Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • phpopp
    antwortet
    Ach stimmt, ja das habe ich ganz übersehen, da ich immer alle 6 Tasten nutze und die Menüs über die Ecken am unteren Rand blättere.
    Das erklärt, warum die Statusmeldungen auf Taste 1 und 2 ausgehen, weil der Standby die Tasten als A und B umdeklariert.

    Ich habe aber am Taster zwei Ebenen zu je 6 Tasten, mit Blättern über die Ecken am unteren Rand.
    Zuletzt geändert von phpopp; 23.04.2020, 09:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollvottel
    antwortet
    Zitat von phpopp Beitrag anzeigen
    Standby im oberen Tastenfeld, LED A und B". Nun die erste Frage, wo sind diese LEDs?
    Steht doch eigentlich genau so da. LEDs A & B sind die beiden oberen Tasten. Und zwar heißen die dann so, wenn diese als Menü fungieren.

    Alternativ kann man auch alle 6 Tasten Funktionen zuweisen, dann werden LEDs A & B zu 1 & 2.

    Einen Kommentar schreiben:


  • phpopp
    antwortet
    Hallo,

    nachdem ich mich hier gelesen habe, dass es eine neue Softwareversion gibt, musste ich die doch gleich mal testen. Ich habe in einem Zimmer mit wenigen Tastenbelegungen die aktuelle Firmware und die ETS-Software V2.5 aufgespielt.
    Ich gebe aber zu, dass ich mich noch nicht intensiv beschäftigt habe. Mit ging es auch um die Statusanzeige. Ich lasse mir Uhrzeit in der oberen Zeile, und Raum- und Außentemperatur in der unteren Zeile anzeigen. Dabei alles in großer Schrift um die Werte auch von der Couch erkennen zu können. Soweit alles schick, wobei ich mal gespannt bin wenn wir im Winter zweistellige Minusgrade haben, wie das dann aussieht bei zwei stellen Raumtemperatur mit Nachkomma, und bei der Außentemperatur das Vorzeichen noch dazu.

    Aber was mir auffiel. In der neuen Software heißt es bei "Standbyanzeige bei Tag" nicht mehr nur "Standby im oberen Tastenfeld" sondern sinngemäß "Standby im oberen Tastenfeld, LED A und B".
    Nun die erste Frage, wo sind diese LEDs? Ich habe dazu auch nichts weiter gefunden an Einstellerei.
    Aber mein eigentliches Problem ist folgendes: Bei den nicht aktualisierten Tastern lasse ich das Symbol und die LED der jeweiligen Taste durch das Statusobjekt des zu schaltendenen Objekts leuchten, um zu sehen, was eingeschalten ist. Wenn der Taster in Standby geht zeigt er mit Uhrzeit und Temperaturen im oberen Tastenfeld an, aber die LEDs der Taster leuchten weiter im eingeschaltenen Zustand. So sehe ich immer, dass z.B. ein Verbraucher an ist.
    Mit der neuen Version wird auch hier durch die Statusmeldung das Symbol und die LED entsprechend beleuchtet. Geht der Taster nun aber in Standby, geht die LED der Taste aus. Das Symbol ist aber weiterhin eingefärbt durch die Statusmeldung.
    Hab ich hier noch ne Einstellung übersehen? Ich mag es, wenn ich auch im Standby die Rückmeldung durch die LED der Taste sehe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dice
    antwortet
    Und in der Zwischenzeit kann ich dir nur empfehlen dich mal durch das Unterforum für Icons zu lesen, da musst du dann auch nichts selber malen.
    die freie Iconbibliothek des knx-user-forum - Status: Ideenfindung

    Einen Kommentar schreiben:


  • ruppsn
    antwortet
    Absolut verständlich. Vielen Dank fürs Notieren :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Wir notieren uns das mal, aber Änderungen in der Struktur sind in der laufenden Serie leider nicht möglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ruppsn
    antwortet
    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
    Dann macht man einfach selber ein paar "vernünftige" Symbole? Das ist total einfach und schnell gemacht. Zeit für sowas ist ja definitiv vorhanden im Moment
    Ohhhh, da täuscht Du Dich aber - Zeit ist nicht das Problem, eher die nicht vorhandene künstlerische Ader, oder kurz gesagt das Talent. Ich habe mir zwar einfach mal mit einem Icon Editor Icons gepinselt, die NUR den Text enthalten. Geht, ist aber umständlich - auch wenn man Zeit hat.

    hjk Gibt es eine Chance, dass ihr da vielleicht in Zukunft als Option bei "bis zu 4 Werte senden" auch einfach nur "Als Text" statt der Auswahl von Symbolen einbaut? Ist sicher nicht lebensnotwendig, aber gerade beim "Durchzappen" von schwer als Icon darzustellenden Szenen hilfreich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollvottel
    antwortet
    Zitat von ruppsn Beitrag anzeigen
    verstehe ich es richtig, dass Du quasi beim Durchzappen der Szenen die Beschriftung dynamisch änderst? Das wäre nämlich genau das, was ich suche
    Nein, habe ich nicht so aber kann man ja machen z.B. mittels einer Logik die auf die abgefeuerte Szenennummer reagiert und entsprechend einen String rausgibt. Aber ja, wäre dann eben 2 Sekunden verzögert und eigentlich nicht, was man will.

