Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NEU!!! Datec KNX Schaltaktor Unterputz, 4x 230V/10A, 8x potfreie Eingänge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo Jürgen,

    wenn es nach der Helligkeitsempfindung geht, dann grün oder gelb.
    Aber die Lichtstärke (mcd), wird doch meistens auch in den Datenblättern angegeben.

    Gruß
    Michael

    Kommentar


      #77
      Rote Low-Current-LED gehen wahrscheinlich am Besten. Genaue Auskunft gibt das Datenblatt des jeweilien LED-Typs. Wichtig ist eine niedrige Flussspannung und eine hohe Lichtausbeute bei kleinen Strömen. Der Abstrahlwinkel sollte dem gewünschten Betrachtungswinkel angepasst sein, damit kein Licht in Richtungen verloren geht, wo man's nicht braucht..

      Kommentar


        #78
        Ich würde zu extra hellen LEDs mit klarem Gehäuse raten. Diese sind bei geringen Strömen noch besser sichtbar als low current Typen. Gut sichtbar werden rot, blau & grün sein. Einfach mal testen.

        Kommentar


          #79
          Blau hat eine zu hohe Flussspannung, da wird fast gar kein Strom fließen, wenn diie Versorgungsspannung nur 3.3V ist.

          Kommentar


            #80
            Durch die blödsinnige Eingabe von "GIRA kauft Loxone" in google bin ich wie so häufig auf das Mikrocontroller Forum gestoßen und von dann auf diese Seite: http://www.haus-bus.de
            Davon ein 6fach Taster + eine Datec Schnittstelle... Könnte man sich einen Tastsensor bauen mit Temperatur, LED und Betätigung.. wäre eine nette Spielerei, wenn man mal nichts zu tun hat und man kann sagen "hab ich selbst gemacht!!" Ich brauch mehr Zeit und weniger Arbeit!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #81
              Gibt es zu dem Aktor auch eine Applikationsbeschreibung? Habe auf anhieb auf der Herstellerseite nichts gefunden.
              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

              Kommentar


                #82
                Ich habe beim Hersteller mal angefragt: es gibt aktuell noch keine Applikationsbeschreibung.
                Von Datec bekam ich ein sechsseitiges Dokument über die Logik. Bevor ich es aber hier veröffentliche, frage ich erst mal ob ich das darf...

                Kommentar


                  #83
                  Genehmigung erhalten; hier ist das Dokument: Logic functions.pdf

                  Kommentar


                    #84
                    Die Produkte sollen ab morgen auf der Ineltec in Basel ausgestellt sein.

                    Kommentar


                      #85
                      Mh....jetzt habe ich nen Aktor ohne Applikationsbeschreibung...naja muss ich mich wohl so durchhangeln.
                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        #86
                        Hat noch jemand den Aktor bereits im Einsatz?
                        Ich habe ein Problem mit der Übertragung vom Satus eines Binäreinganges. Nach Neustart bzw. Busspannungswiederkehr wird ständig der Status "1" übertragen solange bis eine Änderung von "1" > "0" am Eingang stattgefunden hat. Das macht er natürlich auch wenn der Eingang logisch "0" ist.

                        Gruß Plusch

                        Kommentar


                          #87
                          Hallo Plusch,

                          Können Sie uns bitte Ihres Problem und Projekt an support@datec.ch senden.

                          Grüsse
                          Alex

                          Kommentar


                            #88
                            Ich warte erst mal ab bis eine Applikationsbeschreibung für das Gerät zur Verfügung steht ... , vielleicht sitzt ja auch der Fehler vor dem PC.
                            Auch ist eine Änderung vom Sendeverhalten des Binäreinganges nicht durch die Umsachltung der "Polarität" herbeizuführen.

                            Gruß Plusch

                            Kommentar


                              #89
                              Hallo
                              Habe die Projektdatei http://datec.ch/files/Switch-actuator.knxprod runtergeladen.
                              Wollte sie dann in die ETS4 laden, geht aber nicht, da die ETS4 knxprod nicht kennt.
                              Wie bekomme ich die Projektdatei in meine ETS4 ?
                              Gruß NetFritz
                              KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                              WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                              PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                              Kommentar


                                #90
                                Hallo,

                                es handelt sich hier nicht um eine Projektdatei, sonderen um eine "Produktdatei".
                                Du musst hier über "Produkte importieren" Dir die Applikation für den Schaltaktor in die ETS holen.

                                Gruß Plusch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X