
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
Der Pfeil ist weniger das Problem, sondern die Darstellung der Menüebene. Diese wird ja in der ersten Zeile eingeblendet, ohne die weiß man eben nicht in welcher Ebene man sich befindet. Wobei ich persönlich das auch unnötig finde, da ich nie darauf achte.
Aber hjk hat sich schon mal geäußert, dass das Ganze nicht gewollt ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi!
Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
Also ganz ehrlich, ohne da Pfeile in die Glasecken zu lasern wird die Ebenenumschaltung so doch nie jemand finden. Und dann gibt's wieder zwei HW-Versionen mehr: Mit und ohne Ebenenumschaltung. Oder die Pfeile werden zum aufkleben beigelegt, wie bei Lego) einen kleinen Pfeil einblenden...
Ich fände das auch genial!
Vg
Nico
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Enertex Meta hat das auch nicht, außerdem legt man doch die Hauptfunktionen eh in die „Hauptebene“ oder verstellen deine Gäste die Heizung oder einzelne Rolläden?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigengibt es die Chance das die Applikation irgendwann mal, die unteren Tasten (für die Programmierung der PA, Einstellung) als Ebenen Umschaltung zu nutzen?
Es ist ein wenig Schade das immer das obere Wippenpaar flöten geht sobald man mehrere Ebenen hat.
Ein langes drücken beider Tasten kann ja weiterhin zur PA Programmierung genutzt werden bzw die Einstellungen aufrufen.
Einen Kommentar schreiben:
-
hjk gibt es die Chance das die Applikation irgendwann mal, die unteren Tasten (für die Programmierung der PA, Einstellung) als Ebenen Umschaltung zu nutzen?
Es ist ein wenig Schade das immer das obere Wippenpaar flöten geht sobald man mehrere Ebenen hat.
Ein langes drücken beider Tasten kann ja weiterhin zur PA Programmierung genutzt werden bzw die Einstellungen aufrufen.
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
ich habe dieses Problem auch und noch keine Lösung gefunden. Hast Du etwas rausgefunden?
VG,
Carsten
Sorry, hab mich dämlich angestellt in der Bedienung des Forums :-(...
Lösung gefunden:
Projekt markieren und rechts auf "Codepage" gehen -> dort in "Westeuropäisch (ISO 8859-1)" ändern.
Zuletzt geändert von Duenengeist; 30.12.2017, 01:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja.. Der Taster kann bei den LEDs halt nur an oder ausDa würde auch ein anderes Format nichts ändern. Dazu müsste vermutlich die ganze Ansteuerung der LEDs geändert werden um da Abstufungen bei jeder Farbe hinzubekommen. Das Taster müsste ja je nach angezeigter Farbe dann noch schauen, wie hell der Pixel sein soll, um den Graustufeneffekt hinzubekommen.
Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen
Mir reicht die Auflösung, meine Symbole kann man alle gut erkennen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja funktionieren tut es einwandfrei aber wie gesagt ist mir das bei einigen Icons etwas zu pixelig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das BMP funktioniert doch super.... Gibt doch nicht wirklich nen Grund dafür.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für die schnelle Antwort. Dann versuche ich mal die Icons von Hand direkt monochrom zu erstellen. Die Umwandlung der DCA-App liefert teilweise komische Ergebnisse.
hjk
Habt ihr sicher schon auf der Wunschliste: Für einen potenziellen Nachfolgetaster wäre PNG-Unterstützung mit richtiger Transparenz schön
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Icons werden als 64x64 BMP monochrom erstellt. Die Farbe wird parameterabhängig gesteuert. Graustufen gehen nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe auch eine Frage zu den Icons. Habe ein passendes Icon in 64x64 als BMP erstellt. Nach dem Hochladen auf dem Taster und in der DCA-App ist das Icon aber leider sehr pixelig. Ich vermute, dass die App die Graustufen in der BMP-Datei entfernt. Kann der Taster also wirklich keine Graustufen oder habe ich ein anderes Problem?
Zuletzt geändert von jaegerschnitzel; 29.12.2017, 01:20.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen Dank, war doch etwas leicht zu übersehen. Zumal die Überschrift in der Hilfedatei bei mir auch MDT-RF+-Reichweitencheck lautet (wohl Copy+Paste-Fehler seitens MDT).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: