Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Firmware V 2.4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    mal blöd gefragt,
    ich kann ein USB-Kabel von der SChnittstelle in den HS einstecken und das geht?
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #47
      korrekt
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #48
        boah, voll korrekt....
        Was mache ich dann mit meiner IP-Schnittstelle? große Bucht?
        Kann USB alles, was auch IP konnte?
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #49
          habs nicht ganz geschnallt, was war noch gleich der Vorteil von USB ??

          IP Router hat da sicher vorteile wie, kann von mehrerern gleichzeitig genutzt werden. Aber wo ist der Vorteil von USB z u einer FT1.2?
          Ich nutze meine alte FT1.2 über eibd mit dem HS.
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #50
            ft1.2 ist auslaufmodell. usb auch als reg verfügbar, beim fs auf der hutschiene an der frontplatte innen zu befestigen, preis.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #51
              Hallo Nils,

              Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
              habs nicht ganz geschnallt, was war noch gleich der Vorteil von USB ??
              Mit dem IP-Router brauchst Du immer IP. Das kann aber auch ausfallen.
              Wenn du den HS unabhängig von IP betreiben willst bzw. must geht es nur mit FT oder USB. Da die FT abgekündigt ist, muß der HS mit der USB können.

              Sonst müste immer IP da sein, es gibt aber sicher Projekt, wo das nicht der Fall ist. Oder, wo man eben nicht davon abhängig sein will.

              Gruß Tbi

              Kommentar


                #52
                Ohne IP geht sowas heute noch
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #53
                  Es ist halt ein System mehr. Eine USV mehr, wenn du es absichern willst.
                  Eine Fehlerquelle mehr.

                  Wie heißt es immer keep it simple.

                  Wer es nicht wirklich braucht, sollte es auch weglassen.

                  Und nicht nur nehmen, weil "man" das heute so mit IP macht .

                  Viele Grüsse

                  Tbi

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo,
                    ich habe das gleiche Problem wie Marco.
                    Mit der neuen Firmware CD bootet der HS in einer Schleife.
                    Er meckert etwas mit Random an. Leider Bootet er sofort nach der Fehlermeldung. Hat jemand die neue Firmware mit dem HS 2.0 Net schon am laufen. Gibt es ein anderes Image für die als das vom Komplettdownload bei Gira.
                    Gruß Marko

                    Kommentar


                      #55
                      Mit dem IP-Router brauchst Du immer IP. Das kann aber auch ausfallen.
                      Also ich habe mehr Ausfälle am Netzteil vom HS gehabt als an meiner sonst notwendigen "Rest" Peripherie... das mal dazu.

                      Ebenso verhält es sich mit der FT1.2 Schnittstelle... die braucht öfters mal eins auf's Dach als der IP Router... und, ganz wichtig, man sollte niemals den Fehler machen und sich zu äbhängig von einer zentralen Steuerung machen... ob HS oder sonst was. Das geht voll gegen den Gedanken des KNX !!!!

                      getreu dem Motto
                      keep it simple.


                      ..

                      Kommentar


                        #56
                        Hi Marko,
                        Does it have something to do with our names?
                        I have sent the hotline an email regarding this problem. They have asked me to call them but I was home late today so it will be for tomorrow if I find the time.
                        I just connected my HS to a screen and booted again.
                        I get an error message saying:
                        PXE-E53: No boot filename received
                        DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER

                        Can you check yours?

                        Marco

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von marko Beitrag anzeigen
                          Er meckert etwas mit Random an. Leider Bootet er sofort nach der Fehlermeldung.
                          Du meinst
                          Deprecation warning
                          ja das whrandom ist erst seit Python Version 2.1 veraltet markiert wozu austauschen, geht doch, nur weils unsicher ist

                          Nach dem whrandom komt glaub ich das `
                          BCU-Treiber GESTARTET
                          ISDN
                          USB-LOG

                          evtl. mag er eins davon nicht.

                          Was hast du als Schnittstelle gewählt?


                          Hat der 2.0 USB ?
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo,
                            die letzte Fehlermeldung ist: "InbdexError: list index out of range".
                            Ich habe ein Foto von der Fehlermeldung angehängt.
                            Gruß Marko
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #59
                              Hmm, ich sehe da auch eine nicht vorhandene Netzwerkkarte
                              Gruss aus Radevormwald
                              Michel

                              Kommentar


                                #60
                                Hi Marko,

                                I've spoken to the Gira hotline today. I told them about the problem.They were very helpfull but unfortenatly they were not able to find a solution.
                                The person I had at the phone (I am not going to post any names) is going to take it up with the software developers.
                                If I look at your screen I get exactly the same messages. The hotline couldn't confirm that the software was tested on the HS 2.0net version. So they suspect a problem in the firmware. I'm waiting for a reply until next thursday otherwise I had to call them back.
                                Maybe you can report the failure as well. This normally makes them speed up the process.

                                Greets

                                Marco

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X