Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    hjk Bei der R2.0 ist mir aufgefallen dass der Status in % bei der Jalousie zwar eingestellt werden kann aber das Kommunikatinsobjekt (3) erscheint nicht.
    Ich sehe die Frage gerade weiter oben.
    Zuletzt geändert von hartmut; 28.03.2018, 09:46. Grund: Frage übersehen

    Kommentar


      Das Datenbankupdate dazu sollte nächste Woche kommen.

      Kommentar


        Hallo,

        habe eine kurze Frage zum Zeit und Datum Objekt.

        Meine Wetterstation Meteodata 140S GPS liefer folgende KO
        - Lokale Zeit "senden" (3 bytes)
        - Datum "senden" (3 bytes)

        Der MDT Glastaster II hat folgende KO
        - Zeit "Eingang" (3bytes)
        - Zeit/ Datum "Eingang" (8bytes)

        Wie bekomme ich jetzt Zeit und Datum auf den Glastaster? Zeit ist ja kein Thema aber Datum?

        Kommentar


          Zitat von evolution Beitrag anzeigen

          Nein der Smart 2 sieht die Anzeigemöglichkeit des Datums nicht vor. Einzige Möglichkeit das Datum anzuzeigen besteht darin, aus dem Datum ein 14 Byte Objekt zu generieren und dieses dann zum Tageswechsel immer zu aktualisieren.
          Ciao Jochen

          Kommentar


            hjk weil ja immer nach haptischem Feedback bei den Glastastern gefragt wird - habt ihr schon mal daran gedacht die Taster mit Vibrationsmotoren auszustatten wie beim Handy, wo bspw. bei manchen beim Tippen damit ein 'feedback' ausgelöst wird...?

            oder spricht da etwas dagegen?

            Kommentar


              Mit haptischem Feedback gibt es den Smart 86. Vibration ist nicht geplant.

              Kommentar


                Den Glastatser mit Vibration, hui na dann bin ich ja mal gespannt was das für ein Gehopse wird wenn die Schwiegermutter und der seltene Besuch da mal Licht anmacht. Ich denke da zucken einige ziemlich zusammen. Erwarten tut sowas ja nun niemand.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Den Glastatser mit Vibration, hui na dann bin ich ja mal gespannt was das für ein Gehopse wird wenn die Schwiegermutter und der seltene Besuch da mal Licht anmacht. Ich denke da zucken einige ziemlich zusammen. Erwarten tut sowas ja nun niemand.
                  Hatte das mein ich bei Zennio gesehen und fand das sehr angenehm mit der Rückmeldung.

                  Kommentar


                    Ich habe hier auch 15 der GT II verbaut - eine Funktion, die ich mir nun per Logik in Edomi nachgebaut habe ist ein "Doppelklick" beim Dimmen. Wenn ich also einen als "Dimmen" parametrisierten Taster 2x kurz hintereinander betätige (also aus-ein oder ein-aus innerhalb 1s), fährt dies den Dimmwert direkt auf 100% (in Kombination mit dem LED-Controllern).
                    Wäre dies nicht eventuell auch eine schöne Basis-Funktion hjk ? (also nicht nur kurz/lang sondern kurz/doppel/lang - würde natürlich eine gewisse Latenz für den "normalen" kurz-Fall bedeuten).

                    Kommentar


                      Doppelklick fände ich in der Tat sehr praktisch. Mir ist bislang kein KNX Taster bekannt, der das nativ unterstützt. Wäre glatt ein Differenzierungsmerkmal.

                      Kommentar


                        Doppelklick kann man mit Logik-Engine lösen (via Interner KO), jedoch habe ich dies verworfen da dies unpraktisch war. Da kam die Variante mit Flächenschalter (linke und rechte Taste gleichzeitig bestätigen) besser an.

                        Ist vermutlich Geschmackssache. Was ich damit sagen möchte, ist, dass Doppelklick bei uns in Praxis nicht so gut ankam auch wenn die Idee gut klingt.

                        Kommentar


                          Zitat von bkr Beitrag anzeigen
                          Doppelklick fände ich in der Tat sehr praktisch. Mir ist bislang kein KNX Taster bekannt, der das nativ unterstützt. Wäre glatt ein Differenzierungsmerkmal.
                          Abb Taster Schnittstelle kann bis zu 4fach zählen... 4 Eingänge mit 4 Funktionen... Seeeeehr übersichtlich...
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Abb Taster Schnittstelle kann bis zu 4fach zählen... 4 Eingänge mit 4 Funktionen...
                            Um genau zu sein sind es 5 Funktionen, die mit einem Taster (pro Eingang) bis zu 5 unterschiedliche Ausgänge schalten: 1- bis 4-facher Tastendruck plus langer Tastendruck.
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                              Abb Taster Schnittstelle kann bis zu 4fach zählen... 4 Eingänge mit 4 Funktionen... Seeeeehr übersichtlich...
                              Guter Punkt, ich hatte nur an Taster gedacht, nicht an Tasterschnittstellen.

                              Kommentar


                                Hallo!

                                Ich habe jetzt die aktuelle Liste der Revision für den Glastaster II gefunden:
                                http://www.mdt.de/download/MDT_CL_Push_Button_Smart.pdf

                                Da ich aktuell die Revision 1.4 auf allen meinen Tastern habe und die aktuelle Revision 1.8 ist, frage ich mich, ob ich selbst ein Update durchführen kann. Laut MDT kann man Firmware-Updates nicht selbst durchführen, aber dann lese ich in diesem Thread so Aussage wie:

                                Ich habe zwei GT2 einen Rev 1.1A und einen R1.5.....jetzt hab ich die Applikation vom 1.1A auf V1.3 hochgezogen und lustiger weise macht das Teil jetzt Probleme.....
                                Kann man also doch selbst ein Update machen oder verstehe ich hier etwas falsch? Oder sind hier die Glastaster eine Ausnahme?

                                Und hat jemand schon Erfahrungen mit den neuen Funktionen der Version 2.x?
                                Die "History" ist sehr kurz gehalten und was sich zwischen der Version 1.x und 2.x wirklich funktionell geändert hat ist da, ohne direkten Vergleich oder ausprobieren, etwas schwierig herauszulesen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X