Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira X1
Einklappen
X
-
1. Video von Matthias Kleine: https://www.youtube.com/watch?v=SrcHft9W6gA&t=26s
2. Video von Matthias Kleine: https://www.youtube.com/watch?v=vJtGuIAcgxM&t=1123s
Gemeinsamer Podcast:
Spotify: Gira X1 Entwicklung - im Gespräch mit Kai Burkard – Smart Home Podcast | Podcast auf Spotify
iTunes: „Smart Home Podcast“ auf Apple Podcasts
- Likes 3
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzw. brauche einen Lösungsansatz.
Ich fahre mein Rollo am Bad runter bzw. rauf ab einer gewissen Helligkeit, damit man da nicht reingucken kann.
Lösen wollte ich das im X1, dort habe ich dann eine Kachel wo ich den Wert eingeben kann.
Ich könnte natürlich auch irgendwo einen Schwellwertschalter realisieren über einen PM, weiß ich.
Vielleicht kann es aber im X1 auch gehen.
Problem ist jetzt: Wenn die autom. Beschattung das Rollo runter fährt, fährt die Logik es wieder rauf, da der Helligkeitswert bei Änderung gesendet wird und die Logik immer übersteuert.
Im Prinzip müsste ich einen Filter haben, dass dieser Schwellwert nur einmalig bei Überschreiten bzw. Unterschreiten gesendet wird.
Kann mir jemand helfen...?!
Danke und Grüße
---
Irgendwie einen Schwellwertschalter mit Hysterese vor den Eingang. Aber würde gerne die Werte reingeben können. Ggf. eine Rechenoperation, dass ich zB 150 Lux einstelle, dann wir der obere und untere Wert auf 150 +/-10 gesetzt. Das wäre vielleicht eine Idee.
Wenn jemand ne bessere hat, gerne.
Angehängte DateienZuletzt geändert von kmk85; 23.03.2022, 11:06.
Kommentar
-
Der Dämmer wert z.b von mdt Wetterstation schwankt bei mir nicht dahinter nutze ich zur Absicherung noch eine kurze Verzögerung von 2min und die Beschattung kannst du doch via Status aktiv mit in deine Logik einbeziehen ? Du kannst ja sogar wenn logisch Nötig einen eigene variable bescjreibe. Wenn deine Logik was gemacht und und das wieder aufheben und mit als Bedingung nutzen
Kommentar
-
Zitat von kmk85 kmk85 Beitrag anzeigeneinen Schwellwertschalter mit Hysterese vor den Eingang. Aber würde gerne die Werte reingeben können.
Schwellwertschalter.pngAngehängte Dateien
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Elo Beitrag anzeigenDanke für die schnelle Antwort, dann muss ich das anders lösen.
Kommentar
Kommentar