Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtfix
    antwortet
    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    Dass der ganze Bus weg ist, passiert max. 2-3 mal im Jahr. Dass ein Gerät umprogrammiert wird, eher wöchentlich...
    Ich glaube aber, dass das bei Romans Kunden nicht das Hauptproblem ist, aber wöchentlich einen bezahlten Service Auftrag wäre bestimmt interessant.

    Gruß
    Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollvottel
    antwortet
    Haaa funktioniert leider nicht wie erhofft - Der MDT Jalousieaktor sendet keine 1 auf dem Frostalarm-Objekt wenn der integrierte Eisschutz zuschlägt, selbst wenn die 'Ü' & 'L'-Flags gesetzt wurden. Nur das generische Statusobjekt für Alarme/Sperre geht auf 1, da ist aber nicht ableitbar, welcher Alarm gerade anliegt

    Es funktioniert also nur, wenn man als Datenquelle den Alarmauslöser hernehmen kann - Das geht für Brandalarm, Windalarm, Beschattung usw., für Frostalarm aber nicht wenn der integrierte Eisschutz zuschlägt. Den müsste man dazu deaktivieren und eine externe Logik für einen Eisschutz bauen und dann auf den Frostalarm legen.
    Zuletzt geändert von trollvottel; 01.02.2019, 11:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumpf
    antwortet
    Zitat von d0m Beitrag anzeigen
    Neuprogrammierung oder Busklemme abziehen wäre ein Sonderfall
    Hi,

    dann ist mein ganzes Haus ein Sonderfall .

    Dass der ganze Bus weg ist, passiert max. 2-3 mal im Jahr. Dass ein Gerät umprogrammiert wird, eher wöchentlich...

    Aber es wäre ein tolles Feature für das Logikmodul (oder die Geräteüberwachung des Sicherheitsmoduls oder des Netzteils mit Diagnose), wenn man Aktionen nach dem Neustart eines bestimmten Gerätes auslösen könnte.

    Gruß, Waldemar

    Einen Kommentar schreiben:


  • d0m
    antwortet
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Woher weis das Logikmodul, das der Taster neu gestartet ist?
    Garnicht. Aber im Normalfall war der ganze Bus weg. Neuprogrammierung oder Busklemme abziehen wäre ein Sonderfall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Woher weis das Logikmodul, das der Taster neu gestartet ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • d0m
    antwortet
    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
    Der Text sollte zyklisch gesendet werden, weil der GT2 den beim Start nicht abruft
    Oder mit dem MDT Logikmodul Nach Reset abfragen lassen

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollvottel
    antwortet
    Der Text sollte zyklisch gesendet werden, weil der GT2 den beim Start nicht abruft

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollvottel
    antwortet
    Beleuchtfix Ja. An der Stelle ließe sich das lösen, wenn man im GT2 die Anzeigezeit auf z.B. '8h' stellt und dann mittels Logikmodul erneut triggert. Im Grunde würde da eine Option 'Permanent' schon helfen und eine Logik überflüssig machen, die Anzeige verschwindet ja dann wenn der Alarm weggeht hjk ?

    Sind verschiedene Ansätze, ohne Logik wärs IMO aber eleganter.
    Zuletzt geändert von trollvottel; 31.01.2019, 22:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Das scheint das Problem zu sein. Mit dem Lösungsvorschlag wäre das Problem aber weg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das Problem bei Roman ist, dass die Leute erst einmal drücken ohne zu lesen, und dann ist die Meldung weg.
    Jepp, weswegen "Meldungen" (1bit oder 14Byte) nicht in Frage kommen.
    Aber eine Wippenbeschriftung (wie in #2083 parametriert) ändert sich nur, wenn ein anderer Text auf das KO geschrieben wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beleuchtfix
    antwortet
    Ich glaube, das Problem bei Roman ist, dass die Leute erst einmal drücken ohne zu lesen, und dann ist die Meldung weg.
    Gruß Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollvottel
    antwortet
    Ich bin gerade dabei, das bei mir im EFH mit nur 2 Funktionsblöcken im Logikmodul einzubauen. Ein Funktionsblock für die Raffstoren (Brandalarm, Windalarm, Frostalarm, Raffstoren), einer für die Rollos (Brandalarm, Frostalarm, Rollos), beides jeweils auf getrennte GAs und dann die entsprechenden Text-KOs aller GT2 im Haus da entsprechend rein; Ich bin gespannt!

    Als KO für die niedrigste Priorität nehme ich den ODER-Logikausgang von "Präsenz" quer über alle PMs. Wenn jemand anwesend ist um den Beschriftungstext zu lesen, ist das definitiv auf 1
    Zuletzt geändert von trollvottel; 31.01.2019, 22:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
    Genau das meinte ich mit "ist mir zu doof".
    Dann musst Du halt nichts doofes schreiben, dann klappts auch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Praktisch nutzt man dann die "Textmeldung" KO #119 oder eine der "Statusmeldungen" KO #120 oder KO #121 zur Wippenbeschriftung.

    GT2 Wippenbeschriftung.JPG
    Den Text muss man halt mit einer externen Logik ändern von "Jalousie Türe" zu "Windalarm" und zurück, was aber nicht weiter schwierig ist.

    Nachteile:
    - eine Text-/Statusmeldung muss pro Anzeigefunktion frei sein
    - man kann maximal 3 Meldungen pro GT2 nutzen
    - die Tastenbeschriftungen sind nicht ausblendbar/änderbar

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollvottel
    antwortet
    SnowMaKeR Alternative ohne Sperre - Die rufen an:
    "Die Jalousie geht wieder mal nicht"
    -> "Ist es aussen stürmisch?"
    "ja"
    -> "Zeigt der Taster rot?"
    "Nein"
    -> "Dann ist die Jalousie nun wie besprochen defekt."
    "Achso, das ist ja doof"



    hjk Danke für Deinen Input. Man kommt hierfür u.U. sogar mit nur einem einzigen Funktionsblock (Formatwandler) im Logikmodul aus, wenn man als Meldungstext mit niedrigster Priorität was generisches wie "Behang" hernimmt; Das passt dann für alle Taster, vorausgesetzt man fährt alle Behänge des Raums damit gleichzeitig. z.B. in der Reihenfolge 'Brandalarm', 'Windalarm', 'Frostalarm', 'Beschattung', 'Behang'.

    Bleibt nur die Frage zu klären, wo man am besten ein KO "Permanent EIN" als Eingang für die niedrigste Prio hernimmt?

    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
    Hier zur Erinnerung:
    Genau das meinte ich mit "ist mir zu doof".
    Zuletzt geändert von trollvottel; 31.01.2019, 21:45.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X