Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Also ich habe zuerst mit der Version 2.5 die Firmware für den X1 runtergeladen, dann habe ich auf der Gira Seite die GPA 2.6 runtergeladen und installiert.
    Dann habe ich die 2.6 geöffnet... daraufhin kam die Meldung das mein Projetzt kopiert und konvertiert werden muss, das habe ich gemacht. Dann habe ich die aktuelle Firmware für den X1 übertragen und im Projekt mit der Maus draufgezogen.
    Bei mir funktioniert alles wunderbar...

    Kommentar


      Im GPA musst du dein bestehendes altes Projekt auf 2.6 aktualisieren. In dem neuen konvertieren Projekt musst du dann zu deinem X1 navigieren und aus dem Geräte-Katalog das X1 2.1 auf dein im Projekt vorhandenes altes X1 ziehen, um die Version des X1 zu aktualisieren.
      Danach (oder davor) musst du natürlich noch das X1 selbst auf 2.1 updaten.

      Da nach einem Firmware-Update des X1 von 2.0 auf 2.1 ja immer noch das GPA Projekt auf dem Gerät vorhanden ist, könntest du alternativ auch einfach aus dem Wartungs-Center das Projekt vom Gerät importieren, dort hat dann das X1 auch automatisch die neue Version.

      Kommentar


        Wichtig ist, dass der X1 auf die aktuelle Firmware aktualisiert wird (über den Wartung und Update-Dialog) UND der X1 im Projekt. Dazu mal am besten wie folgt vorgehen:
        Projekt öffnen, in der "Gebäude und Geräte" Kachel auf den X1 klicken (ich meine den X1 im Gebäude und nicht in der Bibliothek) und rechts im Eigenschaftsfenster überprüfen, ob die Vorlage aktuell ist. Wenn nicht (das Firmwarefeld ist gelb), dann einfach aus der Geräte-Bibliothek die neue X1 Firmware auf auf die X1 Kachel im Gebäude ziehen und fallen lassen. Somit wird auch die Vorlage aktualisiert. Jetzt sollte die Inbetreibnahme klappen.

        Kommentar


          Danke an alle,
          ich habe den X1 mit neuer Firmewareversion nicht direkt auf den alten X1 gezogen deswegen kam die Fehlermeldung es darf nur ein X1 für die Visualisierung angelegt werden oder so ähnlich. Und weiter hatte ich keine Möglichkeit gefunden den X1 im Projekt zu aktualisieren.

          Da hätte ich auch selber drauf kommen müssen das ich die neue Version des X1 direkt auf die alte Version ziehe.

          So geht es jetzt aber problemlos und alles läuft wie es soll.

          Kommentar


            Zitat von rekeu2000 Beitrag anzeigen
            Wichtig ist, dass der X1 auf die aktuelle Firmware aktualisiert wird (über den Wartung und Update-Dialog) UND der X1 im Projekt. Dazu mal am besten wie folgt vorgehen:
            Projekt öffnen, in der "Gebäude und Geräte" Kachel auf den X1 klicken (ich meine den X1 im Gebäude und nicht in der Bibliothek) und rechts im Eigenschaftsfenster überprüfen, ob die Vorlage aktuell ist. Wenn nicht (das Firmwarefeld ist gelb), dann einfach aus der Geräte-Bibliothek die neue X1 Firmware auf auf die X1 Kachel im Gebäude ziehen und fallen lassen. Somit wird auch die Vorlage aktualisiert. Jetzt sollte die Inbetreibnahme klappen.
            Bin danach vorgegangen und bekomme bei der Inbetriebnahme die Meldung: "Die Geräte-Firmware passt nicht zum eingesetzten Gerät".
            Das aktualisieren in der Software ist kein Problem, nur das übertragen auf den X1 will irgendwie nicht......

            Gruß Andy

            Kommentar


              Zitat von Milkabomber Beitrag anzeigen

              Bin danach vorgegangen und bekomme bei der Inbetriebnahme die Meldung: "Die Geräte-Firmware passt nicht zum eingesetzten Gerät".
              Das aktualisieren in der Software ist kein Problem, nur das übertragen auf den X1 will irgendwie nicht......

              Gruß Andy
              Jetzt wo du es sagst das war bei mir genauso. Hatte also doch den neuen X1 direkt auf den alten gezogen.

              Kommentar


                Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen

                Jetzt wo du es sagst das war bei mir genauso. Hatte also doch den neuen X1 direkt auf den alten gezogen.
                Und es erscheint auch bei den Informationen im rechten Bildschirm Firmware: 2.0.656 -> 2.1.81

                Kommentar


                  Ich hatte vor den Antworten hier die Firmware auf die alte Version gebracht danach habe ich alle bereits konvertierten Projekte im GPA 2.6 gelöscht.
                  Mit alten Firmwarestand habe ich dann das im GPA 2.5 erstellte Projekt in GPA 2.6 konvertiert/kopiert.
                  Danach wie oben beschrieben die neue Version auf die alte Version gezogen hier gabs keine Probleme Fehlermeldungen mehr.
                  Danach dann Firmwareupdate auf neue Version und damit dann auf den X1 übertragen.
                  Zuletzt geändert von andreasrentz; 29.06.2018, 16:48.

                  Kommentar


                    Ich hatte GPA 2.6 und X1 gleichzeitig im GPA 2.5 aktualisiert bzw. installiert vielleicht habe ich mir damit das Problem rein geholt.

                    Kommentar


                      Zitat von Milkabomber Beitrag anzeigen

                      Und es erscheint auch bei den Informationen im rechten Bildschirm Firmware: 2.0.656 -> 2.1.81
                      Ja das stand bei mir auch, nur war dieser wie oben geschrieben schon aktualisiert.

                      Kommentar


                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Da ist es also:
                        Wir freuen uns Euch zu Lieferfreigabe der Gira X1, Gira L1, Gira G1 als X1 Client und GPA Releases zu informieren. Wie bereits auf der L&B vorgestellt werden diese Pakete just freigeschaltet.

                        Das X1 Release beinhaltet folgende Funktionen:
                        · Anwesenheitssimulation
                        · Querformat auf Tablets (iPhone (soll wohl IOS gemeint sein) , Android)
                        Hatte schon verkrampft mein Iphone in alle Richtungen gedreht und mich geärgert das es nicht geht.

                        Kommentar


                          Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                          Martin Gremlica
                          Wir kamen auf 400-500 Funktionen sollten ausreichen.
                          Ich nutz den X1 vor allem, um Funktionen und Statusanzeigen zu visualisieren, die nicht auf anderen Geräten / Tastsensoren liegen. So zum Beispiel die KWL, Heizung, Dimmer für einzelne Dali Gruppen, RTR für FBH etc. - da werden selbst 400 Punkte knapp. Infolge habe ich nun weitere Teile nach edomi ausgelagert. Wäre top, wenn der X1 mehr als 250 könnte - das reicht gerade so für die Basics.

                          Kommentar


                            Welches Tablet nutzt ihr? Schwanke zwischen Ipad 2018 und Ipad 4 Mini. Werden bei einem größerem Display mehr Funktionen angezeigt oder nur größer skaliert? Kann jemand mal ein Foto machen? Danke
                            ​​​​​​

                            Kommentar


                              Hallo Daniel,

                              es wird "nur" skaliert. Finde das iPad mini hat den besseren Formfaktor und Skalierung. Auf dem iPad sieht es aufgeblasen aus. Nutzen tun wir jedoch beides.

                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 1 photos.

                              Kommentar


                                Danke für das Bild. Werde ich wohl auf das iPad mini gehen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X