Hast du mal probiert nur einen Glastaster in der Linie anzustecken? Dann diesen Programmieren.
ich hatte mal ein ähnliches Problem mit den Glastastern und dann hat nur noch das geholfen. Danach ging wieder alles wie es soll.
Gruß
Frank
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
Hallo Zusammen
hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage.
Ich habe 5 Stück MDT BE-TAS86T.01 gekauft und bringe die Teile nicht programmiert. Die Adresse lässt sich programmieren, jedoch die Applikation nicht. Auf dem Taster steht dan "Loading ..." und die ETS 5.6.6 bricht mit Zeitüberschreitung ab.
Die Taster sind mit der Firmware R2.3B vorprogrammiert und die neueste Produktdatenbank ist Version 2.2, eventuell ist das nicht kompatibel.
Hat eventuell jemand einen Tipp für mich, danke und ein tolles Wochenende
Remo
Einen Kommentar schreiben:
-
Im Taster stehen nur 3 externe Werte über die KOs zur Verfügung, sowie Temperatur und Uhrzeit. Mehr kann nicht angezeigt werden. Ein Änderung der Struktur bzw. Erweiterung geht in der aktuellen Serie nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin, wo wir gerade beim Wunschkonzert sind, darf ich diesen (vielleicht sehr einfach zu relisierenden Wunsch) noch mal hoch holen
Ist das vielleicht einfach durch ein kleines Copy/Paste im Code für die nächste REV machbar? Das Feld das nur Uhrzeit/Temperatur kann, ist irgendwie total verchwendet und es sieht unsymmetrisch aus.
Vielen Dank
glastaster.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Buggyfahrer Beitrag anzeigen
Ich habe das bei meinen Glastastern so gelöst, das ich auf die Patschfunktion eine Standardszene gelegt habe. Patscht mein unbedarfter Besuch jetzt, so wie er es von zu Hause gewohnt ist mitten auf den Schalter, geht auf jeden Fall Licht an. Gleichzeitig verlässt der Schalter den Standby und er kann sich aussuchen, was er als nächstes machen möchte. Das reicht zumindest, damit er nicht im Dunklen steht....
Grundsätzlich eine gute Idee, nur finde ich das Patschen mit dem Smart 86 nicht ganz so schön wie mit dem Glastaster.
Zusätzlich kommt noch das Problem mit der Seitenumschaltung über die versteckten kapazitiven Tasten hinzu, und genau bei diesen Tastern funktioniert dann die Patschfunktion nur teilweise und das ist für mich nicht zufriedenstellen. Aber MDT dürfte hier an einer Lösung arbeiten, mal schauen wann eine verbesserte Applikation kommt.
Liebe Grüße
Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich schätze wenn alle mal dein Beitrag "Liken" sieht man wie hoch dieser Wunsch wäre allein aus dem knxuf
Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir können mittelfristig prüfen, ob das geht. Zur Zeit ist da aber keine freie Kapazität.
- Likes 32
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenEine Kopierfunktion gibt es leider nicht.
Gruß Florian
- Likes 3
Einen Kommentar schreiben:
-
Das hatte ich mir auch schon oft gwünscht! Zumindest das man die Tasten links / rechts tauschen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe neulich bei einem Kunden komplett umprogrammiert, Hauptlicht ist in der zweiten Zeile (und reagiert auch auf den ersten Tastendruck) und oben sind Schalter, die nicht sofort b dient werden sollen. Relativ häufig kommt es zu Fehlbedinungen beim Seitenwechsel, so dass die Funktionen aus der untersten Reihe ungewollt ausgelöst werden.
hjk gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Tasten komplett zu kopieren oder zu tauschen. Es gibt so viele Einstellungen pro Taste, dass ein einfaches Verschieben eine Hilfe wäre.
Gruß Florian
- Likes 4
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenDas muss in der Entwicklung geprüft werden und geht leider nicht so schnell.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigenBesuch, und da vor allem älterer, traut sich nicht so recht zu drücken wenn der Standbybildschirm angezeigt wird was ja auch irgendwie verständlich ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Schade, wenn ich den Standby per PM abschalte bringt mir leider die Infoanzeige nichts mehr da ich sie nicht zu sehen bekomme.
Naja dann kann man wohl nix machen, eine Taste Besuch möchte ich nicht unbedingt machen.
Danke für deine sonntägliche Arbeit
Liebe Grüße
Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: