TomW80
Wenn das diese Wachsantriebe sind mit denen du das regelst, dann ist das regelungstechnisch vollkommen egal wenn yP gleich 0 wird. Ausserdem halte ich eine Raumtemperaturregelung bei FBH für überflüssig, wenn ein sauberer hydraulischer Abgleich (das ist sehr aufwendig) durchgeführt wurde. Vor allem bei WP tödlich. Siehe Haustechnikdialog, da gibt es unzählige Diskussionen drüber. Weil dies gut bzw. besser funktioniert habe ich deshalb keine RTR mehr.
Das betrifft auch das if (RTR) {. Es war pure Absicht Sollwert>temp abzufragen, sonst nudelt der Arduino immer für nix. Da ist die knappe Ressource unnötig belastet.
Die Klammer bei windup ist tatsächlich ein Bug, das ist mir auch kürzlich bei einer Mischerregelung aufgefallen. Werde ich bei Gelegenheit ändern.
Wenn das diese Wachsantriebe sind mit denen du das regelst, dann ist das regelungstechnisch vollkommen egal wenn yP gleich 0 wird. Ausserdem halte ich eine Raumtemperaturregelung bei FBH für überflüssig, wenn ein sauberer hydraulischer Abgleich (das ist sehr aufwendig) durchgeführt wurde. Vor allem bei WP tödlich. Siehe Haustechnikdialog, da gibt es unzählige Diskussionen drüber. Weil dies gut bzw. besser funktioniert habe ich deshalb keine RTR mehr.
Das betrifft auch das if (RTR) {. Es war pure Absicht Sollwert>temp abzufragen, sonst nudelt der Arduino immer für nix. Da ist die knappe Ressource unnötig belastet.
Die Klammer bei windup ist tatsächlich ein Bug, das ist mir auch kürzlich bei einer Mischerregelung aufgefallen. Werde ich bei Gelegenheit ändern.
Kommentar