Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Es muss nicht immer hinken, wenn es ein Vergleich ist. Ich wollte damit nur sagen, es gibt knx Geräte die kann jeder updaten kann, was aber auch nicht immer der Weisheit letzter Schluß ist. Wenn man häufig in Bestand Anlage kommt und immer erst mal die richtige Applikation Version erwischen muss. Aber war wohl nicht klar genug.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Alle die wegen Firmware Updates flennen... Kauft doch Zennio Geräte (dir mir bisher alle gut gefallen haben)... Da fällt euch als 1. Ein roter Zettel entgegen mit welche Applikation das Gerät bespielt ist. Erwischt ihr eine andere Version und sagt bei der Frage, das eine andere Applikation gefunden wurde und ob ihr diese wirklich übertragen wollt?"jaja" dann wartet ihr gerne mal pro Gerät 30-45 Minuten... Ich sehe damit schon die nächsten threads.
Das ist aber nicht die FW, sondern nur die vollständige Applikation... Nicht nur aus diesem Grunde mag ich die Zennio-Entwicklungen nicht.
Die interessante Frage ist, ob der Kunde bereit ist für die Updatefähigkeit tiefer in die Tasche zu greifen. Denn es ist hierfür neben einer geänderten, teureren Hardware auch der Entwicklungsaufwand hierfür mit zu berücksichtigen. Und das Gejammere über die Preise kennen wir ja hinreichend...
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Habe heute nochmal Kontakt mit dem Support aufgenommen und sogar direkt eine Rückmeldung erhalten. Sie hätte das Problem jetzt im Griff und es würde kurzfristig eine Information an die betroffenen Käufer rausgehen, da bin ich dann ja mal gespannt.
Wäre interessant zu erfahren, was da dann genau das Problem war...
Laut Aussendienst, soll es ein Problem in der Software gegeben haben, was bei den Tests im Labor nicht abgefragt wurde und durch den Feldtest, beim Kunden zu Tage getreten ist. Es gab wohl erhebliche Mühen, die Geräte zurückzurufen und entweder die Software
oder das gesamte Gerät zu tauschen.
Jetzt soll die Software aber ohne diesen Fehler laufen und die Version V2 ist bereits ausgeliefert.
Was jetzt an der Software nicht funktionierte oder zum Ausfall führte, konnte oder wollte er nicht sagen.
Welche Firma macht das schon? Gut ist aber auf jeden Fall, dass sie das Problem erkannt und behoben haben.
Bei anderen Herstellern wartet man dann lieber auf ein neues Gerät.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Gut ist aber auf jeden Fall, dass sie das Problem erkannt und behoben haben.
Komisch nur, dass wir diese Aussage bereits zum dritten Mal hören und das Problem dennoch offenkundig nicht gelöst war. Diese Aussage scheint wohl eher ein Textbaustein zu sein und passt somit ins Gesamtbild der Informationspolitik...
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Komisch nur, dass wir diese Aussage bereits zum dritten Mal hören und das Problem dennoch offenkundig nicht gelöst war. Diese Aussage scheint wohl eher ein Textbaustein zu sein und passt somit ins Gesamtbild der Informationspolitik...
Das wird die Zukunft zeigen. Wäre nicht die erste Firma, die anfänglich mit der Software ins Klo greift und sich dann am eigenen Schopf wieder rauszieht.
Software ist wie Bananen, reift beim Kunden.
Ich werde sehen, wenn ich das Teil in Betrieb nehme, ob mein Kunde sich meldet, das es nicht mehr geht.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Wäre nicht die erste Firma, die anfänglich mit der Software ins Klo greift ...
Software ist wie Bananen, reift beim Kunden.
Das ist jetzt nicht ernsthaft Deine Meinung?
Für updatefähige Produkte mag ich das ja humoresk nachvollziehen können - nicht aber bei nicht updatefähigen. Da darf man zurecht erwarten, dass diese funktionieren.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Fehlerfreie Software gibt es nicht, nur die Entscheidung, mit welcher Schwere von Fehlern man ein Release macht (z.B. keine Freezes). Wenn ich nachlese, wann die iHFs angekündigt waren und letztendlich erst geliefert wurden, kann ich den Druck schon nachvollziehen, der in der Firma bestimmt geherrscht hat. Das mit dem Testen glaube ich auch nur zu gerne. Das Ergebnis der Tests ist immer nur so gut wie Tests selber. "Alles grün" sagt nur was über die Tests aus, nicht über die wirkliche Qualität.
Nach der Aktion soll es das hoffentlich gewesen sein. Ich freue mich auch schon ... und muss jetzt doch nicht umplanen.
Für updatefähige Produkte mag ich das ja humoresk nachvollziehen können - nicht aber bei nicht updatefähigen. Da darf man zurecht erwarten, dass diese funktionieren.
Meine Meinung ist, dass wenn alles funktioniert, man keine Updates braucht.
Was nützt ein Update, wenn die Software hängt und es sich dann nicht einspielen lässt?
Sagen wir mal so, und ich bin kein Vertriebler von Steinel, es gibt ja ein Update. Neu Hardware vom Hersteller
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Sagen wir mal so .... es gibt ja ein Update. Neu Hardware vom Hersteller
Es gibt eine revisionierte Hardware-Version, das hat nichts mit einem Update zu tun! Denn die Geräte von Steinel lassen sich nicht durch den Kunden updaten...
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Es gibt eine revisionierte Hardware-Version, das hat nichts mit einem Update zu tun! Denn die Geräte von Steinel lassen sich nicht durch den Kunden updaten...
Ich lass das mit der Ironie, ich stell mich zu doof an, das entsprechend rüber zu bringen.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Meiner hat auch ein paar Monate ohne Probleme funktioniert. Dann waren die Störungen so alle 4 Wochen und nach weiteren 3 Monaten hat er sich gehimmelt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar