Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Präsenzmelder soll ich nehmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So hier wie versprochen die Bilder, habs leider gestern nicht mehr
    ganz geschafft hat noch etwas länger gedauert auf der Baustelle.

    Maße: 82 mm x 82 mm





    http://img337.imageshack.us/img337/876/imgp6797.jpg



    http://img694.imageshack.us/img694/461/imgp6801.jpg
    greetz Benni

    Kommentar


      #17
      Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
      wofür steht denn "Dimmwertübergabe"? Dass der Präsenzmelder in der Lage ist, feste Werte vom Typ 1 Byte (0-100%, DPT 5?) zu senden?
      Ja, dafür sollte es stehen, auch richtig ist, dass es wohl noch bei einigen fehlt (ist leider nicht überall für mich aus der Beschreibung ersichtlich)

      Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
      Zur Kaufentscheidung würde ich auch die Preise auf identischer Basis vergleichen - also für alle den Preis vom gleichen Händler holen. Die Herstellerpreise sind ja teilweise ein Stück von der durch den Handel abgefragten Realität entfernt.
      Das Problem ist, dass es keinen Händler gibt, der alle PM im Sortiment hat. Überall den billigsten nehmen geht auch nicht, da sich die Preise oft ändern. Diejenigen die eine Firma haben, werden bestimmt über den Großhändler teilweise billigere Preise bekommen. Das einzige woran man sich etwas orientieren kann ist die UVP des Herstellers als obere Grenze.
      Natürlich wäre es schön den Preis richtig in die Kaufentscheidung miteinbeziehen zu können - so ist es halt nur möglich die Größenordnung mit einzubeziehen

      Danke für das Stichwort Feller, jetzt sind die Schweizer PMs auch in der Tabelle vorhanden.

      Edit: Kann ich noch irgendwie den Anhang vom Eingangspost ändern - oder hab ich mir zu lang Zeit gelassen?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Der einzig ansehbare PM (WAF inkl.) im Eigenheim ist für mich immernoch der Merten KNX Argus Präsenz (630819).
        Dem schließe ich mich absolut an, wobei bei mir die Applikation entscheidend war.

        Kommentar


          #19
          Coole Liste!

          Gruss Pio

          Kommentar


            #20
            Zennio is also comming with a new motion detector, but you have to use it with a Quad sensor. I don't know anything about the price.


            SENSOR MOVIMIENTO

            Kommentar


              #21
              Zitat von Der Bernhard Beitrag anzeigen
              Die Frage "Welchen KNX Präsenzmelder soll ich nehmen?" beschäftigt mich gerade und hat auch schon einige hier im Forum beschäftigt.

              Um der Antwort einen Schritt näher zu kommen hab ich alle KNX Präsenzmelder dich ich finden konnte in eine Liste (siehe Anhang) mit Vergleichskriterien geschrieben. Diese PM incl. Busankoppler sind nach Herstellerpreis geordnet (Orange Eibmarktpreis incl. 19% MwSt). Rote Felder besitzen einen defaultwert.

              Welche Kriterien sprechen für oder gegen einen bestimmten PM?
              * WAF (Größe und Aussehen)
              * Betriebsmodus Schalten, Helligkeitsübermittlung oder Helligkeitsregelung
              * Ausreichender Erfassungsbereich bzw. Master/Slave PM
              * Preis

              Fallen euch noch Kriterien ein bzw. auf was würdet ihr besonders Wert legen?
              Änderungen und Ergänzungen zu der Excelliste sind jederzeit willkommen.

              Gruss
              Der Bernhard


              @PeterPan: In deinem Praxisbeispiel würdest du Präsenzmelder Eco-G SCN-PM360K.01 für 188 Euro verbauen. Leider finde ich unter der Typenbezeichnung bei Google nur deine Beschreibung und beim Stammtischchat konnte mir auch keiner weiterhelfen. Kannst du mir sagen um welches "Sonderprodukt" es sich handelt, eventuell mit einem Link?
              Hoi Kollege..

              GEILE Liste!!! Superstark!

              Der ECO-G SCN-PM360K.01 ist von MDT. Ist der gleiche wie Züblin. Und der gleiche wie der hier. Kommt der von EIBMarkt? Entwickler ist auf jeden Fall ganz wer Anderes.

              http://img337.imageshack.us/img337/876/imgp6797.jpg

              Auf jeden Fall ist das Teil schwer zu empfehlen. Nicht nur weil wir es im Programm haben, aber weil wir es halt im Programm haben :-) Warum wohl?

              Katalog kommt auf der L&B. Ist scho wieder Weihnachten?

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #22
                Übrigens:

                Es gibt ZWEI von den Präsenzmeldern:

                1. Einen mit Hellikeitssensor
                2. Einen mit Helligkeitsregelung

                Der eine kostet soweit ich das noch auswendig weiss 168 und der andere 188. Aber man gucke in den Katalog (nein, in die Preisliste).

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #23
                  Hi,

                  habe die Busch-Jäger 6131-xx-102 teilweise im Einsatz (wurden bisher noch nicht genannt).

                  Sind aus meiner Sicht sogar noch besser als die angesprochenen Merten PMs.
                  Vorteil: die BJ haben 4 Segmente, die sich einzeln aktivieren und deaktivieren lassen um somit Räumlichkeiten in unterschiedliche Bereiche aufzuteilen. Außerdem braucht man dadurch nicht unbedingt Bereiche des PMs abdecken.

                  Ciao
                  Der DJ
                  Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
                  Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

                  Kommentar


                    #24
                    So nach dem Osterurlaub bin ich auch wieder im Lande

                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    Der ECO-G SCN-PM360K.01 ist von MDT. Ist der gleiche wie Züblin. Und der gleiche wie der hier. Kommt der von EIBMarkt? Entwickler ist auf jeden Fall ganz wer Anderes.

                    http://img337.imageshack.us/img337/876/imgp6797.jpg

                    Auf jeden Fall ist das Teil schwer zu empfehlen. Nicht nur weil wir es im Programm haben, aber weil wir es halt im Programm haben :-) Warum wohl?

                    Katalog kommt auf der L&B.
                    Aha, der PM wird schon geführt - aber die Pressemeldung dazu ist noch nicht freigeschalten

                    Das verlinkte Foto ist der PM vom Eibmarkt. Du beziehst die Gleichheit von MDT und Züblin PM nur auf das Aussehen, oder? Zumindest find ich beim MDT keinen Text der über eine IR Bedineung und Master/Slave handelt.


                    So und wie immer wenn sich was neues ergeben hat, gibt es jetzt wieder eine aktualisierte Tabelle. Jetzt lassen sich auch die PM-Bilder nach dem Typ sortieren.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Der Bernhard Beitrag anzeigen
                      ...Das verlinkte Foto ist der PM vom Eibmarkt. Du beziehst die Gleichheit von MDT und Züblin PM nur auf das Aussehen, oder? Zumindest find ich beim MDT keinen Text der über eine IR Bedineung und Master/Slave handelt...
                      Hoi Kollege..

                      Nein, ich beziehe mein Wissen nicht aus Bildern, sondern aus Wissen und Erfahrung.

                      Fernbedienungen finde ich gut (Was ich gut finde von Al Bundy): Bei mir am Tisch liegen momentan 4 Stück. Ich hasse Kabel auf dem Fussboden (wenige wissen warum, muss ein Jugenderlebnis sein), verabscheue Taster (das ist bekannt, speziell Plastik), aber eigentlich hasse ich auch Fernbedienungen.

                      Wozu man bei einem Präsenzmelder eine Fernbedienung braucht, ist mir schleierhaft. Ja, man könnte ihn auf "Dauerlicht" schalten. Aber das geht doch auch via KNX-Verriegelung (Logik). Noch so eine fuxxing Fernbedienung irgendwo, wo keiner weiss, wo die grad ist und für was und wenn man die braucht ist die Batterie leer! Es gibt dafür einen netten Ausdruck in der Schweiz: "Chureschiisdreckch". Aber das ist meine Meinung. Andere finden Fernbedienungen ganz toll.

                      Die Liste ist auf jeden Fall spitzenklasse!

                      Wird einigen Herstellern bzw. den Produktmanagern so ausführlich nicht bekannt sein. Geil!

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von DJ.Picasso Beitrag anzeigen
                        Sind aus meiner Sicht sogar noch besser als die angesprochenen Merten PMs.
                        Vorteil: die BJ haben 4 Segmente...
                        Die Merten haben auch 4x90° Sektoren, IMHO Killerfeature, das die BJ das auch können wusste ich allerdings noch nicht..

                        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                        Wozu man bei einem Präsenzmelder eine Fernbedienung braucht, ist mir schleierhaft.
                        Das ist mir allerdings auch schleierhaft, 100% Ack. Mit der FB sollte man wenn dann andere sinnvolle KNX-Funktionen bedienen können (nicht die des PM - das geht mit den genannten AFAIK durch die Bank nicht) und IR ist lapsig ausgedrückt IMHO eh eher Mumpitz..
                        Zielen+treffen+zufall, das hat nichts mit Smart zu tun..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Die Merten haben auch 4x90° Sektoren, IMHO Killerfeature, das die BJ das auch können wusste ich allerdings noch nicht..
                          Makki
                          Hoi Makki..

                          ich kenne keinen Präsenzmelder, der keine 4 Pyrosensoren hätte. Die decken aber eben NICHT jeder einen Winkel von 90 Grad ab. Mehr Pyrosensoren plus entsprechende Auswertlogik plus ausgefeiltes Linsensystem ergeben ein zuverlässiges Erkennen von sich nur wenig bewegenden Personen (und nicht Hunden unter z.B. 40 kg, die sich am Ohr kratzen). Es geht hier nicht um Richtfunktechnik, ok?

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                            ich kenne keinen Präsenzmelder, der keine 4 Pyrosensoren hätte.
                            Naja, wieviele Sensoren die jew. haben weiss ich ned, auch relativ egal, aber bei den Merten (und wohl eben auch den BJ - schrieb man hier) kann man 4x90° Sektoren frei sep. parametrisieren. Das funktioniert auch sehr gut..
                            Köter - mit oder ohne kratzen - gibts bei mir keine, die müssten wenn auch nur von der Selbstschussanlage erfasst werden, damit die Sicherheit gewährleistet ist

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                              Hoi Kollege..

                              Nein, ich beziehe mein Wissen nicht aus Bildern, sondern aus Wissen und Erfahrung.

                              [...]

                              Wozu man bei einem Präsenzmelder eine Fernbedienung braucht, ist mir schleierhaft. [...]
                              Für mich klang das wie eine Frage ob das die gleichen PM sind. Warum man eine Fernbedienung bei einem PM braucht weis ich auch nicht wirklich, aber das ist mir als unterscheidungsmerkmal zwischen den beiden PM aufgefallen...

                              Achja da ist mir grad ne Frage dazu eingafellen. Wie träge sind die Helligkeitssensoren bei einem PM (Insbesondere bei PWM - ich will ja nicht, dass das hochfrequente Blinken als Helligkeitsschwankung aufgenommen wird)?

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Der Bernhard Beitrag anzeigen
                                Für mich klang das wie eine Frage ob das die gleichen PM sind. Warum man eine Fernbedienung bei einem PM braucht weis ich auch nicht wirklich, aber das ist mir als unterscheidungsmerkmal zwischen den beiden PM aufgefallen...

                                Achja da ist mir grad ne Frage dazu eingafellen. Wie träge sind die Helligkeitssensoren bei einem PM (Insbesondere bei PWM - ich will ja nicht, dass das hochfrequente Blinken als Helligkeitsschwankung aufgenommen wird)?
                                Was für ein Hochfrequentes Blinken???? Helligkeitssensoren (Lux) haben überhaupt nix mit den Pyro-Sensoren (Wärmeerkennung/Bewegungserkennung) zu tun.
                                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X