    Ich selber habe nur bei der Taste für die Beschattung die Beschriftung in Abhängigkeit eventuell anliegender Alarme, da tut das ganz gut.

    Zitat von ruppsn Beitrag anzeigen
    Allerdings finde ich keine vernünftigen Symbole, die das für jeden sofort erkennbar abbilden
    Dann macht man einfach selber ein paar "vernünftige" Symbole? Das ist total einfach und schnell gemacht. Zeit für sowas ist ja definitiv vorhanden im Moment.
    Zuletzt geändert von trollvottel; 13.04.2020, 14:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ruppsn
    antwortet
    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
    Die Beschriftung kommt als String vom Bus
    Hallo trollvottel,

    verstehe ich es richtig, dass Du quasi beim Durchzappen der Szenen die Beschriftung dynamisch änderst? Das wäre nämlich genau das, was ich suche. Leider kann man bei der Option "Bis zu 4 Werte senden" ja keine Texte statt der Symbole angeben. Ich habe bspw. eine Taste, die die Szenen "Kochen", "Abwasch", "Essen", "Aus" durchzappen und beim Verweilen von mehr als 2s in einer Option diese Szene ausführen soll. Allerdings finde ich keine vernünftigen Symbole, die das für jeden sofort erkennbar abbilden. Da wäre eine textuelle Ergänzung schon praktisch.

    Ich frage mich aber gerade wie Du das umgesetzt hast? Denn wenn ich "durchzappe", wurde die Szenen-Nummer doch noch gar nicht auf den Bus geschickt, sondern erst, wenn die 2s Wartezeit rum sind, oder? D.h. ich könnte dann im Taster ja nur nach der Auswahl die Beschriftung ändern, da die Logik ja erst nach der Szenenauswahl reagieren kann. Hättest Du da einen Denkanstoß für mich. Ansonsten wollte ich es nahezu identisch umsetzen :-)

    Frohe Ostern!
    Zuletzt geändert von ruppsn; 13.04.2020, 13:38. Grund: Typo

    Einen Kommentar schreiben:


  • jaegerschnitzel
    antwortet
    hjk Wäre es möglich den automatischen Wechsel zur Standbyebene zukünftig etwas variabler zu gestalten? Beispielsweise wäre es super, wenn ich aus mehreren Vorgaben auswählen könnte. Je nach Raum und Situation wären mir manchmal 15 oder 20 Sekunden lieber als 10.


    ebenenumschaltung.png

    Einen Kommentar schreiben:


  • TRex
    antwortet
    Das ist in Trugschluss, ich kann das Wetter nicht steuern ;-) sondern habe neben meinem Bett den GT damit ich schon beim aufstehen und anziehen weiss ob Regen oder nicht....
    An sich kein Problem, meine - ich weiss von allen verhassten aber für mich trotzdem geile - BMS Quadra liefert eine 1 für Regen. Damit modifiziere ich nur den Icon...

    Parameter: StatusLED 6 - externes objekt - Ein=rot, AUs=schwarz und dann mit der GA für Regen verknüpfen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollvottel
    antwortet
    TRex Cool, bitte erklär mal wie Du Deine Wettersteuerung implementiert hast! Kannst Du es damit auch beim Nachbar regnen lassen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TRex
    antwortet
    Kann das Problem der Darstellung nicht ganz nachvollziehen, kannst ja auch notfalls das Datum in Text umwandeln und einspielen...
    Anbei mal 2 Beispiele meiner MDT's
    … sorry, habe die tatsächlich richtig rotiert fotografiert ;-(
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollvottel
    antwortet
    matte1987 Ich sperre die Beschattung nicht, daher braucht es auch kein Entsperren. Alles MDT und primär in Szenen. Wir haben ein Kfw55-Haus mit bodentiefen Fenstern in südrichtung, da muss jegliche direkte Sonneneinstrahlung unbedingt draußen gehalten werden. Wenn ich aber sperren wollte, könnte ich das noch über einen langen Tastendruck toggeln - Hab ich bisher aber nicht so parametriert. Und ja, Beschattung ist bei 0% freigegeben. Logik habe ich nur für das Handling, um bei Dämmerung die entsprechenden Szenen auszulösen (Sonnenaufgang 100%/50% Lamelle, 9:00 unter der Woche 0%, Abenddämmerung 100%)

    Benny

    Verzögerung.PNG
    Zuletzt geändert von trollvottel; 03.04.2020, 09:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BennyInc
    antwortet
    trollvottel Wie bekommst du das mit dem "je Taste bis zu 4 Szenen, die durchgezappt werden können und nach 2 Sekunden dann abgefeuert werden" hin? Ich habe das mal mit Prozentwert statt Szenen getestet, und zumindest da feuern die Werte sofort. Ein 2 Sekunden Delay wäre klasse.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X