Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

neue Infos zur Vaillant KNX Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Berechtigte Frage, das ist mir auch noch nicht ganz klar.
    In der Installationsanleitung steht, der VRC 470 wird direkt am eBUS angeschlossen.
    Und dann kommt weiter:

    Hinweis: Wenn ein vorhandener Systemregler VRC 470
    nicht an das Wohnungslüftungsgerät angeschlos-
    sen wird, dann ist der Buskoppler VR 32 notwen-
    dig.​

    ...und das war dann alles zum Thema eBUS
    Also für alles andere braucht man für eine Buskommunikation erstmal den VR32 Buskoppler?

    Kommentar


      Zitat von jcd Beitrag anzeigen
      Bist du sicher dass es ohne weiteres Gerät geht?

      Rein vom Gefühl her hätte ich erwartet, dass es eine Art „Master“ braucht, z.B. ein VRC oder eben die Heizung.​


      Ja, warum nicht? Ebusd ist doch auch ein Master und scannt den Bus nach Teilnehmern.
      Und zumindest hier hat es ja auch geklappt: https://github.com/john30/ebusd/issues/1053

      Viele Grüße
      Zuletzt geändert von Brainbug; 17.06.2025, 13:40.

      Kommentar


        Zitat von Susanne007 Beitrag anzeigen
        Berechtigte Frage, das ist mir auch noch nicht ganz klar.
        In der Installationsanleitung steht, der VRC 470 wird direkt am eBUS angeschlossen.
        Und dann kommt weiter:

        Hinweis: Wenn ein vorhandener Systemregler VRC 470
        nicht an das Wohnungslüftungsgerät angeschlos-
        sen wird, dann ist der Buskoppler VR 32 notwen-
        dig.​

        ...und das war dann alles zum Thema eBUS
        Also für alles andere braucht man für eine Buskommunikation erstmal den VR32 Buskoppler?
        Nein, brauchst du eigentlich nicht. Vaillant hat das in meinen Augen unnötig verkompliziert: Wenn du eine Wärmepumpe verbaust, hat die immer die Bus-Adresse 08 (08.hmu.csv in [1]). Irritierenderweise hat die Recovair auch die Bus-Adresse 08 (08.recov.csv in [1]). Und da nicht zwei Geräte die gleiche Adresse belegen dürfen, benötigst du dann hier einen Buskoppler. Die Recovair verschwindet dann hinter einer neuen (zufälligen) Adresse.
        Deshalb muss man in diesem Fall Hand anlegen und die neue Adresse selber herausfinden und die 08.recov.csv in xx.v32.csv umbenennen/kopieren, wie hier beschrieben: https://github.com/john30/ebusd-conf...ion/issues/485

        [1] https://github.com/john30/ebusd-conf....x/de/vaillant

        Hope that helps.

        Kommentar


          Danke, habe mir jetzt mal die ebusd-Hardware bestellt, werde es dann installieren und testen.
          Habe wie gesagt nur eine Vailant Recovair standalone, die ich smart steuern will über knx/iobroker.
          Meine Heizung ist von Alpha Innotec und die habe ich bereits verbunden über einen Adapter.

          Kommentar


            Kurze Rückmeldung von mir. Es läuft alles wunderbar
            Habe mir den eBUS Adapter Shield C6 Stick Edition inkl. Ethernet Modul für ~30€ bestellt und eingerichtet. (sehr einfach, gute Anleitung vorhanden)
            Auf meinem RPi (wo bereits ioBroker läuft) ebusd installiert und die Config angepasst. (hier muss man sich schon ein wenig genauer einlesen mit den ganzen möglichen Parametern)
            Anschließend holt sich ebusd per Ethernet alles vom eBusAdapter ab. Dieser hängt einfach am - + Bus-Eingang von meiner Recovair 360.
            Da die "direkte KNX-Integration" von ebusd für mich etwas komplizierter erscheint und ich gar keinen KNX-IP Router habe (und knxd nur für diesen Usecase nicht auch noch installieren will) mache ich den Datenaustausch über ioBroker. Mit dem ioB ebus-Adapter auch super einfach einzurichten und sobald die Objekte eingelesen wurden kannn man auslesen (Temp. Zuluft, Temp. Abluft, etc) und steuern z.B.: Modus (low, auto, mid, high), Intensivlüftung an/aus, etc wie man will. Natürlich auch per Knx-Taster über den Umweg ioBroker.

            Für ~30€ und 1 Abend Zeitinvest habe ich nun die volle Kontrolle meiner Lüftungsanlage per KNX/ioBroker/Visu.
            Ich wüsse nicht, warum ich >300€ für irgend ein ise oder anderes Gateway ausgeben sollte.
            Zuletzt geändert von Susanne007; 08.07.2025, 07:53.

            Kommentar

            Lädt...
            X