Ja, die sind definitiv eher am Lichtkegel einer normalen GU10 Halogen und deutlich enger als die 60°-Variante. Finde das bei meinem Einsatz aber nicht störend, die hängen ja in der Decke und haben genug "Weg" nach unten sich auszubreiten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dimmer und Philips WarmGlow GU10
Einklappen
X
-
Und noch der offizielle "Test" von mir zu den Sunset 7 W von Ledon: Das Dimmverhalten ist Weltklasse, da ist nun wirklich kein Unterschied mehr zu Halogen. Keine Stufe, auch wenn man noch so langsam dimmt zu erkennen. Gehen bis auf 1% runter am MDT (und sind dann wirklich extrem dunkel!), keine Probleme feststellbar. Lichtqualität ist etwas LED-typisch leicht rötlich-violett, aber extrem gering, wieder nicht ganz die Qualität der 6-Watt-Version. Da ich diese aber fast immer gedimmt einsetzte stört es nicht, da gibt es ein sehr angenehmes und warmes Licht!
Kommentar
-
Du hast mich überzeugt, werde die Sunset testen. Weißt du zufällig ob Ledon von Deutschland oder Österreich aus versendet. Sie geben ja 5 Jahre Garantie, aber sollte es zu Probleme kommen rentiert es sich nicht nach Österreich zu senden. Dann bestelle ich direkt bei denen, da diese kaum in D zu bekommen sind.
Kommentar
-
Neue Lampe getestet:
Osram LED E14 4 W Warmweiß Tropfenform dimmbar
Generell ist der Lampenkörper nicht homogen ausgleuchtet, das habe ich schon deutlich besser gesehen (z.B. bei meinen Trio LED Tropfen 4W E14). Lichtfarbe ist noch ok, empfinde sie aber irgendwie als komisch. Aber von Dimmen kann nicht wirklich die Rede sein, unbrauchbar.
Was ich inzwischen schon festgestellt habe, es ist inzwischen einen riesen Problem im Haus halbwegs einen einheitlich Lichtfarbton hinzubekommen. Jede LED Lampe hat einen anderen Farbton, selbst innerhalb des gleichen Herstellers gibts große Unterschiede. Eigentlich bleibt einen schon fast gar nichts anderes mehr übrig, als im Haus max 2-3 verschiedene Lampentypen zu verwenden.Zuletzt geändert von STSC; 10.04.2016, 21:12.
Kommentar
-
Ich habe die Ledon LED Spot MR16 8W - 70W Halogenersatz, warmweiß - 2700K, GU10, 60° Abstrahlwinkel, dimmbar 29001050 getestet. Für mich kein Ersatz der 50W GU10 Halogen. Lichtfarbe bleibt konstant bei 2700K beim runter dimmen. Am ABB Dimmer gehen sie bei 0% auch nicht aus. Bei 1% Dimmung noch deutlich zu hell.
Die Philips WarmGlow war deutlich näher von der Lichtfarbe und Dimmstufen an der klassischen Halogen dran.
Wie gesagt, ich suche ein Leuchtmittel in LED was an meinem Dimmer aus geht und möglichst gut die Halogen mit ihren Eigenschaften ersetzt.
Kommentar
-
Dann nimm doch die Philiphs WarmGlow und setze Dir den Kondensator von ABB/BJE mit an den Aktor, wenn Sie Dir so gut gefällt. Habe ich auch so gemacht.
Steht übrigens so auch in der Doku zu den Philiphs LED, dass einige Dimmer das u.U. benötigen.
Kommentar
-
Bei mir geht es mit dem BJE Konpensator schneller aus als mit Eltako GLE
beides wird parallel geschalten. Also einfach direkt an den Dinmer.
Kommentar
-
Zitat von mathschut Beitrag anzeigenHI, hat jemand mit den LED-Spots Erfahrungen am MDT Dimmer LED-Spot MR16 GU10 8W (LEDON)?
Kommentar
-
Suche hilft
Im übrigen hängen die bei mir im Bad, 5 Stück an einem MDT-Dimmer-Kanal (4er), funktioniert sehr gut und das Licht im Bad ist super hell und sehr angenehm. Meine hohen Ansprüche aus dem Test haben im echten Leben keine wirkliche Auswirkungen, das Licht ist allemal "besser" als bei Osram oder Philips für mein Empfinden, sprich weniger LED-typische Farbverschiebungen.
Kommentar
Kommentar