Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen

    Oder geht über Umwege auch die Steuerung von RGBCCT?
    Ein passender LED-Controller könnte ja Kommunikationsobjekte für RGB und separate für CCT anbieten. Wenn du das RGB Objekt ansteuerst wird eine Farbe eingestellt und wenn du das CCT Objekt ansteuerst ein „Weißton“. So könnte man sich im Glastaster eine RGB und eine CCT Verstellung einrichten und konnte dann über diesen „Umweg“ beides steuern oder?
    Ich meine die aktuellen LED-Controller haben das schon so ähnlich, mann kann „Tunable white über RGB“ oder so aktivieren mit nem RGBW-Strip zum Beispiel und dann hat man soweit ich das in erinnerung habe jetzt schon verschiedene Objekte. Nur das einer der Weißwerte dann RGB gemischt wird aber von der ansteuerung könnte es mit einem zusätzlichen Weißkanal gleich sein.

    Kommentar


      Wenn ich das richtig sehe, kann der GTII die Ansteuerung mit Farbwahl nur über HSV. Er kann zwar einzelne RGB Werte senden, aber eben nicht mit kontinuierlicher Verstellung. Oder habe ich etwas übersehen?
      Der Enertex kann hingegen RGB, aber nicht HSV. Also wird das nur mit exterer Logik gehen.

      TW (auch mit erweitertem Farbbereich) hingegen sollte im Zusammenspiel funktionieren.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        Hi,

        ich wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, passt ja auch hier rein.

        Wir haben über 20 GT2 Smart mit der Firmware 3.4. Gestern dann habe ich mir gedacht, dass die aktuelle Firmware sicher nicht schaden kann und habe bei einem Taster auf 3.8 aktualisiert. Wir haben aktuell noch nichts was Tag und Nacht umschaltet, wir haben aber in allen Räumen PMs die bei Präsenz das Display der Taster einschalten und wenn niemand mehr da ist auch wieder ausschalten. Das hat bisher perfekt funktioniert.

        Da dies mein erstes Firmware-Update war habe ich alle Einstellungen mit dem zweiten Taster im Wohnzimmer verglichen und siehe da, alles war gleich. Heute Nacht musste ich dann Pipi und bin durch den Flur, in dem dann bei allen Tastern dort das Display eingegangen ist. Komisch war dann aber, dass aus dem Wohnzimmer auch Licht kam und da habe ich gesehen, dass der Taster mit der 3.8 das Display nicht mehr ausschaltet. Wenn ich Präsenz manuell ein- oder ausschalte, dann geht es nur bei diesem Taster nicht.

        In der Firmware habe ich gelesen bei 3.6: kleine Verbesserungen: Standbyanzeige

        Kann ich irgendwie wieder auf die 3.4 zurück, ist ein Downgrade möglich? Wenn ja, wo bekomme ich die Firmware her, finde auf der MDT Seite leider nichts.

        Gruß und Danke
        Martin
        Zuletzt geändert von Martin83; 10.12.2022, 12:07.

        Kommentar


          Hi Martin,

          ist es nur Firmware, oder muss auch die Applikation in der ETS aktualisiert werden? Ich weiß nicht, wie MDT seine Updates gestaltet, aber grundsätzlich kann es Abhängigkeiten zwischen Firmware und ETS-Applikation geben. Sollte bei der Beschreibung vom Update irgendwo stehen, was nötig ist.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            Hi Waldemar,

            Danke für die schnelle Antwort

            Ich verwende bei allen die Version 2.5, die 2.8 ist die aktuellste. Kann ich noch probieren.

            Gruß
            Martin

            Kommentar


              Habe die 2.8 nun drauf, leider das selbe Verhalten.

              Kommentar


                Hallo,
                habe das gleiche problem bei allen Tastern seit dem update auf die 3.8.
                Das Applikationsprogramm ist auch aktuell 2.8.

                Bei der Firmware 3.6 hat es noch funktioniert.

                Es liegt aber auch nicht am Tag/Nacht Objekt.
                Die Taster schalten generell nicht mehr das Display aus.
                Egal welche Einstellung gemacht wurde.
                Bild 1 und Bild 2 sind vom gleichem Taster.Bild 1.png
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von duescha; 10.12.2022, 21:35.

