen werden...
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          neuer Gira Rauchmelder Dual /Vds

          Das sehe ich auch so. Ich verstehe noch immer nicht, wieso Gira nicht gleichzeitig zum TS3 mit TF den passenden HA auf den Markt gebracht hat. Ich glaube aber, inzwischen wissen sie selbst, dass das ein Fehler war.

          Die Kombi Gira TS und MDT HA ist mein Standard geworden.


          Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            Das KNX Modul war wichtig dass es auf den Markt kommt, die Kommunikationsobjekte machen einen guten Eindruck und da ist Potential zu spielen da

            Kommentar


              neuer Gira Rauchmelder Dual /Vds

              Hab schon 60 Stück reserviert.


              Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Hab schon 60 Stück reserviert.
                Hmpf. Schade - vielleicht hätte Michael (Voltus) eine Palette fürs Forum geordert und nen guten Preis gemacht... Oder einer bohrt seine Kontakte zu Gira an. Wir würden ja einige zusammen bekommen.

                Kommentar


                  verdammt
                  hätte ich grünes statt rotes kabel legen sollen?

                  nu ists drin
                  Zapft ihr Narren der König hat Durst

                  Kommentar


                    Im Roten sind 8, statt nur 4 Adern und da kannst du ruhig den BUS auf die ersten 2 Adern legen. In der Industrie oder Gewerbe würde ich es nicht unbedingt machen, aber für dich als privat Mann ist das vollkommen ausreichend!
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      neuer Gira Rauchmelder Dual /Vds

                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Im Roten sind 8, statt nur 4 Adern und da kannst du ruhig den BUS auf die ersten 2 Adern legen.
                      Seid wann????->

                      http://m.conrad.de/ce/de/product/600...-Rot-Meterware


                      Sollte eigentlich auch 2 x 2 heissen!!!
                      Lg

                      Kommentar


                        Dann hast du Du doch eigentlich immer noch genug Adern.
                        Für mich ist brandmelde Kabel immer ein 4x2. ;-)
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Ich hab definiv 2x2x0,6 oder 2x2x0,8 verlegt.

                          Aber stimmt schon. Notfalls mit nem Linienkoppler einfach das Rote nehmen.
                          Zapft ihr Narren der König hat Durst

                          Kommentar


                            Für mich würde das KNX-Modul zum idealen Zeitpunkt erscheinen.

                            Werde Ende des Jahres den Dual/Vds verbauen und habe zu jedem RM das Grüne gezogen.

                            Bin schon gespannt wann die KNX-Module dann tatsächlich verfügbar sind.

                            Kommentar


                              Brauch man ein KNX-Modul an jedem Melder? Oder genügt eines pro Rauchmelder Linie?
                              Grüße Manuel

                              Kommentar


                                neuer Gira Rauchmelder Dual /Vds

                                Geht wohl beides. Wobei man dann aber den auslösenden Melder nicht identifizieren kann, wenn man nur einen installiert.


                                Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X