Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit Bewegungsmelder unter dem Bett

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Danke für die vielen Tips

    Kommentar


      #47
      Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
      Dann bräuchte die Reiter-Szene aber ne eigene Taste
      Nur, wenn im Dunkeln durch Nacht und Wind geritten wird
      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
      Amazon: KNXnet/IP Router
      , KNXnet/IP Interface

      Kommentar


        #48
        Zitat von salixer Beitrag anzeigen
        Nur, wenn im Dunkeln durch Nacht und Wind geritten wird
        Wer reitet so spät durch Nacht und Wind, es ist der salixer mit....

        OHA, gleich gibt mecker von GANZ OBEN

        DUCK UND WECH

        Kommentar


          #49
          Um dann mal wieder zur ursprünglichen Frage zurück zu kommen: Warum den BWM nicht auf z.B. 1,60 m Höhe über dem Bett anbringen? Und welcher wäre da geeignet?
          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
          Amazon: KNXnet/IP Router
          , KNXnet/IP Interface

          Kommentar


            #50
            Weil er dich dann beim schlafen erkennt

            Kommentar


              #51
              MatthiasS hat aber in Beitrag #18 ein Bild verlinkt, welches ich so deute, dass der entsprechende BWM überhaupt nicht nach oben schaut. Baue ich den um 180° gedreht ein, würde er ja nicht auf's Bett schauen und mich ja erst sehen, sobald ich aufstehe.

              Oder anders: Wenn das Bett z.B. 2,30 m lang ist und der BWM 0,8 m über der Liegefläche ist, dann darf er mit maximal 20° nach unten schauen, damit er das Bett nicht sieht.
              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
              Amazon: KNXnet/IP Router
              , KNXnet/IP Interface

              Kommentar


                #52
                Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                Oder anders: Wenn das Bett z.B. 2,30 m lang ist und der BWM 0,8 m über der Liegefläche ist, dann darf er mit maximal 20° nach unten schauen, damit er das Bett nicht sieht.
                Dann würde der von mir verlinkte BM doch für Dich passen?!
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #53
                  Habe gerade noch mal den Thread durchgesehen. Das war der 6225/1.0-84 mit einem Erfassungsbereich von nur 5° nach unten und einem Öffnungswinkel von 180°. Also nach meiner Theorie sollte der sich ja perfekt eignen, danke! Der würde auf 2,30 m Entfernung ja nur 20 cm nach unten "schauen". Spricht da aus Eurer Sicht etwas dagegen?
                  Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                  Amazon: KNXnet/IP Router
                  , KNXnet/IP Interface

                  Kommentar


                    #54
                    ...ups.
                    Zuletzt geändert von evolution; 12.04.2016, 08:51. Grund: Kann gelöscht werden.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                      Also nach meiner Theorie sollte der sich ja perfekt eignen, danke! Der würde auf 2,30 m Entfernung ja nur 20 cm nach unten "schauen". Spricht da aus Eurer Sicht etwas dagegen?
                      Er eignet sich perfekt, wenn man den ganzen Raum abdecken will. Er hat 5° Öffnungswinkel nach unten und 14° nach oben, kann also waagerecht erfassen. (Man könnte ihn auch kopfüber montieren, falls man dadurch etwas optimieren will).

                      Ist allerdings Busch-free@Home, was dir sicherlich klar ist. Gibt es auch als KNX: 6122/01-84
                      Zuletzt geändert von saft6luck; 12.04.2016, 16:15.
                      BR
                      Marc

                      Kommentar


                        #56
                        Moin,
                        aber nicht vergessen, dass so Angaben auch nur ca. Werte sind.
                        Bewegungsmelder haben üblicherweise keine scharfe schwarz/weiß Trennung im Grenzbereich der Erkennung.

                        Gruß, Sebastian
                        Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                        Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                        Kommentar


                          #57
                          Klar, das ist Theorie und mit Toleranzen sollte man rechnen
                          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                          Amazon: KNXnet/IP Router
                          , KNXnet/IP Interface

                          Kommentar


                            #58
                            Nur so als Tip aus Erfahrung: Toleranzen in der Theorie bedeuten keinesfalls auch Toleranzen im Ehe-Bett.
                            Zumindest konnte ich bei meiner Bett-Nachbarin nur wenig Toleranz bei anfänglichen Fehl-Funktionen erkennen :-)

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von ITler Beitrag anzeigen
                              Zumindest konnte ich bei meiner Bett-Nachbarin nur wenig Toleranz bei anfänglichen Fehl-Funktionen erkennen :-)
                              Meinst du jetzt in Bezug auf den Bus oder im Bett?
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #60
                                Besser geht's nicht Roman! Danke für den 'lauthalslachen-Morgenstart'!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X