                Kommentar


                  Also bei mir funktioniert alles noch mit FW 3.8
                  Vielleicht kann ja hjk was dazu sagen oder einfach mal den MDT Support kontaktieren.

                  Kommentar


                    Irgendetwas muss ja geändert worden sein, denn meine Einstellungen sind ja exakt die selben. Der "neben Couch" ist der aktualisierte mit 3.8, "Eingangstür" ist der mit 3.4 welcher funktioniert.
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 2 photos.

                    Kommentar


                      Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                      Also bei mir funktioniert alles noch mit FW 3.8
                      Vielleicht kann ja hjk was dazu sagen oder einfach mal den MDT Support kontaktieren.
                      Ich muss mich da selber revidieren.... hab gerade gesehen das ich nur die FW3.7 auf dem GT2 hab der über BWM gesteuert wird...

                      Kommentar


                        Ich habe auch überall FW3.7 drauf und die Funktion funktioniert. Also wird sich ein Bug mit 3.8 eingeschlichen haben.

                        Kommentar


                          Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
                          Hi,

                          ich wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, passt ja auch hier rein.

                          Wir haben über 20 GT2 Smart mit der Firmware 3.4. Gestern dann habe ich mir gedacht, dass die aktuelle Firmware sicher nicht schaden kann und habe bei einem Taster auf 3.8 aktualisiert. Wir haben aktuell noch nichts was Tag und Nacht umschaltet, wir haben aber in allen Räumen PMs die bei Präsenz das Display der Taster einschalten und wenn niemand mehr da ist auch wieder ausschalten. Das hat bisher perfekt funktioniert.

                          Da dies mein erstes Firmware-Update war habe ich alle Einstellungen mit dem zweiten Taster im Wohnzimmer verglichen und siehe da, alles war gleich. Heute Nacht musste ich dann Pipi und bin durch den Flur, in dem dann bei allen Tastern dort das Display eingegangen ist. Komisch war dann aber, dass aus dem Wohnzimmer auch Licht kam und da habe ich gesehen, dass der Taster mit der 3.8 das Display nicht mehr ausschaltet. Wenn ich Präsenz manuell ein- oder ausschalte, dann geht es nur bei diesem Taster nicht.

                          In der Firmware habe ich gelesen bei 3.6: kleine Verbesserungen: Standbyanzeige

                          Kann ich irgendwie wieder auf die 3.4 zurück, ist ein Downgrade möglich? Wenn ja, wo bekomme ich die Firmware her, finde auf der MDT Seite leider nichts.

                          Gruß und Danke
                          Martin
                          Hallo liebe KNX Gemeinde,

                          Da hat sich in der Tat ein sporadischer Fehler in der R3.8/R4.8 eingeschlichen. Nach dem Update "friert" die Hintergrundbeleuchtung ein.

                          In den nächsten Tagen wir es eine R3.9/R4.9 in der DCA geben, die das Problem behebt. Für alle die das Problem heute lösen müssen/wollen, hilft ein einmaliger Tastendruck auf der Resettaste der Busspannungsversorgung.

                          VG
                          d0m

                          Kommentar


                            Gibt es schon was neues bzgl GT3? Oder bleibt der GT2 erstmal Stand der Dinge?

                            Kommentar


                              Zitat von d0m Beitrag anzeigen

                              In den nächsten Tagen wir es eine R3.9/R4.9 in der DCA geben, die das Problem behebt. Für alle die das Problem heute lösen müssen/wollen, hilft ein einmaliger Tastendruck auf der Resettaste der Busspannungsversorgung.

                              VG
                              d0m
                              Alles klar, Danke

                              Kommentar


                                Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
                                Wir haben über 20 GT2 Smart mit der Firmware 3.4. Gestern dann habe ich mir gedacht, dass die aktuelle Firmware sicher nicht schaden kann
                                Mal ne Frage in die Runde: Was ist dieBest-practice im eine größere Anzahl an Geräten zu aktualisieren? Geht das wirklich nur in den man bei jedem Gerät über die DCA den Updatevorgang startet und dann wartet bis er durchgelaufen ist oder kann man das für mehrere Geräte anstoßen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X