Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
Wir sind bewusst im Neubau nicht von den "üblichen" 1,10cm abgewichen und sehr gut damit zufrieden. Das war aber auch eine monatelange Findungsphase. Meine Frau und ich finden, dass diese auch in 1,10cm sehr gut und intuitiv bedienbar sind. Wir haben übrigens 13 Stück und kaum PMs. Hauptlicht zusätzlich per Patsch.
Mein Fazit war damals: ... jeder wie er mag... Hier gibt es kein "Richtig" oder "Falsch"...
Ohne einen "hausinternen" Akzeptanztest mit allen Beteiligten würde ich mich aber nicht festlegen wollen.
Gruß Oliver
Kommentar
-
Bei uns werden die Taster auch auf 1,10m montiert. Ich denke durch die Patsch-Funktion stellt das kein Problem im täglichen Gebrauch dar.
Ich würde mich übrigens sehr über eine Funkversion des GT2 freuen! Würde gerne die Schalter in unserem Wintergarten mit möglichst geringem Aufwand tauschen. Die Funkversion des GT1 kommt hier leider aus verschiedenen Gründen nicht in Betracht.
Kommentar
-
naja je nachdem was Du sonst auf das Display gibts gibt es natürlich auch Symbole für die Funktion Betriebsarten auswahl für eine Taste. Die Rückmeldung über die aktuelle Auswahl könnte ggf über die LED Farbe oder über die Textdarstellung erfolgen, hier kann man ja in den Anzeigen Texte anzeigen lassen so eben auch den Heizmodus. Braucht sicher ne Logik und man will wahrscheinlich nicht immer die Textzeile mit dem Heizungsstatus belegen, aber darüber wäre das ne Option.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Da haben wir uns mißverstanden,
ich meinte nicht die Betriebsarten zu beschriften, sondern die Funktion generell
Beispiel Lichtschalter:Funktionsname.JPG
Kommentar
-
Auf Wunsch von altes hier mal ein Bild vom MDT GT2 neben Steckdosen ohne Glasrahmen. Sind Gira E2 weiß matt.
GiraMDTGT2.jpg
Angehängte DateienZuletzt geändert von McEgg; 08.02.2017, 07:32.Ciao Jochen
- Likes 1
Kommentar
-
Ich nutze den Busch Axcent als Steckdosenrahmen in Kunststoff glänzend. Hat eine Kantenlänge von 91 mm, den Unterschied zu den 92 mm des Glastasters kann man nahezu vernachlässigen. Da die Dosen ebenso am Rand eine umlaufende Kante haben wie der Glastaster passt dies ziemlich gut zusammen. Und der GT2 steht ungefähr 1 mm weiter raus als die Dosen.
Da ich bei mir Schalter und Dosen eigentlich immer mit etwas Abstand habe, fallen die Unterschiede nicht wirklich auf.Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus
Heiko
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigenWie schon von gefühlt 100 Usern in 100 Posts beschrieben, ist der GT2 für eine Montagehöhe von 1,10m nicht geeignet.
wir patschen immer beim vorbeigehen in den Raum. Das heißt, der Schalter ist erst neben und/oder hinter mir. Wäre der Schalter auf 1.50m, würde das nicht so ergonomisch gehen, wie ich finde.
Kommentar
-
Zitat von Brn Beitrag anzeigen
Quatscht. Viel zu pauschal! Bei uns liegt er auf 1.10m und ist gut zu bedienen. Geraden wenn man patschen will, sollte er, nach meinem Gefühl, nich höher sein.
wir patschen immer beim vorbeigehen in den Raum. Das heißt, der Schalter ist erst neben und/oder hinter mir. Wäre der Schalter auf 1.50m, würde das nicht so ergonomisch gehen, wie ich finde.
Naja das auch nicht viel weniger Pauschal.
Ich denke das ist alles relativ, als 1,90m Mensch würde ich mir das schon schwer vorstellen auf 1,10m ein Display zu lesen und Funktionen auf anderen Bedienebenen des GT2 auszuführen.
Patschen ja das funktioniert da unten besser. Nur denke ich mir dann das da wohl nen PM fehlt wenn man soviel Patschen muss.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar