Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5.5 Bugs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Bitte ned Böse sein Klaus, das heißt jetzt nach deiner Aussage das auf 7 Geräten, Unterschiedlicher Hersteller mit unterschiedlichen USB Controller alle ein Hardware Problem haben, oder Alle getesteten USB Schnittstellen (B&J, SIEMENS , Weinzierl, Jung,GIRA) und das nicht etwa seit Anfang an sondern erst seit einem Update der ETS ?
    Habe ich das richtig Interpretiert ???
    Und ich hab wirklich die Geräte selbst getestet.

    Kommentar


      #62
      Hallo zusammen,

      darf ich von meiner Seite in paar Infos zu USB und dem Fix geben:

      Es gibt ein Problem mit älteren USB Schnittstellen zahlreicher Hersteller, das nichts mit Updates der ETS zu tun hat, sondern mit mit neueren Windows Versionen ab 8.1.
      Bis Windows 8.0 hat Windows die externen USB-Geräte nur in Standby versetzt, wenn der PC oder Laptop in Standby wechselte. Beim Aufwachen wurden auch die angeschlossenen USB-Geräte wieder aktiviert und neu konfiguriert. Ab Windows 8.1 (also seit 2013) werden USB Geräte auch während des Betriebs immer wieder in Standby versetzt, um Strom zu sparen. Beim Aufwecken werden die Geräte aber in diesem Fall nicht mehr initialisiert. Der USB-Chip behält zwar seine Konfiguration, deaktiviert allerdings alle Pipes außer Pipe0. Somit ist keine KNX-Kommunikation mehr möglich. In der ETS werden die Geräte zwar gefunden, es kann aber nicht kommuniziert werden.

      Der Fix, der von der KNX zur Verfügung gestellt wird, behebt dieses Problem. Es wird über eine Einstellung in Windows für die jeweilige KNX Schnittstelle wieder das alte Verfahren eingestellt.

      Das Problem tritt bei sehr vielen Geräten am Markt auf, da wir damals die Implementierung für fast alle Hersteller geliefert haben. Kurz gesagt wir sind schuld an diesem Problem. Wir möchten uns auch bei allen Usern entschuldigen, die dadurch Probleme hatten. Dieser Fall war leider für uns nicht absehbar, da die Geräte fast 10 Jahre ohne Probleme liefen. Alle unsere neuen Geräte, zum Beispiel das KNX USB Interface 311 sind davon nicht betroffen.

      Der Fix löst aber nur dieses eine Problem. Sollten der Fix nicht helfen, oder falls Sie andere Probleme mit USB beobachten, erstellen Sie bitte einen Support Case bei der KNX. Wenn die betroffenen Geräte von uns sind, untersützt Sie gerne auch unser Support.

      Trotz aller Schwierigkeiten wünsche ich Euch allen ein erholsames Wochenende.
      Mit freundlichen Grüßen

      Dr. Thomas Weinzierl
      Weinzierl Engineering GmbH


      Kommentar


        #63
        Starke Stellungnahme und vielen Dank dafür!
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #64
          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Rechts oben ist ein Eingabefeld "Suchen"
          Da du dich nicht weiter zu diesem Thema äußerst:
          Ist das die Lösung auf die Frage nach der Filterfunktion oder ist das ein Workaround für eine nicht mehr existente Funktion?
          BR
          Marc

          Kommentar


            #65
            Tipp: man kann auch wie in Outlook nur in bestimmten Spalten suchen.

            Name:Schalten" sucht nach "Schalten" nur in der Spalte "Name" (der Spaltenname kann abgekürzt werden, solange er eindeutig ist). "Name:Schalten Gruppenadresse:2/2" sucht nach einem Eintrag anhand beider Kriterien.

            Kommentar


              #66
              Hallo Hr Weinzierl Danke für Perfekte Stellungnahme, und die ehrliche Antwort, mit sowas kann ich Leben

              Kommentar


                #67
                Zitat von Weinzierl Engineering Beitrag anzeigen
                Ab Windows 8.1 (also seit 2013) werden USB Geräte auch während des Betriebs immer wieder in Standby versetzt, um Strom zu sparen. Beim Aufwecken werden die Geräte aber in diesem Fall nicht mehr initialisiert.
                würde es dann nicht reichen, einfach die Energiesparfunktion für die jeweilige USB-Schnittstelle zu deaktivieren? Oder macht der Fix genau das?
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                  Tipp: man kann auch wie in Outlook nur in bestimmten Spalten suchen.
                  Hallo Klaus,
                  vielen Dank für den Tipp. Da wäre ich jetzt intuitiv nicht darauf gekommen. Damit ist dann die Filterung wieder wie gewohnt möglich.
                  Viele Grüße
                  Dieter

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                    Name:Schalten" sucht nach "Schalten" nur in der Spalte "Name" (der Spaltenname kann abgekürzt werden, solange er eindeutig ist). "Name:Schalten Gruppenadresse:2/2" sucht nach einem Eintrag anhand beider Kriterien.
                    Hallo Klaus,
                    ist das eine "UND" oder eine "ODER"-Verknüpfung?

                    Mit der Hilfedatei kam ich nicht drauf.
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #70
                      Dann probiers aus :-)
                      Hier darf ich Klaus sagen,er hat meine ETS4 zum laufen bekommen. Wobei ich mich als Experten sehe, und noch nen Adler und andere drüber hab.
                      Uwe!: Zur Weinzierl-USB: Wie willt du das nachträglich deaktivieren? Vielleicht mit dem USB-Fix?
                      Klar, unsere Produkte haben auch Fehler. Aber nachträglich korrigieren können wir die auch schwer.


                      Kommentar


                        #71
                        Uwe meint in den Energie Optionen. Dort kann man USB Standby als Parameter in Windows einstellen. Ob das hilft?

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von marquise66 Beitrag anzeigen
                          Dann probiers aus :-)
                          Wenn du mir deine schickst, gern! Ich hab keine!

                          Und ja, natürlich so wie Axel schreibt! Die Energiesparoptionen in Windows abstellen. Windows schickt die Geräte in den Schlaf, aus dem sie nicht mehr richtig aufwachen. So hab ich Hr. Weinzierl jedenfalls verstanden.
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #73
                            Nein, nein, nein!
                            Lasst die Windows-Energiesparoptionen bitte, wie sie sind!
                            Der KnxUsbFix schaltet das Energiemanagement ganz spezifisch für die KNX-USB-Schnittstelle aus das prä-8.1-Verfahren zurück. Das ist viel besser als eine globale Einstellung für alle USB-Geräte.

                            Gruß, Klaus

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                              Tipp: man kann auch wie in Outlook nur in bestimmten Spalten suchen.
                              Cool, wieder was zu Outlook gelernt.

                              Name:Schalten" sucht nach "Schalten" nur in der Spalte "Name" (der Spaltenname kann abgekürzt werden, solange er eindeutig ist). "Name:Schalten Gruppenadresse:2/2" sucht nach einem Eintrag anhand beider Kriterien.
                              Wenn man einfach die Spalten markieren könnte, und dann kommt evtl. der Text rein? Warum muss die Spalte eigentlich eindeutig sein?
                              Teile des Spaltennamens wären auch hilfreich z.B. Name:test.
                              BR
                              Marc

                              Kommentar


                                #75
                                Hab' gerade festgestellt, das im Gruppenmonitor das Schreiben oder Lesen einer GA nicht mehr angezeigt wird.
                                Kann das noch jemand bestätigen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X